Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Kia Rio: Tempomat

Kia Rio / Fahrhinweise / Tempomat

Der Tempomat im Kia Rio III Gen UB (2011–2017) bietet nicht nur Komfort, sondern auch Effizienz auf langen Fahrten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die automatische Geschwindigkeitsregelung korrekt einstellen und nutzen, ohne die Kontrolle zu verlieren. Ob Autobahn oder Landstraße – der Kia Rio (2011–2017) ermöglicht entspanntes Fahren mit gleichbleibender Geschwindigkeit. Der Beitrag beleuchtet Sicherheitsaspekte, sinnvolle Einsatzbereiche und typische Fehlerquellen beim Umgang mit dem Tempomat-System.

Das Tempomat-System erlaubt es Ihnen, eine Fahrgeschwindigkeit zu bestimmen, die Ihr Fahrzeug danach einhält, ohne dass Sie das Gaspedal bedienen müssen.

Das System funktioniert nur bei einer Geschwindigkeit von mehr als 40 km/h.

VORSICHT

  • Wenn das Tempomat-System eingeschaltet ist (die Kontrollleuchte CRUISE im Kombiinstrument leuchtet), kann die Geschwindigkeitsregelung unerwartet eingreifen. Schalten Sie deshalb das Tempomat-System ab (die Kontrollleuchte CRUISE im Kombiinstrument leuchtet nicht), wenn es nicht benötigt wird.
  • Verwenden Sie das Tempomat- System nur auf Autobahnen mit geringem Verkehrsaufkommen und bei gutem Wetter. 
  • Verwenden Sie die Tempomat- Steuerung nicht, wenn das Einhalten konstanter Geschwindigkeiten zu gefährlichen Situationen führen kann, so z. B. bei dichtem Verkehr, bei sich ständig änderndem Verkehrsaufkommen, auf rutschigem Untergrund (regennasse, vereiste oder schneebedeckte Fahrbahn), auf kurvenreichen Strecken sowie auf Strecken mit mehr als 6% Steigung oder Gefälle.
  • Beachten Sie bei eingeschaltetem Tempomat besonders aufmerksam die Fahrbedingungen.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit eingeschaltetem Tempomat- System bergab fahren, da sich die Fahrzeuggeschwindigkeit erhöhen kann.

ACHTUNG Schalten Sie bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe und eingeschaltetem Tempomat nicht ohne die Kupplung zu treten in die Neutralstellung, da die Motordrehzahl unkontrolliert ansteigen würde.Wenn dies auftritt, treten Sie das Kupplungspedal oder betätigen Sie den Tempomat- Schalter ON-OFF, um die Tempomat- Steuerung abzuschalten. 

ANMERKUNG Wenn bei eingeschaltetem Tempomat nach dem Abbremsen des Fahrzeugs die SET-Taste betätigt bzw. erneut betätigt wird, wird die Tempomat-Steuerung nach ca. 3 Sekunden wieder aufgenommen.

Diese Verzögerung ist normal.

ANMERKUNG Um die automatische Geschwindigkeitsregelung zu aktivieren, betätigen Sie nach dem Einschalten der Zündung bzw. nach dem Anlassen des Motors mindestens einmal das Bremspedal. Auf diese Weise wird geprüft, ob der für die Aufhebung der automatischen Geschwindigkeitsregelung wichtige Bremsschalter ordnungsgemäß funktioniert.

Tempomat

Schalter Geschwindigkeits-regelung

CANCEL: Beendet die Geschwindigkeits-regelung.
/ CRUISE: Schaltet die automatische Geschwindigkeitsregelung ein bzw. aus.
RES+: Nimmt die vorherige Geschwindigkeit der automatischen Geschwindigkeitsregelung wieder auf oder erhöht sie.
SET-: Legt die Geschwindigkeit der automatischen Geschwindigkeits-regelung fest oder vermindert sie.

Tempomat

Tempomat-Geschwindigkeit festlegen:

  1. Drücken Sie die Lenkradtaste /CRUISE der automatischen Geschwindigkeitsregelung, um das System einzuschalten. Die Kontroll-leuchte /CRUISE im Kombiinstrument leuchtet danach auf.
  2. Beschleunigen Sie das Fahrzeug bis auf die gewünschte Geschwindigkeit von mindestens 40 km/h.

ANMERKUNG - Schaltgetriebe (ausstattungsabhängig) Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe müssen Sie das Bremspedal mindestens einmal niedertreten, um das Tempomat nach dem Anlassen des Motors einstellen zu können.

Tempomat

  1. Bewegen Sie den Hebel nach unten (in Richtung SET-), und lassen Sie ihn bei der gewünschten Geschwindigkeit los. Die SET-Leuchte im Kombi-instrument leuchtet auf. Lassen Sie gleichzeitig auch das Gaspedal los. Die eingestellte Geschwindigkeit wird nun automatisch beibehalten.

Beim Befahren einer starken Gefäll-strecke kann sich die Fahrzeugge-schwindigkeit geringfügig verringern oder erhöhen.

