Die markanten Airbump®-Elemente des Citroën C3 (2017-2024) schützen die Karosserie effektiv vor kleinen Parkremplern, Kratzern und Türschlägen. Aus widerstandsfähigem TPU gefertigt, absorbieren sie leichte Stöße und tragen so zu Werterhalt und Alltagstauglichkeit bei. Die Pflege ist unkompliziert: Wasser oder spezielle CITROËN-Pflegemittel genügen, Polituren sind tabu. Damit bleiben Optik und Funktionalität der Airbump®-Schutzflächen lange erhalten – ein typisches Design- und Schutzmerkmal des Citroën C3 III Gen (2017-2024).
Aus TPU (thermoplastisches Polyurethan) bestehend und Luftblasen einschließend, wirkt dieser Schutz als Stoßdämpfer.
An den Seitenflächen Ihres Fahrzeugs zu finden, schützen sie die Karosserie indem sie leichte Stöße des alltäglichen Lebens dämpfen: Parkplatzpfosten, Türbetätigung, Kratzer, ...

| Pflege der AIRBUMPS® Die AIRBUMPS® bedürfen
keiner speziellen Pflege.
Ihre Reinigung erfolgt einfach mit Wasser oder mittels eines der im Händlernetz CITROËN erhältlichen Pflegeprodukte. Verwenden Sie keine Politur, um die AIRBUMPS® gegen Alterung zu schützen. |
Die seitlichen AIRBUMP®-Schutzelemente des Citroën C3 III Gen (2017-2024) bestehen aus TPU mit integrierten Luftpolstern und schützen die Karosserie vor leichten Alltagsremplern, wie sie auf Parkplätzen häufig vorkommen. Sie absorbieren Stöße und verhindern so Kratzer oder kleine Dellen.
Die Reinigung ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Pflegemittel – Wasser oder geeignete Produkte aus dem CITROËN-Händlernetz genügen. Auf Polituren sollte verzichtet werden, um die Materialeigenschaften zu erhalten.
Häufig gestellte FragenKann ich beschädigte AIRBUMPS® selbst austauschen? Der Austausch sollte in einer Fachwerkstatt erfolgen, um Passgenauigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Verblassen AIRBUMPS® mit der Zeit? Bei normaler Nutzung sind sie UV-beständig, extreme Sonneneinstrahlung kann jedoch langfristig zu Farbveränderungen führen.
Die elektrisch unterstützte Heckklappe im Hyundai Santa Fe bietet Komfort pur beim Einladen von Gepäck oder Einkäufen, indem sie sich per Knopfdruck oder Smartkey automatisch öffnen und schließen lässt. Das System beinhaltet zudem einen sicheren Einklemmschutz sowie Schutzmechanismen gegen Überhitzung bei häufiger Nutzung. Besonders bei winterlichen Bedingungen oder beim Tragen von Lasten vereinfacht die Technik den Zugang zum Kofferraum deutlich. Inklusive Funktionen wie programmierbarer Öffnungshöhe, Smartkey-Erkennung und Notfallbedienung ist sie ein praktisches Highlight im Fahrzeugalltag; eine detaillierte Erklärung zu allen Steuerungsmöglichkeiten, Sicherheitshinweisen und möglichen Fehlfunktionen findest du unter Hyundai Santa Fe Heckklappe mit Servounterstützung, wo auch Tipps zur Batteriepflege und manuellem Notbetrieb bei Stromausfall bereitgestellt werden.
Chevrolet Aveo. Stauraum. Ablagefächer
Warnung Keine schweren oder scharfkantigen Gegenstände
in den Ablagefächern aufbewahren. Ansonsten könnte sich bei scharfem Bremsen,
plötzlichen Lenkmanövern oder Unfällen die Stauraumabdeckung öffnen und
die Insassen könnten durch herumfliegende Gegenstände verletzt werden.
Ablag
Kia Rio. Engine start/stop-knopf. Motor anlassen
VORSICHT Tragen Sie beim Fahren immer
geeignetes Schuhwerk. Das Tragen ungeeigneter Schuhe (Stöckelschuhe,
Skistiefel usw.) könnte Sie daran hindern, die Pedale (Bremse, Gas
und Kupplung) (ausstattungsabhängig) ordnungsgemäß zu treten.