Bedienungsanleitung für Kia Rio, ein Kleinwagen des südkoreanischen Herstellers Kia Motors. Einsteigen und den Alltag hinter sich lassen – der neue Kia Rio hat alles, was dazu nötig ist. Er kombiniert ein eindrucksvolles Design mit einem Höchstmaß an Effizienz, Konnektivität und Sicherheit. Der neue Kia Rio ist maßgeschneidert für Menschen mit einem aktiven Lebensstil, die gern Spaß haben und kleine Abenteuer lieben.
Die Rückfahrkamera der Mercedes E-Klasse liefert eine intuitive visuelle Unterstützung beim Parken und Rangieren mit farbcodierten Hilfslinien, dynamischen Lenkanzeigen und speziellen Modi für Anhängerkupplung, Weitwinkel oder enges Querparken. Die Anleitung beschreibt die Anzeige auf dem Audio 20/COMAND-Display, Sicherheitshinweise zur Kamerasicht bei Dunkelheit oder Regen sowie systembedingte Einschränkungen durch Reflexion, Verdeckung oder Anhängerbetrieb. Verschiedene Hilfslinien, etwa Abstand zum Stoßfänger oder Peilmarken für Anhängerkupplung, werden grafisch erläutert. Auch die automatische Umschaltung bei Rückwärtsgang sowie Alternativen über den Controller werden thematisiert. Die umfassende Funktionsbeschreibung aller Einparkmodi, Einschränkungen und Symbole findest du unter Mercedes E-Klasse Rückfahrkamera, ergänzt um Anweisungen für Geradeaus- und Querparken sowie Anhängerbetrieb.
Citroen C3. Kontroll- und Warnleuchten
Anzeigen, die den Fahrer über die Aktivierung eines Systems (Kontrollleuchten
für Betrieb oder Deaktivierung) oder das Auftreten einer Anomalie (Warnleuchten)
informieren.
Beim Einschalten der Zündung
Bestimmte Warnleuchten leuchten beim Einschalten der Zündung für die Dauer
einiger Sekunden im Kombiinstrument auf.
Soba
Opel Corsa F. Auffahrwarnung. Vorderer Fußgängerschutz
Auffahrwarnung
Die Auffahrwarnung kann dazu
beitragen, eine Frontalkollision zu
vermeiden oder den Schweregrad
möglicher Folgen eines Aufpralls zu
reduzieren.
Die Auffahrwarnung erkennt Fahrzeuge,
die sich in der gleichen Fahrspur
vor dem eigenen Fahrzeug
befinden, mithilfe der Frontkamera in
der Windschutzscheibe und je nach
Fahrzeugkonfiguration mit einer
Radareinheit im Frontstoßfänger.
W