Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Citroen C3: Ausstattung des Kofferraums. Hintere Ablage (Nutzfahrzeug)

Citroen C3 / Ergonomie und Komfort / Ausstattung des Kofferraums. Hintere Ablage (Nutzfahrzeug)

Der Citroën C3 III Gen (2017–2024) überzeugt auch im Kofferraum mit durchdachter Ausstattung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Staukasten nutzen, Taschen sicher aufhängen und die hintere Ablage flexibel einsetzen – besonders relevant für Nutzer mit Nutzfahrzeug-Variante. Ob für Werkzeug, Gepäck oder Notfallausrüstung: Der Beitrag zeigt, wie Sie den Stauraum effizient organisieren und gleichzeitig die Sicherheit beim Beladen erhöhen. Ideal für alle, die Funktionalität und Ordnung im Heckbereich schätzen.

Ausstattung des Kofferraums

Citoen C3. Ausstattung des Kofferraums

  1. Hintere Ablage
  2. Haken
  3. Staukasten
  4. Beleuchtung
  5. Verzurrösen

Staukasten

Citoen C3. Staukasten

Entfernen Sie den Kofferraumbelag, um an den Staukasten zu gelangen.

Je nach Ausrüstung enthält dieser spezielle Fächer für:

  • eine Abschleppöse,
  • ein provisorisches Reifenpannenset,
  • ein Warndreieck,
  • ...
Für die Ausführungen mit Staukasten: dieser muss unbedingt vor Beladen des Kofferraums eingesetzt werden. 

Haken

Citoen C3. Haken

Hier können Taschen aufgehängt werden.

Achten Sie darauf, nur leichte Taschen aufzuhängen. 

Hintere Ablage

Citoen C3. Hintere Ablage

Zum Ausbauen der Ablage:

  • haken Sie die beiden Kordeln aus,
  • heben Sie die Ablage leicht an und ziehen Sie sie heraus.

Zum Verstauen haben Sie mehrere Möglichkeiten:

  • entweder aufrecht hinter den Vordersitzen,
  • oder flach hinten im Kofferraum.

Hintere Ablage (Nutzfahrzeug)

Citoen C3. Hintere Ablage (Nutzfahrzeug)

Sie ermöglicht, den Fahrzeuginnenraum zusätzlich zu der vorhandenen Ablage abzudecken.

Citoen C3. Hintere Ablage (Nutzfahrzeug)

Keine Gegenstände oberhalb der Ladetrennwand platzieren. 

Citoen C3. Hintere Ablage (Nutzfahrzeug)

Wenn Ihr Fahrzeug über ein Schutzgitter verfügt, können Sie Gegenstände oberhalb der Ladetrennwand platzieren.

Citoen C3. Hintere Ablage (Nutzfahrzeug)

Harte oder schwere Gegenstände sollten nicht auf der hinteren Ablage untergebracht werden.

Bei einer Notbremsung oder einem Aufprall können diese Gegenstände zu gefährlichen Geschossen werden 

Um bei Nutzfahrzeugen auf das Ersatzrad zuzugreifen:

  • Entfernen Sie die Gepäckraumschale.
  • Heben Sie den umklappbaren Bodenbelag an.
  • Entfernen Sie den Keil.

Der Kofferraum des Citroën C3 III Gen (2017-2024) ist mit praktischen Details ausgestattet, die den Transport von Gepäck und Alltagsgegenständen erleichtern. Dazu gehören ein Staukasten für Werkzeug oder Pannenset, Haken für Einkaufstaschen und eine herausnehmbare hintere Ablage, die den Laderaum flexibel abdeckt.

Je nach Ausführung bietet der C3 auch Lösungen für Nutzfahrzeuge, wie eine zusätzliche Ablage oder ein Schutzgitter, um den Innenraum sicher zu trennen. Diese durchdachten Elemente erhöhen die Funktionalität und Sicherheit beim Transport.

Mit dieser Ausstattung wird der Citroën C3 (2017-2024) zu einem vielseitigen Begleiter, der sich sowohl für den täglichen Einkauf als auch für größere Transporte bestens eignet.

Peugeot 308 gibt eine umfassende Übersicht über das Modell und hebt die herausragenden Merkmale hervor, die es von anderen Fahrzeugen unterscheiden. Besondere Designelemente, wie die exklusive Farbe Blau Magnetic und die sportlichen Linien, verleihen dem Fahrzeug eine dynamische Optik. Die Beschreibung geht detailliert auf technische Features ein, darunter die aerodynamische Bauweise, die Fahrwerksoptimierung und die leistungsstarken 18-Zoll-Felgen. Der Peugeot 308 ist darauf ausgelegt, sowohl ästhetische als auch funktionale Anforderungen zu erfüllen, und bietet eine innovative Fahrzeugarchitektur für maximale Effizienz und Komfort. Mehr erfahren: Peugeot 308 Modellübersicht Wer ein einzigartiges Fahrerlebnis sucht, kann sich hier mit den besonderen Design- und Technikmerkmalen vertraut machen.

Andere Materialien:

Kia Rio. Fahren bei Winterwetter
Die erschwerten Wetterbedingungen im Winter führen zu einem höheren Verschleiß und anderen Problemen. Um die Probleme, die bei Fahrten bei Winterwetter auftreten, so gering wie möglich zu halten, beachten Sie folgende Hinweise: Fahren bei Schnee oder Eis Für Fahrten in tieferem Schnee kann die Verwendung von Winterreifen oder Schneeketten erforderlich sein. Wen

Kia Rio. Fahren mit Anhänger
Wenn Sie vorhaben, mit Ihrem Fahrzeug einen Anhänger zu ziehen, prüfen Sie zuerst die nationalen Bestimmungen und gesetzlichen Vorgaben. Aufgrund unterschiedlicher Gesetze können die Anforderungen zum Anhängerbetrieb und zum Ziehen von Fahrzeugen unterschiedlich sein. Wir

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0099 -