Kia Rio: Türschlösser. Türschlösser von außen bedienen. Türschlösser von innen betätigen
Türschlösser von außen bedienen

Mechanischer Schlüssel
- Drehen Sie den Schlüssel in Richtung Fahrzeugheck, um zu entriegeln,
bzw. in Richtung Fahrzeugfront, um zu verriegeln.
- Wenn Sie eine Tür mit dem Schlüssel ver-/entriegeln, werden
alle Türen ver- /entriegelt.
- Wenn Sie die Fahrertür mit dem Schlüssel ver-/entriegeln,
werden alle Fahrzeugtüren automatisch ver- /entriegelt
(ausstattungsabhängig).
- Sobald die Türen entriegelt sind, können sie geöffnet werden, indem
Sie den Türgriff ziehen.
- Um eine Tür zu schließen, drücken Sie die Tür mit der Hand zu.
Vergewissern Sie sich, dass alle Türen vollständig geschlossen sind.
Fernbedienung/ Smart- Key
- Die Türen können mit der Fernbedienung (oder dem Smart- Key
(ausstattungsabhängig) ) verriegelt und entriegelt werden.
- Die Türen können durch Drücken des Schalters im äußeren
Türgriff geöffnet werden, wenn Sie den Smart- Key bei sich tragen.
- Wenn die Türen entriegelt sind, können Sie geöffnet werden,
indem Sie den Türgriff ziehen.
- Um eine Tür zu schließen, drücken Sie die Tür mit der Hand zu.
Vergewissern Sie sich, dass alle Türen vollständig geschlossen sind.
ANMERKUNG
- Bei kalten und feuchten Wetterbedingungen kann es
vorkommen, dass das Türschloss und die Funktion des Schließmechanismus
durch Vereisung gestört wird.
- Wenn das Türschloss mehrfach in schneller Reihenfolge mit
dem Schlüssel oder dem Türschlossschalter ver- und entriegelt wird,
kann sich das Schließsystem vorübergehend abschal-ten (Spielschutz),
um den Stromkreis zu schützen und die Beschädigung von
Systemkomponenten zu verhindern.
VORSICHT
- Wenn die Tür nicht fest geschlossen wird, kann sie
sich möglicherweise wieder öffnen.
- Achten Sie beim Schließen der Tür darauf, dass
keine Hände oder andere Körperteile eingeklemmt werden.
|

Im Fall eines Notfalls Wenn der elektrische
Türschlossschalter ohne Funktion ist, können Sie die Tür(en) nur mit dem
Mechanischer Schlüssel von außen verriegeln Die Türen, die außen nicht mit
einem Schlüsselloch ausgestattet sind, können Sie wie folgt verriegeln.
- Öffnen Sie die Tür.
- Stecken Sie den Schlüssel in die Öffnung im Nottürschloss und
drehen Sie den Schlüssel in die Waagerechte, um zu verriegeln.
- Schließen Sie die Tür vollständig.
ANMERKUNG Wenn die Heckklappe geschlossen ist und
der elektrische Türverriegelungsschalter nicht funktioniert, lässt sich die
Heckklappe nicht öffnen.
Türschlösser von innen betätigen

■ Ausführung A
Mit dem Türgriff
Haustür Wenn bei verriegelter Tür der Tür-
Innengriff gezogen wird, wird die Tür entriegelt und geöffnet.
Hintertür Wenn bei verriegelter Tür ein Mal der
Tür-Innengriff gezogen wird, wird die Tür entriegelt.
Wenn der
Tür-Innengriff ein weiteres Mal gezogen wird, öffnet sich die Tür.

Mit dem zentralen Türver-/- entriegelungsschalter
Drücken Sie dazu den Türver-/- entriegelungsschalter.
- Wenn Sie den zentralen Türverriegelungsschalter drücken,
werden alle Fahrzeugtüren verriegelt, und die Kontrollleuchte im Schalter
leuchtet auf.
- Wenn der Schalter gedrückt wird, während eine Tür geöffnet ist,
werden nicht alle Türen verriegelt.
- Wenn eine Tür entriegelt wird, erlischt die Kontrollleuchte des
zentralen Türverriegelungsschalters.
- Wenn Sie den zentralen Türentriegelungsschalter drücken, werden
alle Fahrzeugtüren entriegelt.
ANMERKUNG Wenn die Türen mit der Fernbedienung
oder dem Smartkey verriegelt werden, lassen sie sich nicht mit dem zentralen
Türver- / - entriegelungsschalter entriegeln.
Andere Materialien:
Toyota Yaris. Multi-Informationsanzeige
Auf der Multi-Informationsanzeige wird dem Fahrer eine Vielzahl von
Fahrdaten, einschließlich der Uhr, angezeigt.
Anzeigeinhalte
Uhr
Außentemperaturanzeige
Schaltpositionsanzeige
Fahrinformationen
Ändern der Anzeige
Durch Drücken der Taste zum
Umschalten der Anzeige kann die
Informationsanzeige weitergeschaltet
werden.
Toyota Yaris. Einbau von Kinderrückhaltesystemen
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers des
Kinderrückhaltesystems.
Befestigen Sie Kinderrückhaltesysteme mit einem Sicherheitsgurt
oder einer starren ISOFIX-Verankerung. Verwenden Sie zum
Befestigen eines Kinderrückhaltesystems zusätzlich den Obergurt.
Si