Die Sitze im Kia Rio (2011-2017) sind so konzipiert, dass sie sowohl ergonomischen Komfort als auch maximale Sicherheit bieten. Von der verstellbaren Sitzhöhe über die Sitzheizung bis hin zu umklappbaren Rücklehnen – jede Funktion ist darauf ausgelegt, den Fahrkomfort zu erhöhen und gleichzeitig die Sicherheit aller Insassen zu gewährleisten. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die Sitze optimal einstellen, um eine bequeme und sichere Sitzposition zu erreichen. Zudem werden wichtige Sicherheitshinweise gegeben, damit Sie und Ihre Mitfahrer den Kia Rio III Gen UB jederzeit entspannt und geschützt genießen können.

* Das tatsächliche Ausstattungsmerkmal des Fahrzeugs kann von der Abbildung abweichen.
Vordersitze
(1) Nach vorn und nach hinten
(2) Sitzlehnenwinkel
(3)
Sitzkissenhöhe*
(4) Sitzheizung*
(5) Kopfstütze
Beifahrersitz
(6) Vor und zurück
(7) Sitzlehnenneigung
(8) Sitzheizung*
(9)
Sitz mit Einsteighilfe* (3 Türen)
(10) Kopfstütze
Rücksitzbank
(11) Kopfstütze*
(12) Sitzlehne umklappen*
*: ausstattungsabhängig
| VORSICHT - Lose Gegenstände Lose Gegenstände, die im Fußraum des Fahrers liegen, könnten die Bedienung der Pedale behindern und deshalb unter Umständen einen Unfall verursachen. Legen Sie keine Gegenstände unter die Vordersitze. |
| VORSICHT - Rücklehne aufrichten Wenn Sie eine Rücklehne wieder aufrichten, halten Sie die Lehne dabei fest. Stellen Sie die Rücklehne langsam auf und achten Sie darauf, dass sich keine Personen im Schwenkbereich der Rücklehne befinden. Wenn eine Rücklehne aufgerichtet wird, ohne dass die Lehne festgehalten wird, könnte die Rücklehne nach vorn prallen und ungewollt gegen eine Person schlagen. |
| VORSICHT - Verantwortung des Fahrers für den Beifahrer Wenn die Rücklehne eines Vordersitzes während der Fahrt weit nach hinten geneigt ist, könnte dies bei einem Unfall zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Wenn eine Vordersitzlehne bei einem Unfall weit nach hinten geneigt ist, können die Hüften des Insassen unter dem Beckengurtband hindurchrutschen, so dass eine große Kraft auf den ungeschützten Unterleib einwirken kann. Dies könnte zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Der Fahrer muss den vorderen Beifahrer anweisen, die Rücklehne während der Fahrt in aufrechter Stellung zu halten. |
| VORSICHT Verwenden Sie keine Sitzkissen, die die Reibung zwischen Sitz und Beifahrer verringern. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Beifahrer bei einem Unfall oder einer Vollbremsung unter dem Beckengurt durchrutscht. In diesem Fall drohen schwere oder sogar lebensgefährliche innere Verletzungen, da die ordnungsgemäße Funktion des Sicherheitsgurts beeinträchtigt wird. |
|
VORSICHT - Fahrersitz
|
|
VORSICHT - Rücksitzlehne
|
| VORSICHT Prüfen Sie jedes Mal, nachdem Sie den Sitz eingestellt haben, dass er fest in seiner Position eingerastet ist. Versuchen Sie dazu den Sitz ohne Betätigung des Entriegelungshebels nach vorn oder hinten zu schieben. Eine plötzliche oder unerwartete Bewegung des Fahrersitzes könnte dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, was zu einem Unfall führen könnte. |
|
VORSICHT
|
Die Sitze Ihres Kia Rio (2011-2017) sind so konzipiert, dass sie Komfort, Sicherheit und Funktionalität vereinen. Durch die richtige Einstellung und Pflege können Sie nicht nur den Fahrkomfort erhöhen, sondern auch die Sicherheit aller Insassen gewährleisten.
Besonders auf längeren Fahrten zahlt sich eine ergonomische Sitzposition aus, da sie Ermüdung vorbeugt und die Konzentration steigert. Achten Sie auf die Einhaltung der Sicherheitshinweise, um Verletzungsrisiken zu minimieren.
Wie stelle ich den Fahrersitz im Kia Rio III Gen UB optimal ein? Achten Sie darauf, dass Ihre Beine leicht angewinkelt sind, die Arme entspannt das Lenkrad erreichen und der Oberkörper aufrecht sitzt.
Kann ich Sitzbezüge mit Sitzheizung verwenden? Ja, sofern sie für Sitzheizungen geeignet sind und die Wärmeabgabe nicht blockieren.
Opel Corsa F. Starten. Einfahren. Motor anlassen
Einfahren
Während der ersten Fahrten nicht
unnötig scharf bremsen.
Während der ersten Fahrt kann es zu
Rauchentwicklung kommen, da
Wachs und Öl aus der Abgasanlage
verdampft. Das Fahrzeug nach der
ersten Fahrt im Freien abstellen und
Dämpfe nicht einatmen.
Sol
Citroen C3. Notfall oder Pannenhilfe
Notruf mit Lokalisierung
Drücken Sie diese Taste im Notfall länger
als 2 Sekunden.
Durch Blinken der grünen Diode und eine Ansage wird
bestätigt, dass die Zentrale "Notruf mit Lokalisierung"* angewählt wurde
Durch sofortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert.
Die