Kraftstofffilter entwässern Bei Dieselmotoren spielt der Kraftstofffilter eine wesentliche Rolle, da er Wasser aus dem Kraftstoff abscheidet, das sich im unteren Teil des Filters sammelt.
Wenn sich eine größere Menge Wasser im Kraftstofffilter angesammelt hat, leuchtet bei eingeschalteter Zündung eine Warnleuchte auf.
Für den Fall, dass diese Warnleuchte
aufleuchtet, empfehlen wir, das System in einer Kia Vertragswerk-statt
instand setzen zu lassen
ACHTUNG Wenn das Wasser, das sich im Kraftstofffilters ansammelt, nicht rechtzeitig abgelassen wird, können zentrale Bauteile des Kraftstoffsystems durch das Eindringen des Wassers beschädigt werden. |
Kraftstofffilter entlüften Nachdem Sie den Tank leer gefahren haben oder nachdem Sie den Kraftstofffilter ersetzt haben, müssen Sie unbedingt das Kraftstoffsystem entlüften, da Sie sonst Schwierigkeiten haben, den Motor anzulassen.
ANMERKUNG
Kraftstofffilterpatrone ersetzen
ANMERKUNG Verwenden Sie beim Ersetzen der Kraftstofffilterpatrone originale Kia- Ersatzteile.
Füllstand des Waschwasserbehälters prüfen Der Vorratsbehälter ist transparent, sodass der Füllstand mit einem Blick erkennbar ist.
Prüfen Sie den Füllstand des Waschwasserbehälters und füllen Sie bei Bedarf Flüssigkeit nach. Wenn keine Reinigungsflüssigkeit verfügbar ist, kann klares Wasser verwendet werden. Für den Winterbetrieb empfiehlt sich jedoch die Verwendung einer Reinigungsflüssigkeit mit Frostschutzeigenschaften, damit das Waschwasser nicht einfrieren kann.
VORSICHT - Kühlmittel
|
Feststellbremse
Feststellbremse prüfen Prüfen Sie, ob der Pedalweg der Feststellbremse der Spezifikation entspricht, wenn das Pedal mit einer Kraft von 196 N (20 kg) getreten wird.
Weiterhin muss die Feststellbremse allein in der Lage sein, das Fahrzeug auf leicht abschüssigem Untergrund sicher zu blockieren. Für den Fall, dass der Weg länger oder kürzer ist als angegeben, empfehlen wir, das System in einer Kia Vertragswerkstatt instand setzen zu lassen.
Pedalweg: 5 - 7 Rasten, wenn Hebel mit 20 kg (196 N) gezogen.
Filter ersetzen Er muss bei Bedarf ersetzt werden und darf nicht ausgewaschen werden.
Sie können den Filter reinigen, wenn Sie den Luftfiltereinsatz prüfen.
Reinigen Se den Filter mit Hilfe von Druckluft.
1. Lösen Sie die Klammern des Luftfilterdeckels und nehmen Sie den Deckel ab.
2. Wischen Sie das Luftfiltergehäuse von innen aus.
3. Ersetzen Sie
den Luftfiltereinsatz.
4. Befestigen Sie den Luftfilterdeckel mit den
Befestigungsklammern.
Ersetzen Sie den Filter gemäß Wartungsplan.
Wenn das Fahrzeug überwiegend bei starker Staubentwicklung oder auf Sand eingesetzt wird, ersetzen Sie den Luftfiltereinsatz häufiger als im Standard- Wartungsplan spezifiziert (siehe "Sonderwartungsplan für erschwerte Einsatzbedingungen" in diesem Kapitel).
ACACHTUNG
|
Citroen C3. Feststellbremse. 5-Gang-Schaltgetriebe
Feststellbremse
Feststellbremse anziehen
Ziehen Sie den Hebel der Feststellbremse an, damit das Fahrzeug nicht
wegrollen kann.
Feststellbremse lösen
Ziehen Sie leicht am Hebel der Feststellbremse, drücken Sie auf die
Entriegelungstaste und drücken Sie dann den Hebel der Feststellbremse
ganz nach unten.
Kia Rio. Start-/Stopp-Automatik (ISG)
Ihr Fahrzeug kann mit einer Start-/ Stopp-Automatik (ISG) ausgerüstet
sein, die den Kraftstoffverbrauch reduziert, indem sie den Motor bei
stehendem Fahrzeug automatisch abstellt. (Zum Beispiel: vor roten Ampeln,
Stoppschildern und im Stau) Der Motor startet automatisch, sobald die
Startbedingungen gegeben sind.