In Ihrem Fahrzeug befinden sich an verschiedenen Stellen Aufkleber. Diese enthalten Sicherheitshinweise sowie Informationen zu den Kenndaten Ihres Fahrzeugs. Entfernen Sie sie auf keinen Fall: sie sind integraler Bestandteil Ihres Fahrzeugs. |
Wenden Sie sich, wenn Arbeiten an Ihrem Fahrzeug auszuführen
sind, in jedem Fall an eine qualifizierte Fachwerkstatt, die über
entsprechende technische Informationen, Fachkenntnisse und Ausrüstung
verfügt.
All diese Voraussetzungen erfüllen die Vertragswerkstätten des CITROËNHändlernetzes. |
Bitte beachten Sie die folgenden Punkte:
|
Einbau von Zubehör: Funksprechanlagen Vor der Installation von Funkkommunikationssendern mit Außenantenne müssen Sie sich unbedingt bei den CITROËN-Vertragspartnern über die technischen Daten der Anlagen (Frequenzband, maximale Ausgangsleistung, Antennenposition, gerätespezifische Einbaubedingungen), die gemäß Richtlinie 2004/104/EG über die elektromagnetische Verträglichkeit von Kraftfahrzeugen montiert werden können, informieren. |
Je nach der im Land geltenden gesetzlichen Regelung können bestimmte Sicherheitsausrüstungen Vorschrift sein: Sicherheitswesten, Warndreieck, Blutalkoholtester, Ersatzglühlampen, Ersatzsicherungen, ein Feuerlöscher, Verbandskasten, Schmutzfänger hinten im Fahrzeug. |
Visuelle Warnung durch die eingeschalteten Blinker, um andere Verkehrsteilnehmer bei einer Panne, beim Abschleppen oder bei einem Unfall zu warnen.
Durch Drücken dieses Schalters werden die Blinkleuchten eingeschaltet.
Sie funktionieren auch bei ausgeschalteter Zündung.
Einschaltautomatik des Warnblinklichtes Bei einer Notbremsung schalten sich die Warnblinker je nach Bremsverzögerung automatisch ein.
Beim ersten Beschleunigen schalten sie sich automatisch wieder aus.
Sie können sie auch durch Drücken der Taste ausschalten
Hupe
Drücken Sie auf den mittleren Bereich des Lenkrads.
Kia Rio. Kombiinstrument
Drehzahlmesser
Blinker-Kontrollleuchten
Tachometer
Tankuhr
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige*
Warn- und Kontrollleuchten
Fahrstufenanzeige* (Automatikgetriebe) oder Ganganzeige*
(Schaltgetriebe)
Kilometerzähler/TRIP-Computer
*: ausstattungsabhängig
❈ Das tatsächlich in Ihrem Fahrzeug vorhandene Kombiinstrument kann von
der Abbildung abweichen.
Für w
Toyota Yaris. Einbau von Kinderrückhaltesystemen
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers des
Kinderrückhaltesystems.
Befestigen Sie Kinderrückhaltesysteme mit einem Sicherheitsgurt
oder einer starren ISOFIX-Verankerung. Verwenden Sie zum
Befestigen eines Kinderrückhaltesystems zusätzlich den Obergurt.
Si