Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Citroen C3: Einschaltautomatik der Scheinwerfer. Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer

Citroen C3 / Beleuchtung und Sicht / Einschaltautomatik der Scheinwerfer. Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer

Einschaltautomatik der Scheinwerfer

Mit Hilfe eines Helligkeitssensors schalten sich bei schwachem Außenlicht die Kennzeichenbeleuchtung, das Standlicht und das Abblendlicht automatisch ohne Zutun des Fahrers ein. Sie können sich ebenfalls im Falle von Regenerkennung gleichzeitig mit den vorderen Scheibenwischern automatisch einschalten.

Sie schalten sich aus, sobald es wieder hell genug ist oder nachdem die Scheibenwischer ausgeschaltet worden sind.

Citoen C3. Einschaltautomatik der Scheinwerfer

Aktivieren Drehen Sie den Ring auf "AUTO".

Das Aktivieren der Funktion wird durch die Anzeige einer Meldung bestätigt

Deaktivieren Drehen Sie den Ring in eine andere Position.

Das Deaktivieren der Funktion wird durch die Anzeige einer Meldung bestätigt.

Funktionsstörung Bei einem Defekt des Helligkeitssensors schaltet sich die Beleuchtung ein.

Gleichzeitig leuchtet diese Kontrollleuchte im Kombiinstrument auf, in Verbindung mit einem akustischen Signal und/oder einer Meldung.

Wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.

Der mit dem Regensensor gekoppelte Helligkeitssensor, der sich oben in der Mitte an der Windschutzscheibe hinter dem Innenspiegel befindet, darf nicht verdeckt werden. Die damit verbundenen Funktionen würden andernfalls nicht mehr geschaltet. 

Bei Nebel oder Schnee erkennt der Helligkeitssensor die Helligkeit möglicherweise als hinreichend, sodass sich die Beleuchtung nicht automatisch einschaltet. 

Tagfahrlicht / Standlicht

Citoen C3. Tagfahrlicht / Standlicht

Die Leuchten vorne und hinten schalten sich automatisch nach dem Starten des Motors ein.

Sie gewährleisten die Funktionen:

  • Tagfahrlicht (Lichtschalter auf Position "0" oder "AUTO" bei ausreichender Helligkeit).
  • Standlicht (Lichtschalter auf Position "AUTO" bei unzureichender Helligkeit oder "Standlicht allein" oder "Abblend- oder Fernlicht").
Beim Tagfahrlicht ist die Lichtstärke der Leuchtdioden sehr hell. 

Parkleuchten

Citoen C3. Parkleuchten

Seitliche Kennzeichnung, die durch das Einschalten des Standlichtes nur auf der Straßenseite erfolgt.

  • Je nach Version, betätigen Sie innerhalb einer Minute nach Ausschalten der Zündung den Lichtschalterhebel (Blinkerbetätigung) je nach Straßenseite nach oben oder unten (z.B. beim Parken auf der rechten Seite, nach unten drücken, die Parkleuchten schalten sich links ein).

Dieser Vorgang wird durch ein akustisches Signal und das Aufleuchten der Kontrollleuchte des entsprechenden Blinkers im Kombiinstrument angezeigt.

Zum Ausschalten der Parkleuchten stellen Sie den Lichtschalter wieder auf die mittlere Position.

Nachleuchtfunktion

Automatisch Wenn die Funktion automatisches Einschalten der Beleuchtung (Lichtschalter in Stellung AUTO) bei geringer Helligkeit aktiviert ist, wird das Abblendlicht automatisch beim Ausschalten der Zündung eingeschaltet.

Die Aktivierung oder Deaktivierung sowie die Dauer der Nachleuchtfunktion sind über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs parametrierbar

Manuell

Citoen C3. Manuell

Das kurze Nachleuchten des Abblendlichts nach dem Ausschalten der Zündung dient dazu, dem Fahrer bei geringer Helligkeit das Aussteigen zu erleichtern.

Einschalten

  • Betätigen Sie nach dem Ausschalten der Zündung einmal die Lichthupe mit dem Lichtschalter.
  • Durch erneute Betätigung der Lichthupe wird die Funktion ausgeschaltet.

Ausschalten Die manuell eingeschaltete Beleuchtung schaltet sich innerhalb einer bestimmten Zeit automatisch aus.

Automatische Einstiegsbeleuchtung

Wenn die Funktion "Automatisches Einschalten der Beleuchtung" aktiviert ist, schalten sich bei geringer Helligkeit während der Entriegelung des Fahrzeugs das Stand- und Abblendlicht automatisch ein.

Die Aktivierung oder Deaktivierung sowie die Dauer der Einstiegsbeleuchtung sind über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs einstellbar.

Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer

Citoen C3. Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer

Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern, müssen die Scheinwerfer je nach Fahrzeugbeladung in der Höhe eingestellt werden.

0. nur Fahrer oder Fahrer + Beifahrer

-. Fahrer + Beifahrer + Insassen hinten

1. Fahrer + Beifahrer + Insassen hinten + Last im Kofferraum

-. Fahrer + Beifahrer + Insassen hinten + Last im Kofferraum

2. nur Fahrer + maximale Beladung des Kofferraumes

Diese Position reicht aus, um ein Blenden zu vermeiden.

Bei den höheren Positionen besteht die Gefahr, dass das Beleuchtungsfeld der Scheinwerfer eingegrenzt wird.

Die Ausgangsstellung ist "0". 
Andere Materialien:

Chevrolet Aveo. Technische Daten
Fahrzeugidentifizierung Fahrzeug-Identifizierungsnummer Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN) ist in der Mitte der Trennwand eingraviert. Typschild Das Typschild befindet sich am linken Türrahmen.

Kia Rio. Rücksitzzugang (Einsteighilfe) (3 - türig)
Um Zugang zur Rücksitzbank zu erhalten, müssen die Sitzlehnen des Fahrer-und Beifahrersitzes umgeklappt werden. Wenn Sie den Hebel (2) der Einsteighilfe auf der Rückseite der Sitzlehne des Fahrer- und Beifahrersitzes ziehen, klappt die Sitzlehne nach vorn. Sc

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0068 -