* Das tatsächliche Ausstattungsmerkmal des Fahrzeugs kann von der Abbildung abweichen.
Vordersitze
(1) Nach vorn und nach hinten
(2) Sitzlehnenwinkel
(3)
Sitzkissenhöhe*
(4) Sitzheizung*
(5) Kopfstütze
Beifahrersitz
(6) Vor und zurück
(7) Sitzlehnenneigung
(8) Sitzheizung*
(9)
Sitz mit Einsteighilfe* (3 Türen)
(10) Kopfstütze
Rücksitzbank
(11) Kopfstütze*
(12) Sitzlehne umklappen*
*: ausstattungsabhängig
VORSICHT - Lose Gegenstände Lose Gegenstände, die im Fußraum des Fahrers liegen, könnten die Bedienung der Pedale behindern und deshalb unter Umständen einen Unfall verursachen. Legen Sie keine Gegenstände unter die Vordersitze. |
VORSICHT - Rücklehne aufrichten Wenn Sie eine Rücklehne wieder aufrichten, halten Sie die Lehne dabei fest. Stellen Sie die Rücklehne langsam auf und achten Sie darauf, dass sich keine Personen im Schwenkbereich der Rücklehne befinden. Wenn eine Rücklehne aufgerichtet wird, ohne dass die Lehne festgehalten wird, könnte die Rücklehne nach vorn prallen und ungewollt gegen eine Person schlagen. |
VORSICHT - Verantwortung des Fahrers für den Beifahrer Wenn die Rücklehne eines Vordersitzes während der Fahrt weit nach hinten geneigt ist, könnte dies bei einem Unfall zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Wenn eine Vordersitzlehne bei einem Unfall weit nach hinten geneigt ist, können die Hüften des Insassen unter dem Beckengurtband hindurchrutschen, so dass eine große Kraft auf den ungeschützten Unterleib einwirken kann. Dies könnte zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Der Fahrer muss den vorderen Beifahrer anweisen, die Rücklehne während der Fahrt in aufrechter Stellung zu halten. |
VORSICHT Verwenden Sie keine Sitzkissen, die die Reibung zwischen Sitz und Beifahrer verringern. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Beifahrer bei einem Unfall oder einer Vollbremsung unter dem Beckengurt durchrutscht. In diesem Fall drohen schwere oder sogar lebensgefährliche innere Verletzungen, da die ordnungsgemäße Funktion des Sicherheitsgurts beeinträchtigt wird. |
VORSICHT - Fahrersitz
|
VORSICHT - Rücksitzlehne
|
VORSICHT Prüfen Sie jedes Mal, nachdem Sie den Sitz eingestellt haben, dass er fest in seiner Position eingerastet ist. Versuchen Sie dazu den Sitz ohne Betätigung des Entriegelungshebels nach vorn oder hinten zu schieben. Eine plötzliche oder unerwartete Bewegung des Fahrersitzes könnte dazu führen, dass Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, was zu einem Unfall führen könnte. |
VORSICHT
|
Kia Rio. Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer vorn einstellen. Glühlampe der seitlichen Blinkleuchten ersetzen (ausstattungsabhängig)
Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer vorn einstellen
Scheinwerfer einstellen
Pumpen Sie die Reifen mit dem vorgeschriebenen Reifenluftdruck
auf und entlasten Sie das Fahrzeug bis auf den Fahrer, das Reserverad
und das Bordwerkzeug.
Toyota Yaris. PCS (Pre-Crash-
Sicherheitssystem)
Das Pre-Crash-Sicherheitssystem nutzt den Frontsensor für die Erkennung
von Fahrzeugen, die sich vor Ihrem Fahrzeug befinden. Wenn das
System eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammenstoßes
mit einem Fahrzeug erkennt, wird der Fahrer durch eine Warnung aufgefordert,
Gegenmaßnahmen zu ergreifen, und der potenzielle
Bremsdruck wird erhöht, um den Fahrer bei der Vermeidung...