Bevor Sie in das Fahrzeug einsteigen
Notwendige Prüfungen Prüfen Sie regelmäßig die Flüssigkeitsstände des Motoröls, des Motorkühlmittels, der Bremsflüssigkeit und des Waschwassers und berücksichtigen Sie die Wechselintervalle einiger Flüssigkeiten.
Detaillierte Hinweise hierzu finden Sie im Kapitel 7, Abschnitt "Wartung".
VORSICHT Fahren eines Fahrzeugs im
abgelenkten Zustand kann zum Verlust der Fahrzeugkontrolle,
schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Die Hauptaufgabe des
Fahrers muss generell immer die sichere Bedienung und das Führen
des Fahrzeugs sein. Die Bedienung von allen Arten von Zusatzgeräten
oder Fahrzeugsystemen, die die Aufmerksamkeit des Fahrers ablenken
und das sichere Fahren behindern, darf niemals während der Fahrt
vorgenommen werden.
Beachten Sie außerdem immer länderspezifische Vorschriften und Verbote zur Benutzung von Zusatzgeräten (Mobiltelefone etc.). |
Vor Fahrtantritt
Um das Fahrzeug sicher zu führen, ist es notwendig, dass Sie sich vorher mit dem Fahrzeug und seiner Ausstattung vertraut gemacht haben.
VORSICHT Während der Fahrt müssen alle Insassen ordnungsgemäß angeschnallt sein. Detaillierte Informationen zum ordnungsgemäßen Gebrauch der Sicherheitsgurte finden Sie unter "Sicherheitsgurte" in Kapitel 3. |
VORSICHT Achten Sie beim Einlegen von Fahrstufen (vorwärts oder rückwärts) auf Personen (insbesondere auf Kinder), die sich in der Nähe Ihres Fahrzeugs aufhalten. |
VORSICHT - Fahren unter dem Einfluss von Alkohol
oder Drogen Das Führen eines Fahrzeugs unter dem Einfluss
von Alkohol ist gefährlich. Alkoholisierte Fahrer verursachen eine
überaus große Anzahl tödlicher Unfälle. Selbst geringer
Alkoholkonsum reduziert die Reflexe und die Fähigkeit, Situationen
zu erkennen und zu beurteilen. Das Führen eines Fahrzeugs unter
dem Einfluss von Drogen ist mindestens so gefährlich, wenn nicht
sogar gefährlicher, als das Fahren unter Alkoholeinfluss.
Unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen vergrößert sich das Risiko, einen schweren Verkehrsunfall herbeizuführen, erheblich. Führen Sie kein Fahrzeug, wenn Sie Alkohol oder Drogen zu sich genommen haben. Lassen Sie auch keine Person an das Steuer, die Alkohol oder Drogen zu sich genommen hat. Lassen Sie sich nur von einer vertrauten Person fahren oder wählen Sie alternativ ein Taxi. |
VORSICHT
|
Kia Rio. Gurte sorgfältig behandeln
Sicherheitsgurtsysteme dürfen niemals zerlegt oder verändert werden.
Achten Sie auch immer darauf, dass die Gurtbänder und die anderen
Komponenten der Gurtsysteme nicht von Sitzgelenken und Türen oder aus
anderen Ursachen beschädigt werden
VORSICHT Wenn Sie eine vorher nach vorn
geklappte Rücksitzlehne wieder aufrichten, achten Sie darauf, dass
das Gurtband oder Gurtschloss nicht...
Kia Rio. Erläuterung der Positionen, die gewartet werden müssen
Motoröl und Ölfilter Motoröl und Motorölfilter müssen in
den im Wartungsplan vorgeschriebenen Intervallen ersetzt werden. Wenn das
Fahrzeug unter erschwerten Einsatzbedingungen genutzt wird, sind häufigere
Öl- und Filterwechsel erforderlich.
Antrie