Anleitung zum Abschleppen des eigenen oder eines fremden Fahrzeugs mit einer Abschleppöse.
Zugang zum Werkzeug
Die Abschleppöse befindet sich unter dem Bodenbelag im Kofferraum.
Zugang:
Allgemeine Hinweise Beachten Sie die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Vorschriften. Vergewissern Sie sich, dass das Gewicht des Zugfahrzeugs größer als das des abgeschleppten Fahrzeugs ist. Der Fahrer muss am Steuer des abgeschleppten Fahrzeugs bleiben und einen gültigen Führerschein haben. Benutzen Sie beim Abschleppen auf vier Rädern immer eine homologierte Abschleppstange. Die Verwendung von Abschleppseilen oder -gurten ist nicht zulässig. Das Anfahren des Abschleppfahrzeugs muss schrittweise erfolgen. Beim Abschleppen mit abgestelltem Motor sind Bremskraftverstärkung und Servolenkung nicht mehr wirksam. In den folgenden Fällen ist für das Abschleppen unbedingt professionelle Hilfe hinzuzuziehen:
|
Abschleppen des eigenen Fahrzeugs
Wird dieser Hinweis nicht beachtet, kann dies zur Beschädigung verschiedener Bauteile (Bremsanlage, Antrieb, ...) und zum Versagen des Bremsassistenten beim nächsten Starten des Motors führen. |
Abschleppen eines fremden Fahrzeugs
Die Einparkstellung des Beifahrer-Außenspiegels in der Mercedes E-Klasse ermöglicht ein bequemes und sicheres Einparken am Bordstein, indem der Spiegel automatisch nach unten schwenkt, um das rechte Hinterrad und die Bordsteinkante sichtbar zu machen. Das Kapitel beschreibt zwei Methoden zur Einstellung und Speicherung – einmal durch Einlegen des Rückwärtsgangs mit anschließender Justierung über die Spiegeltaste, und einmal mithilfe der Memory-Taste M zur dauerhaften Sicherung. Es wird klar erläutert, unter welchen Bedingungen sich der Spiegel automatisch zurückstellt, etwa ab 15 km/h oder beim Umschalten auf die Fahrerseite. Die umfassende Beschreibung mit Symbolen, praktischen Tipps und Sicherheitsaspekten findest du unter Mercedes E-Klasse Einparkstellung Außenspiegel, inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Optimierung des Sichtwinkels beim Rückwärtsrangieren.
Kia Rio. Warum ist mein Airbag bei einer Kollision nicht ausgelöst worden?
(Bedingungen zum Auslösen oder Nicht-Auslösen eines Airbags)
Es gibt viele Arten von Unfällen, bei denen eine zusätzliche Schutzwirkung
des Airbags nicht erwartet werden kann.
Dazu gehören Heckkollisionen,
mehrfache nachfolgende Kollisionen in Massenkarambolagen als auch
Kollisionen bei geringer Geschwindigkeit.
Citroen C3. Scheibenwischerschalter
Um eine ordnungsgemäße Funktion der Scheibenwischer zu
gewährleisten, entfernen Sie bei winterlichen Bedingungen Schnee,
Eis oder Raureif von der Frontscheibe, den Scheibenwischerarmen und
-blättern sowie von der Frontscheibendichtung.&nbs