Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Kia Rio: Heckklappe

Die Heckklappe des Kia Rio (2011-2017) ist nicht nur ein Zugang zum Laderaum, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des Sicherheits- und Komfortkonzepts. Je nach Ausführung lässt sie sich mechanisch, per Fernbedienung oder Smartkey öffnen und schließen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Heckklappe sicher bedienen, welche Vorsichtsmaßnahmen beim Öffnen und Schließen zu beachten sind und wie die Notentriegelung im Innenraum funktioniert. So nutzen Sie die Heckklappe Ihres Kia Rio III Gen UB effizient und sicher – ob im Alltag oder im Notfall.

Heckklappe öffnen

Heckklappe öffnen

■ Ausführung A

  • Die Heckklappe wird verriegelt oder entriegelt, indem der Schlüssel in die Stellung "Verriegeln" bzw. "Entriegeln" gedreht wird.
  • Im entriegelten Zustand lässt sich die Heckklappe öffnen, indem Sie den Griff drücken und die Heckklappe dann anheben.

Heckklappe öffnen

■ Ausführung B

  • Die Heckklappe wird ver- oder entriegelt, wenn alle Türen mit der Fernbedienung (oder dem Smartkey) oder dem zentralen Türverriegelungsschalter ver- bzw. entriegelt werden.
  • Um die entriegelte Heckklappe zu öffnen, drücken Sie den Griff und heben die Heckklappe an.
  • Wenn bei verriegelten Türen die Heckklappen-Entriegelungstaste auf dem Smartkey länger als eine Sekunde gedrückt wird, wird die Heckklappe entriegelt. Wenn die Heckklappe geöffnet und dann wieder geschlossen wird, wird sie automatisch verriegelt.

❈ Es gibt kein Schlüsselloch.

ANMERKUNG Bei kalten und feuchten Wetterbedingungen kann es vorkommen, dass das Türschloss und die Funktion des Schließmechanismus durch Vereisung gestört wird.

VORSICHT Die Heckklappe schwingt nach oben. Vergewissern Sie sich beim Öffnen der Heckklappe davon, dass sich keine Objekte oder Personen in der Nähe der Heckklappe befinden.

ACHTUNG Stellen Sie sicher, dass Sie die Heckklappe vor Fahrtantritt schließen. Die Heckklappendämpfer und die Befestigungsteile können möglicherweise beschädigt werden, wenn die Heckklappe vor Fahrtantritt nicht geschlossen wird.

Heckklappe schließen

Heckklappe schließen

Um die Heckklappe zu schließen, senken Sie die Heckklappe und drücken Sie sie kräftig nach unten. Vergewissern Sie sich, dass die Heckklappe vollständig im Schloss eingerastet ist.

VORSICHT Achten Sie beim Schließen der Heckklappe darauf, dass sich Ihre Hände, Füße und andere Körperteile nicht im Gefahrenbereich der Heckklappe befinden.

 

ACHTUNG Vergewissern Sie sich, dass sich keine Gegenstände nahe dem Heckklappenschloss und dem Schließkeil befinden, wenn Sie die Heckklappe schließen. Dies könnte die Heckklappenverriegelung beschädigen.

 

VORSICHT - Abgase Wenn die Heckklappe während der Fahrt nicht geschlossen ist, strömen gefährliche Auspuffabgase in das Fahrzeug. Dies kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod der Fahrzeuginsassen führen.

Wenn Sie mit geöffneter Heckklappe fahren müssen, halten Sie die Belüftungsdüsen und alle Fenster geöffnet, damit Frischluft in das Fahrzeug gelangen kann.

 

VORSICHT - Laderaum Mitfahrer dürfen niemals im Laderaum mitfahren, da dort keine Sicherheitsgurte vorhanden sind.

Um Verletzungen bei einem Unfall oder einer Vollbremsung zu vermeiden, müssen Mitfahrer immer ordnungsgemäß angeschnallt sein.

Heckklappen-Notentriegelung

Heckklappen-Notentriegelung

Ihr Fahrzeug ist mit einem Hebel für die Notentriegelung der Heckklappe ausgerüstet.

Wenn jemand versehentlich im Laderaum eingeschlossen wird, lässt sich die Heckklappe wie folgt öffnen:

  1. Entfernen Sie die Blende.
  2. Drücken Sie den Entriegelungshebel nach rechts.
  3. Stoßen Sie die Heckklappe auf.

VORSICHT

  • Merken Sie sich für den Notfall, wo sich der Notentriegelungshebel der Heckklappe befindet und wie er bedient wird, damit Sie sich befreien können, wenn Sie versehentlich im Laderaum eingeschlossen sind.
  • Zu keinem Zeitpunkt darf es jemandem gestattet werden, sich im Laderaum aufzuhalten. Bei einem Unfall ist der Laderaum ein höchst gefährlicher Ort.
  • Verwenden Sie den Entriegelungshebel nur im Notfall.

    Seien Sie extrem vorsichtig, und zwar vor allem, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.

Die Heckklappe des Kia Rio (III Gen, UB, 2011-2017) ist so konzipiert, dass sie sowohl leicht zu bedienen als auch sicher zu verriegeln ist. Ob per Schlüssel, Smartkey oder zentraler Verriegelung – der Zugang zum Laderaum ist schnell und komfortabel möglich. Dies erleichtert den Alltag, besonders beim Be- und Entladen.

Regelmäßige Pflege der Scharniere und Dichtungen trägt dazu bei, dass die Heckklappe auch nach vielen Jahren zuverlässig funktioniert. Zudem sollte auf die Sicherheitshinweise geachtet werden, um Verletzungen oder Beschädigungen zu vermeiden.

Mit der Notentriegelung bietet der Kia Rio (2011-2017) eine zusätzliche Sicherheitsfunktion, die im Ernstfall lebensrettend sein kann. Wer sich mit ihrer Bedienung vertraut macht, ist für jede Situation bestens vorbereitet.

Andere Materialien:

Toyota Yaris. Einstellen des Lenkrads und der Spiegel. Lenkrad. Innenrückspiegel
Lenkrad Einstellvorgang 1. Halten Sie das Lenkrad und drücken Sie den Hebel nach unten. 2. Stellen Sie die Idealposition durch horizontales und vertikales Bewegen des Lenkrads ein. Ziehen Sie den Hebel nach dem Einstellen nach oben, um das Lenkrad zu fixieren.

Opel Corsa F. Reserverad
Das Reserverad kann je nach dessen Größe im Vergleich zu den montierten Rädern und gemäß den länderspezifischen Vorschriften als Notrad klassifiziert sein. In diesen Fällen gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit, auch wenn am Reserverad keine entsprechende Aufschrift angebracht ist. Nur ein

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0105 -