Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Kia Rio: Innenraumbeleuchtung. Scheibenheizung

Kia Rio / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Innenraumbeleuchtung. Scheibenheizung

Die Innenraumbeleuchtung des Kia Rio III Gen UB verbindet Funktionalität mit Komfort. Leselampen, Laderaumleuchte, Schminkspiegelleuchten und Handschuhfachbeleuchtung sorgen für optimale Ausleuchtung in allen Bereichen. Durch intelligente Steuerung – etwa das sanfte Abdunkeln oder automatisches Ausschalten – wird die Batterie geschont und gleichzeitig ein hochwertiges Ambiente geschaffen. Auch die Scheibenheizung trägt entscheidend zur Sicherheit bei. Die Heckscheibenheizung entfernt Raureif, Nebel und dünnes Eis, während die Außenspiegelheizung (ausstattungsabhängig) für klare Sicht nach hinten sorgt. So ist der Kia Rio (2011-2017) bestens für Fahrten bei winterlichen Bedingungen gerüstet.

Innenraumbeleuchtung

ACHTUNG Lassen Sie die Leuchten bei abgestelltem Motor nicht übermäßig lange eingeschaltet.

Dies kann zur Entladung der Batterie führen. 

VORSICHT Schalten Sie beim Fahren im Dunklen nicht die Innenbeleuchtung ein. Andernfalls besteht Unfallgefahr, da die Sicht durch die Innenbeleuchtung eingeschränkt wird. 

Innenraumleuchte

Innenraumleuchte

(1) Leselampe (ausstattungsabhängig) Drücken Sie den Schalter, um die Lampe ein- oder auszuschalten. Diese Lampe gibt einen gebündelten Lichtstrahl ab und sie kann als Leselampe oder als allgemeine Leuchte für den Fahrer und Beifahrer verwendet werden.

(2) OFF In der Schalterstellung OFF bleibt die Lampe ausgeschaltet, auch wenn eine Tür geöffnet wird.

(3) DOOR In der Schalterstellung DOOR leuchtet die Lampe unabhängig von der Zündschlossstellung auf, wenn eine Tür geöffnet wird.

Wenn die Türen mit der Fernbedienung entriegelt werden oder wenn der Zündschlüssel aus dem Zündschloss gezogen wird, leuchtet die Lampe für ca. 30 Sekunden, solange keine Tür geöffnet wird.

Wenn die Türen geschlossen sind, dunkelt die Lampe nach 30 Sekunden langsam ab. Wenn jedoch die Zündung eingeschaltet wird oder wenn alle Türen verriegelt werden, erlischt die Lampe vor Ablauf der 30 Sekunden.

Wenn eine Tür geöffnet wird, während sich der Zündschlüssel in der Stellung ACC oder LOCK befindet, leuchtet die Lampe für ca. 20 Minuten. Wenn jedoch eine Tür geöffnet wird, während sich der Zündschlüssel in der Stellung ON befindet, bleibt die Lampe dauerhaft eingeschaltet.

(4) ON In der Schalterstellung ON leuchtet die Lampe dauerhaft.

ACHTUNG Lassen Sie den Schalter nicht übermäßig lange in dieser Stellung, wenn der Motor nicht läuft. 

Innenraumleuchte

Laderaumleuchte (ausstattungsabhängig) Die Laderaumleuchte leuchtet auf, wenn die Heckklappe geöffnet wird.

ACHTUNG Die Laderaumleuchte leuchtet solange, wie die Heckklappe geöffnet bleibt. Um zu verhindern, dass die Laderaumleuchte unnötig Strom zieht, sollten Sie die Heckklappe nach Gebrauch des Laderaums ordnungsgemäß schließen. 

Innenraumleuchte

Schminkspiegelleuchte Drücken Sie den Schalter, um die Lampe ein- oder auszuschalten.

  • : Die Lampe wird durch das Drücken des Schalters eingeschaltet.
  • : Die Lampe wird durch das Drücken des Schalters ausgeschaltet.
ACHTUNG - Schminkspiegelleuchte (ausstattungsabhängig) Wenn die Schminkspiegelleuchte nicht benötigt wird, lassen Sie den Schalter immer in der Stellung AUS.

