Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Kia Rio: Batterie. Aufkleber Batteriekapazität (siehe Beispiel)

Kia Rio / Wartung / Batterie. Aufkleber Batteriekapazität (siehe Beispiel)

Aufkleber Batteriekapazität

❈ Der tatsächlich im Fahrzeug angebrachte Batterieaufkleber kann von der Abbildung abweichen.

  1. CMF60L-BCI: Kia Modellbezeichnung der Batterie
  2. 12 V: Nennspannung
  3. 60 Ah (20HR): Nennkapazität (in Amperestunden)
  4. 92RC: Nennreservekapazität (in Minuten)
  5. 550CCA: Kaltstartstrom in Ampere nach SAE
  6. 440A: Kaltstartstrom in Ampere nach EN

Batterie laden Ihr Fahrzeug ist mit einer wartungsfreien Batterie auf Kalzium-Basis ausgestattet.

  • Wenn sich die Batterie kurzfristig entlädt (z. B. weil die Scheinwerfer oder die Innenraumbeleuchtung bei abgestelltem Fahrzeug eingeschaltet waren), laden Sie die Batterie langsam über zehn Stunden.
  • Wenn sich die Batterie während der Fahrzeugnutzung wegen hoher elektrischer Belastung allmählich entlädt, laden Sie die Batterie mit einem Schnellladegerät bei 20 - 30 A zwei Stunden lang.

VORSICHT - Batterie laden Beachten Sie beim Laden einer Batterie folgende Sicherheitshinweise:

  • Die Batterie muss aus dem Fahrzeug ausgebaut und an einem gut belüfteten Ort abgestellt werden.
  • Halten Sie brennende Zigaretten, Funkenflug und offenes Feuer von der Batterie fern.
  • Halten Sie die Batterie während des Ladevorgangs unter Beobachtung, und beenden Sie den Ladevorgang oder reduzieren Sie den Ladestrom, wenn die Zellen stark gasen (kochen) oder wenn die Temperatur in den Batteriezellen 49°C (120°F) überschreitet.
  • Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie die Batterie während des Ladevorgangs prüfen.
  • Klemmen Sie das Batterieladegerät in folgender Reihenfolge ab:
  1. Schalten Sie das Ladegerät mit dem Hauptschalter aus.
  2. Klemmen Sie das Minuskabel vom Minuspol der Batterie ab.
  3. Klemmen Sie das Pluskabel vom Pluspol der Batterie ab.

 

VORSICHT

  • Stellen Sie den Motor ab und schalten Sie alle elektrischen Verbraucher aus, bevor Sie die Batterie warten oder laden.
  • Das Minuskabel der Batterie muss immer zuerst abgeklemmt und zuletzt angeklemmt werden

 

ACHTUNG

  • Lassen Sie weder Wasser noch andere Flüssigkeiten an die Batterie gelangen.
  • Lassen Sie die Batterie zu Ihrer eigenen Sicherheit nur in einer Kia Vertragswerkstatt ersetzen.

Komponenten, die ein Reset benötigen Nach dem Abklemmen oder der Entladung der Batterie muss für folgende Komponenten ein Reset durchgeführt werden.

  • Fensterheber mit automatischer Anhebe-/Absenkfunktion (siehe Kapitel 4)
  • Fensterheber automatisch heben (siehe Kapitel 4)
  • Trip-Computer (siehe Kapitel 4)
  • Schiebedach (siehe Kapitel 4)
  • Klimasteuersystem (siehe Kapitel 4)
  • Zeituhr (siehe Kapitel 4)
  • Audio (siehe Kapitel 4)
Andere Materialien:

Toyota Yaris. Scheinwerferschalter
Die Scheinwerfer können manuell oder automatisch geschaltet werden. Bedienhinweise Durch Drehen des Hebelendes werden die Scheinwerfer wie folgt eingeschaltet: Aus Standlicht, Schlusslicht, Kennzeichenleuchte und Instrumententafelbeleuchtung sind eingeschaltet.

Kia Rio. Niederquerschnittsreifen (ausstattungsabhängig)
Niederquerschnittsreifen mit einem Querschnittsverhältnis von weniger als 50 dienen einem sportlichen Erscheinungsbild. Da Niederquerschnittsreifen im Hinblick auf das Handling und die Bremsleistung optimiert sind, ist der Fahrkomfort möglicherweise geringer und die Geräuschentwicklung größer als bei herkömmlichen Reifen.

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0076 -