Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Kia Rio: Motorraum. Wartungsarbeiten

Kia Rio / Wartung / Motorraum. Wartungsarbeiten

Motorraum

Motorraum

  1. Motorkühlmittelbehälter
  2. Kühlerverschlussdeckel
  3. Bremsflüssigkeitsbehälter
  4. Luftfilter
  5. Motorölpeilstab
  6. Motoröleinfülldeckel
  7. Waschflüssigkeitsbehälter Windschutzscheibe
  8. Sicherungskasten
  9. Batteriepluspol
  10. Batterieminuspol
  11. Messstab-Automatikgetriebeflüssigkeit*

* : ausstattungsabhängig

❈ Die tatsächliche Ansicht des Motorraums im Fahzeug kann von der Abbildung abweichen.

Motorraum

  1. Motorkühlmittelbehälter
  2. Kühlerverschlussdeckel
  3. Bremsflüssigkeitsbehälter
  4. Luftfilter
  5. Motorölpeilstab
  6. Motoröleinfülldeckel
  7. Waschflüssigkeitsbehälter Windschutzscheibe
  8. Sicherungskasten
  9. Batteriepluspol
  10. Batterieminuspol
  11. Kraftstoff-Filter

❈ Die tatsächliche Ansicht des Motorraums im Fahzeug kann von der Abbildung abweichen.

Wartungsarbeiten

Gehen Sie bei der Durchführung von Wartungsarbeiten und Prüfungen stets sehr sorgfältig vor, um Schäden am Fahrzeug und Verletzungen vorzubeugen.

Unsachgemäß, unvollständig oder unzureichend durchgeführte Wartungsarbeiten können Betriebsstörungen Ihres Fahrzeugs zur Folge haben, woraus wiederum Fahrzeugschäden, Unfälle und Personenschäden resultieren können.

Verantwortung des Besitzers

ANMERKUNG Die Einhaltung der vorgeschriebenen Wartungsintervalle und die Aufbewahrung der Unterlagen liegt in der Verantwortung des Fahrzeughalters.

Sie müssen alle Unterlagen aufbewahren, die die ordnungsgemäße Durchführung der Wartungsarbeiten belegen und die in den Wartungsplänen auf den Folgeseiten aufgeführt sind. Sie benötigen diese Unterlagen, um im Garantiefall die Einhaltung der geforderten Wartungsintervalle nachweisen zu können. Ausführliche Informationen über die Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte dem Garantie- und Wartungsheft.

Die Garantie erstreckt sich nicht auf Instandsetzungen und Einstellarbeiten, die aus unsachgemäßer oder nicht durchgeführter Wartung resultieren. Wir empfehlen grundsätzlich, das Fahrzeug in einer Kia Vertragswerkstatt instand halten zu lassen.

Sicherheitshinweise für die Wartung durch den Halter Unsachgemäß oder unvollständig durchgeführte Wartungsarbeiten können Probleme verursachen. Im vorliegenden Abschnitt werden nur Wartungsarbeiten beschrieben, die leicht durchführbar sind.

ANMERKUNG Eine unsachgemäße Wartung durch den Fahrzeughalter während der Garantiezeit kann sich negativ auf die Garantieabdeckung auswirken.

Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte dem separaten Garantie- und Wartungsheft, das Sie bei der Fahrzeugübergabe erhalten haben. Für den Fall, dass Sie sich bezüglich bestimmter Inspektions- und Wartungsverfahren nicht sicher sind, empfehlen wir, das System in einer Kia Vertragswerkstatt instand halten zu lassen.

VORSICHT - Wartungsarbeiten

  • Die Durchführung von Wartungsarbeiten an einem Fahrzeug kann gefährlich sein. Bei bestimmten Wartungsarbeiten besteht erhebliche Verletzungsgefahr. Für den Fall, dass es Ihnen an Fachwissen, Erfahrung oder geeignetem Werkzeug mangelt, empfehlen wir, das System in einer Kia Vertragswerkstatt instand halten zu lassen. 
  • Arbeiten unter der Motorhaube bei laufendem Motor sind gefährlich. Noch gefährlicher wird es, wenn Sie dabei Schmuck oder weite Kleidung tragen. Sie können damit in rotierende Bauteile geraten und verletzt werden. Wenn Sie bei laufendem Motor unter der Motorhaube arbeiten müssen, legen Sie vor Arbeitsbeginn unbedingt jeden Schmuck ab (insbesondere Ringe, Armbänder, Uhren, Ketten und Halsbänder). Legen Sie auch weite Kleidungsstücke (z. B.

    Krawatten, Halstücher und Schals) ab, bevor Sie sich dem laufenden Motor oder den Kühlerlüftern nähern.

VORSICHT - Dieselmotor Arbeiten Sie niemals bei laufendem Motor an der Einspritzanlage.

Warten Sie nach dem Abstellen des Motors mindestens 30 Sekunden, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.

Einspritzpumpe, Verteilerrohr, Injektoren und deren Leitungen stehen auch nach dem Abstellen des Motors unter hohem Druck.

Unter hohem Druck austretender Kraftstoff kann bei Körperkontakt zu schweren Verletzungen führen.

Personen mit Herzschrittmachern sollten sich dem Steuergerät und dem Kabelstrang im Motorraum bei laufendem Motor nicht weiter als auf 30 cm nähern, da die Starkströme der elektronischen Motorsteuerung starke Magnetfelder erzeugen. 

Andere Materialien:

Citroen C3. Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), bestehend aus folgenden Systemen: Antiblockiersystem (ABS) und elektronischer Bremskraftverteiler (EBV), Bremsassistent (BA), Antriebsschlupfregelung (ASR), dynamische Stabilitätskontrolle (DSC).

Kia Rio. Einleitung. Komponenten des Tire Mobility Kit. Verwendung des Tire Mobility Kit
Einleitung Mit dem Tire Mobility Kit bleiben Sie auch nach einer punktuellen Reifenpanne mobil. Das aus einem Kompressor und Dichtmittel bestehende System dichtet effektiv und bequem die meisten punktuellen Undichtigkeiten von PKW-Reifen ab, die durch Nägel oder ähnliche Gegenstände hervorgerufen wurden, und es pumpt den Reifen auf. Na

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0076 -