Die abnehmbare Abschleppöse des Kia Rio III Gen UB (2011–2017) bietet eine praktische Lösung für Notfälle. Sie lässt sich schnell montieren und ermöglicht ein sicheres Abschleppen – vorausgesetzt, die Anleitung wird korrekt befolgt und das Fahrzeug ist technisch einwandfrei. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die Abschleppöse richtig einsetzen, welche Risiken zu vermeiden sind und wie Sie Ihr Fahrzeug im Ernstfall sicher bewegen. Mit dem Kia Rio UB sind Sie auch bei unerwarteten Zwischenfällen bestens vorbereitet.
Abschleppen im Notfall Wenn ein Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir, es von einem Kia Vertragswerkstatt oder einem kommerziellen Abschleppunternehmen abschleppen zu lassen.
Wenn in einem Notfall kein Abschleppdienst zur Verfügung steht, kann Ihr Fahrzeug vorübergehend mit einem Abschleppseil oder einer Abschleppstange, welche an der Abschleppöse vorn (oder hinten ausstattungsabhängig) unter dem Fahrzeug befestigt wird, gezogen werden. Seien Sie beim Abschleppen des Fahrzeugs äußerst vorsichtig. Ein Fahrer muss sich im Fahrzeug befinden, um die Lenkung und die Bremsen zu bedienen.
Schleppen Sie ein Fahrzeug auf diese Weise nur auf befestigten Straßen, mit geringer Geschwindigkeit und für eine kurze Entfernung ab. Schleppen Sie auf diese Weise auch nur ein Fahrzeug ab, dessen Räder, Achsen, Antriebsstrang, Lenkung und Bremsen in einwandfreiem Zustand sind.
ACHTUNG
|
Ziehen Sie immer geradeaus.
VORSICHT Seien Sie beim Abschleppen des Fahrzeugs äußerst vorsichtig.
|
Befestigen Sie in der Mitte des Abschleppseils ein ca. 30 cm breites weißes oder rotes Tuch, damit das Seil nicht übersehen wird.
Vorsichtshinweise für das Abschleppen im Notfall
ACHTUNG - Automatikgetriebe
|
Die abnehmbare Abschleppöse des Kia Rio (2011-2017) ist eine praktische Lösung für Notfälle, wenn kein professioneller Abschleppdienst verfügbar ist. Sie ermöglicht das sichere Befestigen eines Abschleppseils oder einer Stange an den vorgesehenen Punkten, ohne die Karosserie zu beschädigen.
Beim Einsatz ist darauf zu achten, dass die Abschleppöse fest montiert und das Seil korrekt gespannt ist. Sanftes Anfahren und gleichmäßige Zugkraft verhindern Schäden an der Öse und erhöhen die Sicherheit beim Abschleppvorgang.
Nach Gebrauch sollte die Abschleppöse entfernt und die Abdeckung wieder angebracht werden, um Korrosion und Schmutzeintritt zu vermeiden. So bleibt der Kia Rio III Gen UB jederzeit einsatzbereit für den nächsten Notfall.
Opel Corsa F. Einparken in eine Querparklücke (Automatische Einparkhilfe). Ausparken aus einer
Längsparklücke (Automatische Einparkhilfe)
Einparken in eine Querparklücke (Automatische Einparkhilfe)
Aktivierung
Die Fahrgeschwindigkeit unter
30 km/h senken.
drücken oder das System über
das
Info-Display aktivieren.
Das Menü für Querparklücken
auswählen. leuch
Kia Rio. Ihr Fahrzeug im Überblick
Innenausstattung im Überblick
Türver-/-entriegelungstaste
Zentraler Türverriegelungsschalter*
Schalter elektrische Fensterheber*
Sperrtaste elektrische Fensterheber*
Bedienschalter Außenspiegel*
Bedienschalter Außenspiegel- Klappfunktion
Haubenentriegelungshebel
Tankklappenentriegelungshebel
Lenkrad
Steuerung Lenkradneigung*
Steuerung...