Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Citroen C3: Rücksitze

Die Rückbank mit festen Sitzflächen und umklappbaren Rückenlehnen im Verhältnis 2/3 -1/3 bietet variable Lademöglichkeiten im Kofferraum.

Kopfstützen hinten

Citoen C3. Kopfstützen hinten

Die Kopfstützen haben zwei Positionen:

- hoch, bei Benutzung:

  • heben Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag an.

- tief, zum Verstauen, wenn die Sitze nicht besetzt sind:

  • drücken Sie auf die Arretierung A, um die Kopfstütze zu verriegeln und drücken Sie sie nach unten.

Citoen C3. Kopfstützen hinten

Die hinteren Kopftsützen sind ausbaubar.

Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

  • entriegeln Sie die Rückenlehne mit dem Hebel 1,
  • klappen Sie die Rückenlehne leicht nach vorne,
  • heben Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag nach oben,
  • drücken Sie dann auf die Arretierung A, um die Kopfstütze zu entriegeln und nehmen Sie sie heraus,
  • verstauen Sie die Kopfstütze.

Um die Kopfstütze wieder einzubauen:

  • führen Sie die Stäbe der Kopfstütze in die Führungen der entsprechenden Rückenlehne ein,
  • schieben Sie die Kopfstütze bis zum Anschlag ein,
  • drücken Sie auf die Arretierung A, um die Kopfstütze zu lösen und drücken Sie sie nach unten.
Fahren Sie niemals mit Fahrgästen auf den Rücksitzen, wenn die Kopfstützen ausgebaut sind; die Kopfstützen müssen ordnungsgemäß eingebaut und hochgestellt sein.

Die Kopfstütze des mittleren Sitzes kann nicht auf einem seitlichen Platz eingebaut werden und umgekehrt. 

Umklappen der Rückenlehnen

Citoen C3. Umklappen der Rückenlehnen

Ein Umklappen der Rückenlehnen darf nur bei stehendem Fahrzeug vorgenommen werden 

Zunächst:

  • senken Sie die Kopfstützen der Rückenlehnen ab,
  • schieben Sie gegebenenfalls die Vordersitze nach vorne,
  • überprüfen Sie, dass nichts und niemand das Einklappen der Rückenlehnen behindert (Kleidung, Gepäck, ...),
  • überprüfen Sie, dass die Sicherheitsgurte richtig entlang der Rückenlehnen anliegen.
  • Drücken Sie den Hebel 1 zur Entriegelung der Rückenlehne.
  • Begleiten Sie die Bewegung der Rückenlehne 2 bis zur waagerechten Stellung.
Bei entriegelter Rückenlehne ist die Kontrollleuchte des Entriegelungshandhebels sichtbar. 

Zurückklappen der Rückenlehnen

Überprüfen Sie zunächst, dass die seitlichen Sicherheitsgurte richtig vertikal an der Seite der Verriegelungsringe der Rückenlehnen anliegen. 

Citoen C3. Zurückklappen der Rückenlehnen

  • Stellen Sie die Lehne 2 wieder hoch und drücken Sie kräftig, um das Verriegelungssystem auszulösen.
  • Stellen Sie sicher, dass die rote Kontrollleuchte an Betätigung 1 zur Entriegelung nicht mehr zu sehen ist.
  • Überprüfen Sie, dass die seitlichen Sicherheitsgurte während des Manövers nicht eingeklemmt werden.
Achtung, eine schlecht verriegelte Rückenlehne beeinträchtigt die Sicherheit der Fahrgäste bei einem abrupten Bremsvorgang oder im Falle eines Aufpralls.

Der Inhalt des Kofferraums kann nach vorne ins Fahrzeug geschleudert werden - Verletzungsgefahr! 

Andere Materialien:

Toyota Yaris. Reifenfülldruck
Stellen Sie sicher, dass Sie stets mit dem korrekten Reifenfülldruck fahren. Der Reifenfülldruck sollte mindestens einmal im Monat kontrolliert werden. Toyota empfiehlt jedoch, den Reifenfülldruck alle zwei Wochen zu kontrollieren. ■

Kia Rio. Abschleppen. Abnehmbare Abschleppöse (vorn) (ausstattungsabhängig)
Öffnen Sie die Heckklappe und entnehmen Sie die Abschleppöse aus dem Werkzeugeinsatz. Bauen Sie die Lochabdeckung aus, indem Sie auf den unteren Teil der Abdeckung im vorderen Stoßfänger drücken. Bau

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0066 -