Wenn die Sonnenblende mit eingeschalteter Lampe hochgeklappt wird, kann dies die Batterie entladen oder die Sonnenblende beschädigen. 

Handschuhfachleuchte

Handschuhfachleuchte (ausstattungsabhängig) Die Handschuhfachleuchte leuchtet auf, wenn das Handschuhfach geöffnet wird.

ACHTUNG Um zu verhindern, dass die Handschuhfachleuchte unnötig Strom zieht, sollten Sie das Handschuhfach nach Gebrauch ordnungsgemäß schließen. 

Scheibenheizung

ACHTUNG Um Beschädigungen der Heizfäden auf der Innenseite der Heckscheibe zu vermeiden, die Heckscheibe innen nicht mit scharfen Gegenständen oder Glasreiniger, welcher Scheuermittel enthält, reinigen. 

ANMERKUNG Um die Windschutzscheibe zu entfrosten und beschlagfrei zu halten, siehe "Windschutzscheibe entfrosten und beschlagfrei halten" in diesem Kapitel.

Heckscheibenheizung

Heckscheibenheizung Die Heckscheibenheizung erwärmt bei laufendem Motor die Heckscheibe, um Raureif, Nebelniederschlag und dünnes Eis von der Scheibe zu entfernen. Zum Aktivieren der Heckscheibenheizung drücken Sie die entsprechende Taste.

Die Kontrollleuchte im Schalter der Heckscheibenheizung leuchtet bei eingeschalteter Heckscheibenheizung auf.

Wenn die Heckscheibe mit einer dicken Schneeschicht bedeckt ist, fegen sie erst den Schnee von der Heckscheibe, bevor Sie die Heckscheibenheizung einschalten.

Die Heckscheibenheizung schaltet sich nach ca. 20 Minuten selbsttätig ab oder sie wird beim Ausschalten der Zündung abgeschaltet. Um die Heckscheibenheizung abzuschalten, drücken Sie den Schalter der Heckscheibenheizung nochmals.

Außenspiegelheizung (ausstattungsabhängig) Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Außenspiegelheizung ausgestattet ist, wird diese gleichzeitig mit der Heckscheibenheizung eingeschaltet.

Die Innenraumbeleuchtung und Scheibenheizung im Kia Rio III Gen UB sind auf Komfort und Sicherheit ausgelegt. Durch die gezielte Ausleuchtung des Fahrgastraums wird nicht nur die Bedienung bei Dunkelheit erleichtert, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. Die Scheibenheizung sorgt dafür, dass Sichtbehinderungen durch Eis, Beschlag oder Schnee schnell beseitigt werden.

Besonders in der kalten Jahreszeit ist die Kombination aus Heckscheiben- und Außenspiegelheizung ein entscheidender Vorteil. Sie ermöglicht eine klare Sicht nach hinten und zu den Seiten, was die Fahrsicherheit deutlich erhöht.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, bis die Heckscheibenheizung wirkt?
In der Regel ist die Heckscheibe innerhalb weniger Minuten eis- oder beschlagfrei, abhängig von der Außentemperatur.

Schaltet sich die Heckscheibenheizung automatisch ab?
Ja, sie deaktiviert sich nach etwa 20 Minuten oder beim Ausschalten der Zündung automatisch.

Andere Materialien:

Toyota Yaris. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen. Heckklappe
Die Heckklappe kann folgendermaßen ver-/entriegelt werden. Entriegeln und Verriegeln der Heckklappe Türverriegelungsschalter Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem und Einstiegsfunktion) Tragen Sie den elektronischen Schlüssel bei sich, um diese Funktion zu verwenden. 1

Kia Rio. Standardwartungsplan
Folgende Wartungsmaßnahmen müssen durchgeführt werden, um eine gute Abgasregelung zu gewährleisten. Bewahren Sie die Belege für sämtliche Wartungsarbeiten an der Abgasregelung auf, um Ihren Garantieanspruch nicht zu verlieren. Sofer

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0101 -