Bedienungsanleitung für die dritte Generation des Citroen C3 (2016-2025). Seit Anfang des Jahres steht die dritte Generation des C3 bei den Händlern und soll mit frischem Aussehen und einem komfortorientierten Fahrwerk das Herz der Kundschaft erobern. Optisch fällt der Kleinwagen zweifellos auf. Das Design setzt sich mit Details wie den zweigeteilten Scheinwerfern, dem optional farblich abgesetzten Dach und den von Citroen Airbumps genannten Luftpolstern in den Türen von der oftmals recht farblosen Konkurrenz ab. Beim Fahrwerk schwimmen die Franzosen gegen den Strom und setzen konsequent auf Komfort. Dementsprechend soft ist die Abstimmung, der gebotene Federungskomfort kann tatsächlich überzeugen, vergnügtes Kurvenräubern liegt dem C3 weniger.
Die Füllstandskontrollen im Peugeot 508 gewährleisten die ordnungsgemäße Funktion aller Flüssigkeitskreisläufe im Fahrzeug. Fahrer sollten regelmäßig den Ölstand, Kühlflüssigkeit und Bremsflüssigkeit überprüfen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Bei Fahrzeugen mit elektrischem Ölmessstab kann der Ölstand über das Kombiinstrument angezeigt werden. Falls der Füllstand unter das Minimum sinkt, sollte umgehend nachgefüllt werden. Besonders wichtig ist die Kontrolle der Bremsflüssigkeit, die sich bei Abnutzung der Bremsbeläge reduziert. Falls eine Flüssigkeit häufig nachgefüllt werden muss, sollte eine Fachwerkstatt konsultiert werden, um Undichtigkeiten zu vermeiden.
Toyota Yaris. Motorhaube. Positionieren eines
Rangierwagenhebers
Motorhaube
Lösen Sie zum Öffnen der Motorhaube die Verriegelung im
Fahrzeuginnenraum.
1. Ziehen Sie den Entriegelungshebel
der Motorhaube.
Die Motorhaube springt leicht aus der
Verriegelung.
2. Z
Chevrolet Aveo. Fahrsysteme
Traktionskontrolle
Die Traktionskontrolle (TCS) verbessert bei Bedarf die Fahrstabilität, unabhängig
von der Fahrbahnbeschaffenheit oder der Griffigkeit der Reifen, indem sie ein Durchdrehen
der Antriebsräder verhindert.
So