LESEN SIE MEHR:
Die Kindersicherungen in den hinteren Türen verhindern, dass Kinder
ungewollt die hinteren Türen von innen öffnen könnten. Betätigen Sie immer
die Kindersicherungen, wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden.
Öffnen Sie die hintere Tür.
Führen Sie einen Schlüssel oder Schraubendreher in die Öffnung (1)
ein und drehen Sie ihn in die Stellung "verriegelt" (
). Wenn sich die Kindersicherung in der Stellung "verriegelt"
befindet, kann die hintere Tür nicht mit dem Tür-Innengriff geöffnet
werden.
Schließen Sie die hintere Tür.
■ Ausführung A
Die Heckklappe wird verriegelt oder entriegelt, indem der
Schlüssel in die Stellung "Verriegeln" bzw. "Entriegeln" gedreht wird.
Im entriegelten Zustand lässt sich die Heckklappe öffnen, indem
Sie den Griff drücken und die Heckklappe dann anheben.
ANMERKUNG
Wenn aus welchen Gründen auch immer der Fall auftreten
sollte, dass Sie Ihren Smart-Key verloren haben, können Sie den Motor
nicht anlassen.
Lassen Sie das Fahrzeug gegebenenfalls abschleppen.
Wir empfehlen, sich an eine Kia Vertragswerkstatt zu wenden.
Es können maximal 2 Smart-Keys für ein einzelnes Fahrzeug
registriert werden. Für den Fall, dass Sie einen Smart-Key verlieren,
empfehlen wir, sich an einen Kia Vertragshändler zu wenden.
Ein Smart-Key ist unter den folgenden Bedingungen ohne
Funktion:
Der Smart-Key befindet sich in der Nähe eines Radio- oder
Flughafensenders, der den normalen Betrieb des Smart-Key stören kann.
Ihr Smart-Key befindet sich in der Nähe eines mobilen
Funksprechgeräts oder eines Mobiltelefons.
Der Smart-Key eines anderen Fahrzeugs wird nahe an Ihrem
Fahrzeug betätigt.