Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Kia Rio: Beleuchtung. Nebelscheinwerfer (ausstattungsabhängig). Nebelschlusslicht (ausstattungsabhängig). Leuchtweitenregulierung (ausstattungsabhängig)

Kia Rio / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Beleuchtung. Nebelscheinwerfer (ausstattungsabhängig). Nebelschlusslicht (ausstattungsabhängig). Leuchtweitenregulierung (ausstattungsabhängig)

Nebelscheinwerfer (ausstattungsabhängig)

Nebelscheinwerfer

Die Nebelscheinwerfer ermöglichen es, bei Nebel, Regen, Schnee usw. die Sichtverhältnisse zu verbessern und die Unfallgefahr zu reduzieren.

Die Nebelscheinwerfer werden eingeschaltet, indem bei eingeschaltetem Standlicht der Nebelscheinwerferschalter (1) in die Stellung ON gedreht wird.

Um die Nebelscheinwerfer abzuschalten, dreheh Sie den Schalter (1) in die Stellung O(OFF).

ACHTUNG Eingeschaltete Nebelscheinwerfer haben einen hohen Stromverbrauch. Schalten Sie die Nebelscheinwerfer nur bei schlechter Sicht ein, um die Batterie nicht unnötig zu entladen. 

Nebelschlusslicht (ausstattungsabhängig)

Nebelschlusslicht

Um das Nebelschlusslicht einzuschalten, schalten Sie zuerst das Fahrlicht ein und drehen Sie danach den Schalter (1) für das Nebelschlusslicht in die Stellung EIN.

Das Nebelschlusslicht leuchtet auf, wenn der Nebelschlusslichtschalter betätigt wird, während sich der Lichtschalter in der Stand- oder Abblendlichtstellung befindet.

Zum Ausschalten des Nebelschlusslichts drehen Sie den Nebelschlusslichtschalter erneut in die Stellung EIN oder den Lichtschalter in die Stellung AUS (mit automatischer Lichtsteuerung).

Zum Ausschalten des Nebelschlusslichts drehen Sie den Nebelschlusslichtschalter wieder in die Stellung EIN.

ANMERKUNG Die hintere Nebelschlussleuchte ist nur auf der Fahrerseite angebracht.

(ausstattungsabhängig)

Tagfahrlicht (ausstattungsabhängig)

Das Tagfahrlicht (DRL) erleichtert es anderen Verkehrsteilnehmern, Ihr Fahrzeug tagsüber von vorn zu erkennen.

Das Tagfahrlicht kann unter vielen verschiedenen Fahrbedingungen sehr hilfreich sein. Besonders vorteilhaft ist es in der Morgendämmerung und vor Sonnenuntergang.

Unter den folgenden Bedingungen schaltet sich das DRL-System (Tagfahrlicht) aus:

  1. Standlichtschalter EIN
  2. Motor AUS

Leuchtweitenregulierung (ausstattungsabhängig)

Leuchtweitenregulierung

Um die Leuchtweitenregulierung entsprechend der Anzahl der Insassen und dem zugeladenen Gewicht im Laderaum einzustellen, drehen Sie das Stellrad.

Um so größer die Zahl auf dem Stellrad ist, desto kürzer ist die Leuchtweite der Scheinwerfer. Stellen Sie die Leuchtweite immer ordnungsgemäß ein, damit andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.

In der folgenden Tabelle sind Beispiele für ordnungsgemäße Schalterstellungen aufgeführt. Für Beladungszustände, die hier nicht aufgeführt sind, drehen Sie das Stellrad in eine Stellung, die einem aufgeführten Beispiel am nächsten kommt.

Leuchtweitenregulierung

Andere Materialien:

Kia Rio. Sicherungen
Die elektrische Anlage eines Fahrzeugs ist mit Sicherungen gegen Überlastungsschäden geschützt. Das Fahrzeug ist mit 2 Sicherungskästen ausgestattet. Ein Sicherungskasten befindet sich auf der Fahrerseite hinter einer Abdeckung im Armaturenbrett, der andere befindet sich im Motorraum, in der Nähe der Batterie. Wenn

Kia Rio. Vorschläge für ökonomisches Fahren
Der Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs hängt im Wesentlichen von Ihrer Fahrweise und den Fahrbedingungen ab - das heißt, wo Sie fahren und wann Sie fahren. Alle diese Faktoren beeinflussen den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch. U

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0067 -