Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Kia Rio > Sicherungen

Wartung / Sicherungen

Sicherungen

Die elektrische Anlage eines Fahrzeugs ist mit Sicherungen gegen Überlastungsschäden geschützt.

Das Fahrzeug ist mit 2 Sicherungskästen ausgestattet. Ein Sicherungskasten befindet sich auf der Fahrerseite hinter einer Abdeckung im Armaturenbrett, der andere befindet sich im Motorraum, in der Nähe der Batterie.

Wenn Leuchten, Zubehörausstattung oder Bedienelemente Ihres Fahrzeugs nicht funktionieren, prüfen Sie die Sicherung des entsprechenden Schaltkreises. Wenn eine Sicherung durchgebrannt ist, erkennen Sie dies an dem geschmolzenen Metallelement in der Sicherung.

Prüfen Sie bei Fehlfunktionen der Elektrik zunächst den Sicherungskasten auf der Fahrerseite.

Ersetzen Sie eine durchgebrannte Sicherung ausschließlich durch eine Sicherung mit derselben Amperezahl.

Wenn die neu eingesetzte Sicherung ebenfalls durchbrennt, deutet dies auf ein elektrisches Problem hin. Vermeiden Sie es, den entsprechenden elektrischen Verbraucher zu benutzen und suchen Sie unverzüglich einen autorisierten Kia- Händler auf.

Es kommen drei Arten von Sicherungen zum Einsatz: Es kommen drei Arten von Sicherungen zum Einsatz: Stecksicherungen für schwächere Ströme sowie Hauptsicherungen und Mehrfachsicherungen für stärkere Ströme.

VORSICHT - Sicherungen ersetzen

  • Ersetzen Sie eine Sicherung niemals durch etwas anderes als durch eine Sicherung mit derselben Amperezahl.
  • Eine Sicherung mit höherem Nennwert könnte Sachschaden und ein Feuer verursachen.
  • Ersetzen Sie Sicherungen niemals - auch nicht kurzfristig - durch ein Stück Draht oder Aluminiumfolie. Andernfalls drohen erhebliche Schäden an der Elektrik. Ferner besteht Brandgefahr.
  • Verändern oder erweitern Sie nicht die Verkabelung des Fahrzeugs.

 

ACHTUNG Verwenden Sie für den Ausbau einer Sicherung weder einen Schraubendreher noch einen anderen Gegenstand aus Metall, weil dies einen Kurzschluss auslösen und die elektrische Anlage beschädigen kann.

ANMERKUNG Die tatsächliche Beschriftung des Sicherungs-/Relaiskastens kann je nach Ausstattung abweichen.

ACHTUNG

  • Achten Sie beim Ersetzen durchgebrannter Sicherungen und Relais darauf, dass die neue Sicherung bzw. das neue Relais ordnungsgemäß im Steckplatz sitzt. Nicht ordnungsgemäß eingesetzte Sicherungen oder Relais können zu Störungen der Fahrzeugelektrik führen und Brände verursachen.
  • Entfernen Sie keine Sicherungen, Relais oder Klemmen, die mit Muttern oder Schrauben befestigt sind. Die Sicherungen, Relais und Klemmen werden möglicherweise nicht ordnungsgemäß befestigt, sodass Brandgefahr besteht. Für den Fall, dass Sicherungen, Relais oder Klemmen durchbrennen, die mit Schrauben oder Muttern befestigt sind, empfehlen wir, sich an eine Kia Vertragswerkstatt zu wenden.
  • Führen Sie keine anderen Gegenstände (Schraubendreher, Kabel etc.) in die Steckplätze für Sicherungen und Relais ein.

    Andernfalls besteht die Gefahr von Kontaktstörungen und Systemfehlfunktionen.

  • Führen Sie keine Schraubendreher oder Zubehörkabel in Klemmen ein, die ausschließlich für Sicherungen und Relais vorgesehen sind. Andernfalls drohen Schäden an der Elektrik und Verkabelung des Innenraums und es besteht Brandgefahr.

LESEN SIE MEHR:

 Kia Rio > Niederquerschnittsreifen (ausstattungsabhängig)

Niederquerschnittsreifen mit einem Querschnittsverhältnis von weniger als 50 dienen einem sportlichen Erscheinungsbild. Da Niederquerschnittsreifen im Hinblick auf das Handling und die Bremsleistung optimiert sind, ist der Fahrkomfort möglicherweise geringer und die Geräuschentwicklung größer als bei herkömmlichen Reifen.

 Kia Rio > Sicherungen ersetzen (Fahrzeuginnenraum)

1. Schalten Sie die Zündung und alle elektrischen Schalter aus. 2. Öffnen Sie den Sicherungskastendeckel.

 Citroen C3 > Tipps für Belüftung und Klimaanlage

Beachten Sie die folgenden Regeln zur Benutzung und Wartung der Anlage, damit sie ihre volle Leistung bringt:  Um eine gleichmäßige Luftverteilung zu gewährleisten, achten Sie bitte darauf, dass die Lufteintrittsgitter unterhalb der Windschutzscheibe, die Belüftungsdüsen, die Luftaustritte und die Zwangsentlüftung im Kofferraum frei bleiben.  Der Sensor für die Sonneneinstrahlung am Armaturenbrett darf nicht verdeckt werden, er dient zur Regelung der automatischen Klimaanlage.  Nehmen Sie die Klimaanlage ein- oder zwei Mal im Monat für die Dauer von mindestens 5 bis 10 Minuten in Betrieb, damit sie voll funktionstüchtig bleibt.  Achten Sie darauf, dass der Innenraumfilter in gutem Zustand ist und lassen Sie die Filtereinsätze regelmäßig austauschen.

Neu - Top - Sitemap - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0045 -