Tempomat

Eingestellte Tempomat- Geschwindigkeit erhöhen Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Bewegen Sie den Hebel nach oben (in Richtung RES+), und halten Sie ihn in dieser Stellung. Daraufhin besch-leunigt das Fahrzeug. Lassen Sie den Hebel los, wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist.
  • Bewegen Sie den Hebel nach oben (in Richtung RES+), und lassen Sie ihn sofort wieder los. Jedes Mal, wenn Sie den Hebel auf diese Weise nach oben (in Richtung RES+) bewegen, steigt die Reisegeschwindigkeit um 2,0 km/h.

Tempomat

Eingestellte Tempomat-Geschwindigkeit verringern Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Bewegen Sie den Hebel nach unten (in Richtung SET-), und halten Sie ihn in dieser Stellung. Daraufhin wird die Fahrgeschwindigkeit allmählich verringert. Lassen Sie den Hebel los, wenn die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist.
  • Bewegen Sie den Hebel nach unten (in Richtung SET-), und lassen Sie ihn sofort wieder los. Jedes Mal, wenn Sie den Hebel auf diese Weise nach unten (in Richtung SET-) bewegen, sinkt die Reisegeschwindigkeit um 2,0 km/h.

Bei eingeschalteter Tempomat-Steuerung zwischendurch beschleunigen Wenn Sie bei eingeschalteter Tempomat-Steuerung zwischendurch beschleunigen möchten, treten Sie das Gaspedal. Die erhöhte Geschwindigkeit greift nicht in das Tempomat-Steuerung ein und verändert die eingestellte Geschwindigkeit nicht.

Um zur eingestellten Geschwindigkeit zurückzukehren, lassen Sie das Gaspedal los.

Tempomat

Zum Unterbrechen der Tempomat-Steuerung gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Treten Sie auf das Bremspedal.
  • Treten Sie das Kupplungspedal, sofern das Fahrzeug mit einem Schalt-getriebe ausgestattet ist.
  • Bringen Sie den Wählhebel in die Stellung N (Leerlauf), sofern das Fahrzeug mit einem Automatikgetriebe ausgestattet ist.
  • Drücken Sie am Lenkrad den Schalter O/CANCEL.
  • Verringern Sie die Geschwindigkeit auf einen Wert, der um mehr als 20 km/h unter der gespeicherten Geschwindigkeit liegt.
  • Verringern Sie die Geschwindigkeit auf unter 40 km/h.

Durch alle beschriebenen Aktivitäten wird die Tempomat- Steuerung unter-brochen (die SET-Leuchte im Kombiinstrument erlischt), das Tempomat-System wird jedoch nicht abgeschaltet. Wenn Sie die Tempomat-Steuerung wieder einschalten möchten, drücken Sie am Lenkrad die RES+ Taste.

Das Tempomat-System bringt das Fahrzeug wieder auf die zuvor eingestellte Geschwindigkeit.

Tempomat

Eingestellte Tempomat-Geschwindigkeit über 40 km/h wieder aufnehmen: Falls die automatische Geschwindigkeitsregelung deaktiviert wurde, ohne dass der entsprechende /CRUISE-Taste betätigt wurde (und falls das System weiterhin eingeschaltet ist), wird automatisch die zuletzt eingestellte Reisegeschwindigkeit wiederaufgenom-men, wenn der Hebel nach oben (in Richtung RES+) bewegt wird.

Die eingestellte Geschwindigkeit wird jedoch nicht wieder aufgenommen, wenn die aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit auf unter 40 km/h reduziert wurde.

Der Tempomat im Kia Rio (2011-2017) ist eine komfortable Funktion, die vor allem auf langen Fahrten für Entlastung sorgt. Er hält die eingestellte Geschwindigkeit konstant, was nicht nur den Fahrkomfort steigert, sondern auch zu einem gleichmäßigen Kraftstoffverbrauch beitragen kann.

Richtig eingesetzt, unterstützt der Tempomat eine entspannte und effiziente Fahrweise. Dennoch sollte er nur unter geeigneten Bedingungen genutzt werden – etwa auf gut ausgebauten Straßen mit geringem Verkehrsaufkommen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Tempomat auch bei Regen nutzen?
Es wird empfohlen, den Tempomat bei nasser oder rutschiger Fahrbahn nicht zu verwenden, da sich die Reaktionszeiten in Gefahrensituationen verlängern können.

Wie deaktiviere ich den Tempomat schnell?
Sie können den Tempomat jederzeit durch Betätigen der Bremse, der Kupplung (bei Schaltgetriebe) oder durch Drücken der CANCEL-Taste am Lenkrad ausschalten.

Andere Materialien:

Kia Rio. ABS-Bremssystem (ausstattungsabhängig)
VORSICHT ABS (oder ESC) kann Unfälle infolge unangemessener Fahrweise oder riskanter Fahrmanöver nicht verhindern.Auch wenn das Fahrzeug bei einer Notbremsung besser kontrollierbar ist, halten Sie immer einen ausreichenden Sicherheitsabstand ein. R

Kia Rio. Niederquerschnittsreifen (ausstattungsabhängig)
Niederquerschnittsreifen mit einem Querschnittsverhältnis von weniger als 50 dienen einem sportlichen Erscheinungsbild. Da Niederquerschnittsreifen im Hinblick auf das Handling und die Bremsleistung optimiert sind, ist der Fahrkomfort möglicherweise geringer und die Geräuschentwicklung größer als bei herkömmlichen Reifen.

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0114 -