Abnehmbarer Schutzschild, der dazu dient, eine Anhäufung von Schnee im Bereich des Kühlerventilators zu vermeiden.
Bevor Sie den Kälteschutz anbringen oder entfernen,
vergewissern Sie sich, das Motor und Ventilator ausgeschaltet sind.
Es wird empfohlen, sich für die Montage und Demontage an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt zu wenden. |
Montieren
Abmontieren
Entfernen Sie den Kälteschutz:
|
Ihr Fahrzeug ist hauptsächlich für die Personen- und Gepäckbeförderung konzipiert, kann jedoch auch zum Ziehen eines Anhängers benutzt werden.
Wir empfehlen Ihnen, Original CITROËNAnhängerkupplungen und
Anschlusskabel zu benutzen, die bei der Konzeption Ihres Fahrzeugs
getestet und zugelassen wurden und diese von einem
CITROËNVertragspartner oder einer qualifizierten Fachwerkstatt
montieren zu lassen.
Wird die Anhängerkupplung nicht von einem CITROËN-Vertragspartner montiert, so müssen bei der Montage unbedingt die Weisungen des Herstellers befolgt werden |
Das Fahren mit Anhänger beansprucht das Zugfahrzeug in
stärkerem Maße und verlangt vom Fahrer besondere Aufmerksamkeit.
Für weitere Informationen zu den Fahrhinweisen, insbesondere bei Zugbetrieb, siehe entsprechenden Abschnitt. |
Weitere Informationen zum Thema Gewichte (und Anghängelasten für Ihr Fahrzeug) können Sie im entsprechenden Abschnitt nachlesen. |
Bitte beachten Sie die erlaubten Anhängehöchstlasten, die auf dem Fahrzeugschein oder in den technischen Daten Ihres Fahrzeugs angegeben sind. |
Schutzgitter
Im Falle einer Anhängerkupplung ist es unbedingt erforderlich, das Schutzgitter zu entfernen, wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist.
Es befindet sich hinter dem unteren Gitter für die Luftzufuhr.
Um es zu entfernen, wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Entlastung der Batterie
Diese Funktion dient dazu, die Benutzung bestimmter elektrischer Verbraucher unter Berücksichtigung des Ladezustandes der Batterie zu steuern.
Während der Fahrt werden bestimmte Verbraucher wie die Klimaanlage, die Heckscheibenheizung, usw.
vorübergehend ausgeschaltet.
Die ausgeschalteten Verbraucher werden automatisch wieder eingeschaltet, wenn es die Bedingungen erlauben.
Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen gesteuert, um die Batterie nicht zu stark zu entladen.
Nach dem Abstellen des Motors können Sie elektrische Verbraucher wie Audioanlage und Telematik, Scheibenwischer, Abblendlicht, Deckenleuchten, usw. insgesamt noch für die Dauer von maximal ca. 40 Minuten benutzen.
Wechsel in den Energiesparmodus
Der Wechsel in den Energiesparmodus wird im Anzeigefeld des Kombiinstruments angezeigt, die eingeschalteten Verbraucher werden auf Bereitschaft geschaltet.
Wenn Sie gerade ein Gespräch führen, können Sie dieses mit der Freisprecheinrichtung Ihres Autoradios noch ca. 10 Minuten lang fortsetzen.
Verlassen des Energiesparmodus
Die betreffenden Funktionen werden automatisch bei der nächsten Inbetriebnahme des Fahrzeugs reaktiviert.
Um die Funktionen sofort wieder benutzen zu können, starten Sie den Motor und lassen Sie ihn laufen:
Beachten Sie die Laufzeiten des Motors, um ein ordnungsgemäßes Laden der Batterie zu gewährleisten.
Starten Sie den Motor nicht immer wieder und andauernd neu, um die Batterie zu laden.
Bei entladener Batterie springt der Motor nicht an.
Für weitere Informationen zur 12V-Batterie siehe entsprechenden Abschnitt. |
Vor dem Entfernen eines Wischerblatts vorne
oder
Entfernen
Einsetzen
Nach dem Einsetzen eines Wischerblatts vorne
Der Scheibenwischerarm darf ausschließlich im CITROËN-Händlernetz oder durch eine qualifizierte Fachwerkstatt ausgetauscht werden. |
Kia Rio. Wartung des Airbag-Systems. Weitere Sicherheitshinweise
Wartung des Airbag-Systems
Das Airbag-System (SRS) ist eigentlich wartungsfrei und es sind keine
Bauteile vorhanden, die Sie sicher in Eigenarbeit warten können. Für den
Fall, dass die SRS-Airbagwarnleuchte nicht aufleuchtet oder nach dem
Aufleuchten nicht erlischt, empfehlen wir, das System in einer Kia
Vertragswerkstatt inspizieren zu lassen.
Opel Corsa F. Laden. Ladevorgang unterbrechen (Laden)
Laden
Dieser Abschnitt beschreibt die
Schritte zum Laden eines Elektrofahrzeugs.
Die Schritte hängen vom
jeweiligen Ladetyp ab.
Laden mit einer Wallbox
1. In P schalten und das Fahrzeug
ausschalten.
2.