Mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer des Citroën C3 III Gen (2017-2024) behalten Sie die volle Kontrolle über Ihr Tempo – perfekt, um ungewollte Überschreitungen zu vermeiden. Einmal aktiviert, verhindert das System, dass die eingestellte Höchstgeschwindigkeit überschritten wird, ohne dabei den Fahrspaß einzuschränken. Über die intuitiv platzierten Bedienelemente am Lenkrad lässt sich der gewünschte Wert schnell anpassen oder mit der erkannten Tempobeschränkung abgleichen. Diese Funktion unterstreicht den Anspruch des Citroën C3 (2017-2024), Sicherheit und Komfort ideal zu vereinen.
System, das eine Überschreitung der vom Fahrer einprogrammierten Fahrzeuggeschwindigkeit verhindert.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird manuell eingeschaltet.
Die programmierte Mindestgeschwindigkeit beträgt 30 km/h.
Die programmierte Geschwindigkeit bleibt beim Ausschalten der Zündung gespeichert.
Der Geschwindigkeitsbegrenzer ist eine Fahrunterstützung, die den Fahrer grundsätzlich nicht von der Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen und von seiner Aufmerksamkeit entbindet. |
Bedienungsschalter am Lenkrad
Für weitere Informationen zum Speichern von Geschwindigkeiten oder zur Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung siehe entsprechende Rubrik.
Anzeigen im Kombiinstrument
Einschalten
Drehen Sie den Schalter 1 für die Auswahl des Modus Geschwindigkeitsbegrenzer auf "LIMIT"; die Funktion befindet sich in Pause.
Wenn Ihnen der Geschwindigkeitsgrenzwert zusagt (letzte programmierte Geschwindigkeit im System), drücken Sie die Taste 4, um den Begrenzer einzuschalten.
Ein erneutes Drücken der Taste 4 ermöglicht die Funktion kurzfristig zu unterbrechen (Pause).
Einstellung der Geschwindigkeitsgrenze (Sollwert)
Um den Geschwindigkeitsgrenzwert zu ändern:
Um die Höchstgeschwindigkeit ausgehend von der Geschwindigkeit, die die Geschwindigkeitserkennung vorschlägt, zu ändern:
Der Wert wird unverzüglich als neuer Richtwert im Kombiinstrument angezeigt.
Um den Wert der Geschwindigkeitsgrenze mit Hilfe der eingespeicherten Geschwindigkeitsstufen und dem Touchscreen zu verändern:
Diese Stufe wird zur neuen Geschwindigkeitsgrenze.
Kurzzeitiges Überschreiten der programmierten Geschwindigkeit
Wenn Sie kurzzeitig die programmierte Geschwindigkeitsgrenze überschreiten möchten, drücken Sie kräftig das Gaspedal und über den Widerstandspunkt hinaus.
Der Begrenzer wird vorübergehend deaktiviert, im Kombiinstrument wird die programmierte Geschwindigkeit angezeigt, die in diesem Fall jedoch blinkt.
Bei starkem Gefälle oder starkem Beschleunigen kann der Geschwindigkeitsbegrenzer nicht verhindern, dass die programmierte Geschwindigkeit überschritten wird. |
Wenn die Überschreitung nicht auf den Eingriff des Fahrers zurückzuführen ist, wird die Warnmeldung durch ein akustisches Signal ergänzt.
Sobald die Fahrzeuggeschwindigkeit sich wieder auf dem Niveau der gespeicherten Geschwindigkeit befindet, funktioniert der Begrenzer wieder: die Anzeige der gespeicherten Geschwindigkeit wird wieder dauerhaft.
Ausschalten
Drehen Sie den Schalter 1 auf "0": die Anzeige der mit dem Geschwindigkeitsbegrenzer verknüpften Informationen verschwindet.
Funktionsstörung
Das Blinken der Striche weist auf eine Funktionsstörung des Geschwindigkeitsbegrenzers hin.
Lassen Sie eine Überprüfung durch einen CITROËNVertragspartner oder eine qualifizierte Fachwerkstatt durchführen
Die Verwendung nicht zugelassener Fußmatten seitens CITROËN kann die Funktion des Geschwindigkeitsbegrenzers beeinträchtigen. Um jedes Blockieren des Pedalwerks zu vermeiden:
|
Der Geschwindigkeitsbegrenzer im Citroën C3 III Gen (2017-2024) ist ein praktisches Assistenzsystem, das den Fahrer dabei unterstützt, die gewünschte Höchstgeschwindigkeit einzuhalten. Dies ist besonders nützlich in Bereichen mit strengen Tempolimits, wie innerorts oder in Baustellen.
Durch die einfache Bedienung am Lenkrad kann der Fahrer den Sollwert schnell anpassen oder die vom System vorgeschlagene Geschwindigkeit übernehmen.
Häufig gestellte FragenKann der Geschwindigkeitsbegrenzer kurzfristig überschritten werden? Ja, durch kräftiges Durchtreten des Gaspedals über den Widerstandspunkt hinaus.
Bleibt die eingestellte Geschwindigkeit nach dem Ausschalten der Zündung gespeichert? Ja, der zuletzt programmierte Wert bleibt erhalten, bis er manuell geändert wird.
Kia Sportage Kilometerzähler, Tageskilometerzähler/Trip-Computer (ausstattungsabhängig) bietet eine detaillierte Übersicht über die digitalen Fahrzeuginstrumente zur Messung von Fahrstrecke, Kraftstoffverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit. Fahrer erhalten präzise Informationen zur Nutzung des Tageskilometerzählers, zur Berechnung der Restreichweite und zur Interpretation der Echtzeit-Kraftstoffverbrauchsanzeige. Das Dokument enthält zudem Hinweise zur korrekten Bedienung der TRIP-Taste zur Steuerung der verschiedenen Anzeigemodi. Mehr erfahren: Kia Sportage Trip-Computer Wer sich über die digitalen Fahrzeuginstrumente informieren möchte, findet hier eine vollständige Anleitung zur optimalen Nutzung.
Kia Rio. Vorschläge für ökonomisches Fahren
Der Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs hängt im Wesentlichen von Ihrer
Fahrweise und den Fahrbedingungen ab - das heißt, wo Sie fahren und wann Sie
fahren.
Alle diese Faktoren beeinflussen den durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauch.
U
Toyota Yaris. Verwenden der weiteren
Bedienelemente
im Innenraum
Weitere Bedienelemente
im Innenraum
Sonnenblenden
Um die Sonnenblende in die vordere
Position zu bringen, klappen
Sie diese nach unten.
Um die Sonnenblende in die seitliche
Position zu bringen, klappen
Sie diese nach unten, haken sie
aus, und schwenken sie zur Seite.