Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Citroen C3: Warndreieck. Leer gefahrener Tank (Diesel)

Citroen C3 / Bei Pannen und Störungen / Warndreieck. Leer gefahrener Tank (Diesel)

Warndreieck

Schalten Sie aus Sicherheitsgründen die Warnblinkanlage ein und ziehen Sie Ihre Sicherheitsweste über, bevor Sie aus dem Fahrzeug aussteigen, um das Warndreieck aufzubauen.

Das Warndreieck kann auf der Rückseite des Kofferraums - mit Gurten befestigt - verstaut werden.

Aufbau des Warndreiecks

Halten Sie sich bitte an die mit dem Warndreieck gelieferten Aufbauanweisungen.

Aufstellen des Warndreiecks

Stellen Sie das Warndreieck hinter dem Fahrzeug auf, und zwar gemäß der in vor Ort geltenden Gesetzgebung.

Leer gefahrener Tank (Diesel)

Bei Fahrzeugen mit Dieselmotor muss die Kraftstoffanlage entlüftet werden, wenn der Tank komplett leer gefahren wurde

Für weitere Informationen zur Sicherung gegen Falschtanken (Diesel), siehe entsprechende Rubrik.

 

Wenn der Motor nicht sofort anspringt, weitere Startversuche unterlassen und den Vorgang wiederholen.

Motoren BlueHDi

  • Tanken Sie mindestens 5 Liter Dieselkraftstoff.
  • Schalten Sie die Zündung ein (ohne den Motor zu starten).
  • Warten Sie ca. 6 Sekunden und schalten Sie die Zündung aus.
  • Wiederholen Sie den Vorgang 10 Mal.
  • Betätigen Sie den Anlasser, um den Motor zu starten.

Sonstige HDi-Motoren (außer BlueHDi-Version)

  • Tanken Sie mindestens 5 Liter Dieselkraftstoff.
  • Öffnen Sie die Motorhaube.
  • Lösen und entfernen Sie bei Bedarf die Abdeckung, um an die Entlüftungspumpe zu gelangen.
  • Betätigen Sie die Entlüftungspumpe, bis ein Widerstand zu spüren ist (die Pumpe kann beim ersten Druck schwergängig sein).
  • Betätigen Sie den Anlasser, um den Motor zu starten (sollte der Motor beim ersten Versuch nicht anspringen, warten Sie etwa 15 Sekunden und starten Sie dann erneut).
  • Betätigen Sie nach mehreren erfolglosen Versuchen die Entlüftungspumpe erneut und danach den Anlasser.
  • Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und lassen Sie sie einrasten.
  • Schließen Sie die Motorhaube wieder.
Andere Materialien:

Toyota Yaris. Wenn sich das Fahrzeug festfährt
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn die Räder durchdrehen oder das Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt: Stoppen Sie das Hybridsystem. Ziehen Sie die Feststellbremse an, und stellen Sie den Schalthebel auf P.

Kia Rio. Rücksitz einstellen
Kopfstütze (ausstattungsabhängig) Zur Sicherheit und zum Komfort der Insassen ist die Rücksitzbank mit Kopfstützen ausgestattet. Die Kopfstütze bietet den Insassen nicht nur mehr Komfort, sondern schützt bei einer Kollision auch Kopf und Nacken.

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0067 -