Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Kia Rio: Luftfilter der klimaregelung. Wischerblätter

Kia Rio / Wartung / Luftfilter der klimaregelung. Wischerblätter

Luftfilter der klimaregelung

Filter prüfen Der Luftfilter der Klimaregelung sollte laut Wartungsplan ersetzt werden.Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum in Großstädten mit hoher Luftverunreinigung oder auf unbefestigten, staubigen Straßen eingesetzt wird, muss der Filter häufiger geprüft und früher ersetzt werden.Wenn Sie den Luftfilter der Klimaregelung selber ersetzen möchten, beachten Sie die folgenden Anweisungen für das Ersetzen und achten Sie darauf, dass Sie keine anderen Bauteile beschädigen.

Ersetzen Sie den Filter laut Wartungsplan.

Luftfilter der klimaregelung

Filter ersetzen

1. Öffnen Sie das Handschuhfach.

Luftfilter der klimaregelung

2. Nehmen Sie den Luftfilterdeckel der Klimaregelung ab, während Sie auf die Verriegelung an der rechten Seite des Deckels drücken.
3. Drücken Sie rechts auf den Luftfilter der Klimaanlage und ziehen Sie den Filter heraus.

Luftfilter der klimaregelung

4. Ersetzen Sie den Luftfilter der Klimaregelung.
5. Bauen Sie den Filter in der umgekehrter Reihenfolge des Ausbaus ein.

ANMERKUNG Achten Sie beim Ersetzen des Luftfilters der Klimaregelung darauf, den Luftfilter ordnungsgemäß einzubauen.

Andernfalls kann es zu Geräuschbildung kommen und der Filter verliert möglicherweise an Wirksamkeit.

Wischerblätter

Wischerblätter

Wischerblätter prüfen

ANMERKUNG Die in Waschanlagen verwendeten Heißwachszusätze erschweren bekanntermaßen das Reinigen derWindschutzscheibe.

Verunreinigungen auf der Windschutzscheibe oder auf den Wischerblättern können die Wirksamkeit der Scheibenwischer beeinträchtigen. Übliche Verunreinigungen sind Insekten, klebrige Blütenrückstände sowie Wachsrück-stände aus Fahrzeug-Waschanlagen. Reinigen Sie Windschutzscheibe und Wischerblätter bei unzureichender Wischleistung mit einem geeigneten milden Reinigungsmittel und spülen Sie sie danach mit reichlich klarem Wasser ab.

ACHTUNG Reinigen Sie Wischerblätter nicht mit Benzin oder aggressiven Lösemitteln wie Nitroverdünnung usw., damit sie nicht beschädigt werden.

Wischerblätter ersetzen Wenn die Reinigungsleistung der Wischerblätter nicht mehr ausreichend ist, sind die Wischerblätter eventuell verschlissen oder eingerissen und sie müssen ersetzt werden.

ACHTUNG Versuchen Sie nicht die Wischer manuell zu bewegen. Die Wischerarme und andere Bauteile könnten dadurch beschädigt werden.

 

ACHTUNG Die Verwendung nicht spezifizierter Wischerblätter könnte zu Fehlfunktionen und zum Ausfall der Wischer führen.

Frontscheibenwischerblätter

Frontscheibenwischerblätter

Ausführung A

1. Heben Sie den Wischerarm an.

ACHTUNG Lassen Sie den Wischerarm nicht auf die Windschutzscheibe zurückschnellen, damit die Scheibe nicht splittert oder reißt.

Frontscheibenwischerblätter

2. Heben Sie die Wischerblattklammer an. Ziehen Sie danach das Wischerblatt nach unten und bauen Sie es ab.
3. Bauen Sie das Wischerblatt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus an.
4. Bringen Sie den Wischerarm in seine ursprüngliche Position.

Frontscheibenwischerblätter

Ausführung B

ACHTUNG Lassen Sie den Wischerarm nicht auf die Windschutzscheibe zurückschnellen, damit die Scheibe nicht splittert oder reißt.

1. Heben Sie den Wischerarm an und drehen Sie das Wischerblatt, um an die Kunststoffklammer zu gelangen.

Frontscheibenwischerblätter

2. Drücken Sie die Klammer zusammen und schieben Sie das Wischerblatt nach unten.
3. Heben Sie das Wischerblatt vom Wischerarm ab.
4. Bauen Sie das Wischerblatt in der umgekehrten Reihenfolge an.

Frontscheibenwischerblätter

Heckscheibenwischerblatt ersetzen

1. Heben Sie den Wischerarm an und ziehen Sie das Wischerblatt heraus.

Frontscheibenwischerblätter

2. Bauen das neue Wischerblatt an, indem Sie das mittlere Stück in den länglichen Steckplatz im Wischerarm drücken, bis es mit einem Klickgeräusch einrastet.
3. Überzeugen Sie sich davon, dass das Wischerblatt fest angebaut ist, indem Sie ohne nennenswerten Kraftaufwand versuchen, es abzuziehen.

Wir empfehlen, das Wischerblatt in einer Kia Vertragswerkstatt ersetzen zu lassen, damit die Wischerarme und andere Bauteile nicht beschädigt werden.

Andere Materialien:

Kia Rio. Fahrzeugpflege. Außenpflege
Allgemeine Hinweise zur Beachtung bei der Außenpflege Beachten Sie bei der Verwendung chemischer Reinigungsmittel und Polituren unbedingt die Herstellerhinweise auf dem Gebinde. Lesen Sie alle Warnungen und Vorsichtshinweise, die auf dem Gebinde angebracht sind.

Opel Corsa F. Service und Wartung
Allgemeine Informationen Serviceinformationen Für die Betriebs- und Verkehrssicherheit sowie die Werterhaltung Ihres Fahrzeugs ist es wichtig, dass alle Wartungsarbeiten in den vorgeschriebenen Intervallen durchgeführt werden.

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0076 -