Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Citroen C3: Fernbedienung

Citroen C3 / Öffnungen / Fernbedienung

Die Fernbedienung des Citroën C3 III Gen (2017–2024) ist mehr als nur ein Schlüssel – sie ist Ihr multifunktionales Steuergerät für Sicherheit und Komfort. Mit ihr lassen sich Türen verriegeln, der Tankdeckel öffnen, das Fahrzeug orten und sogar die Beleuchtung aus der Ferne aktivieren. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die Fernbedienung effizient nutzen, Sicherheitsverriegelungen aktivieren und Notfallfunktionen bei Batterieausfall anwenden. Der Citroën C3 III Gen (2017–2024) verbindet moderne Technik mit intuitiver Bedienung – für maximale Kontrolle in jeder Situation.

Allgemeines

Citoen C3. Allgemeines

Mit der Fernbedienung können je nach Version aus der Ferne die folgenden Funktionen genutzt werden:

  • Entriegelung / Verriegelung / Sicherheitsverriegelung des Fahrzeugs,
  • Öffnen des Verschlusses des Kraftstofftanks,
  • Beleuchtung aus der Ferne,
  • Aktivierung / Deaktivierung des Alarms,
  • Ortung des Fahrzeugs,
  • Wegfahrsperre des Fahrzeugs.

Unter normalen Betriebsbedingungen ist die Nutzung der Fernbedienung zu bevorzugen.

Citoen C3. Allgemeines

Mit dem in der Fernbedienung integrierten Schlüssel können folgende Funktionen genutzt werden:

  • Entriegelung / Verriegelung / Sicherheitsverriegelung des Fahrzeugs,
  • Aktivierung / Deaktivierung der mechanischen Kindersicherung,
  • Aktivierung / Deaktivierung des Beifahrer-Front- Airbags,
  • Notverriegelung der Türen,
  • Einschalten der Zündung und Starten / Ausschalten des Motors.

Notfallverfahren ermöglichen das Verriegeln / Entriegeln des Fahrzeugs im Fall einer Funktionsstörung der Fernbedienung, der Zentralverriegelung, der Batterie, ...

Für weitere Informationen zu den Notfallverfahren siehe entsprechende Rubrik.

Ausklappen des Schlüssels

Citoen C3. Ausklappen des Schlüssels

Version ohne Keyless-System Drücken Sie den Knopf, der Schlüssel wird ausgeklappt.

Um ihn wieder einzuklappen, drücken Sie zuerst diesen Knopf, um den Mechanismus nicht zu beschädigen.

Citoen C3. Ausklappen des Schlüssels

Version ohne Keyless-System  Drücken Sie den Knopf, der Schlüssel wird ausgeklappt.

Um ihn wieder einzuklappen, drücken Sie zuerst diesen Knopf, um den Mechanismus nicht zu beschädigen.

Fahrzeug entriegeln

Drücken Sie auf das offene Vorhängeschloss, um das Fahrzeug zu entriegeln.

Beim Drücken der Entriegelungstaste signalisiert das Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer einiger Sekunden:

  • die Entriegelung des Fahrzeugs für die Versionen ohne Alarm,
  • die Deaktivierung des Alarms für die anderen Versionen.

Verriegelung des Fahrzeugs

Einfachverriegelung

Drücken Sie diesen Knopf.

Bei Drücken des Verriegelungsknopfes signalisiert das Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer einiger Sekunden:

  • die Verriegelung des Fahrzeugs bei den Versionen ohne Alarm,
  • die Aktivierung des Alarms bei den anderen Versionen.
Wenn eine der Türen oder der Kofferraum nicht richtigt geschlossen ist, erfolgt die Verriegelung nicht. Allerdings wird der Alarm, wenn Ihr Fahrzeug damit ausgestattet ist, nach Ablauf von ca. 45 Sekunden komplett aktiviert.

Im Fall der unbeabsichtigten Entriegelung und ohne weitere Aktionen an den Türen oder dem Kofferraum wird das Fahrzeug nach ca.

30 Sekunden automatisch wieder verriegelt.

Wenn der Alarm vorher aktiviert wurde, wird dieser automatisch reaktiviert. 

Sicherheitsverriegelung

Drücken Sie ein erstes Mal auf diesen Knopf.

Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden erneut auf diesen Knopf, um die Sicherheitsverriegelung zu aktivieren

Bei den Versionen ohne Alarm wird die Sicherheitsverriegelung durch das Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für die Dauer einiger Sekunden beim zweiten Drücken auf den Verriegelungsknopf bestätigt.

Mit der Sicherheitsverriegelung sind die Innenbetätigungen der Türen außer Kraft gesetzt.

Die Sicherheitsverriegelung deaktiviert außerdem den Zentralverriegelungsknopf am Armaturenbrett.

Lassen Sie deshalb niemals jemanden in einem Fahrzeug zurück, an dem die Sicherheitsverriegelung aktiviert wurde 

Lokalisierung des Fahrzeugs

Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Ihr Fahrzeug insbesondere bei ungünstigen Lichtverhältnissen aus größerer Entfernung erkennen.

Drücken Sie auf diese Taste.

Das Standlicht und das Abblendlicht leuchten für die Dauer von 30 Sekunden auf.

Ein erneutes Drücken vor Ende der Zeitschaltung führt zum sofortigen Ausschalten der Beleuchtung.

Die Fernbedienung des Citroën C3 III Gen (2017-2024) ist ein zentrales Element für Komfort und Sicherheit. Sie steuert das Verriegeln und Entriegeln, die Kofferraumöffnung, Lichtfunktionen sowie – je nach Ausstattung – die Alarmanlage.

Mit der integrierten Notfallfunktion lassen sich Türen auch bei Defekt der Zentralverriegelung manuell bedienen. Klappschlüssel und ergonomische Tastenanordnung sorgen für eine einfache Handhabung im Alltag.

So wird die Fernbedienung zu einem vielseitigen Begleiter, der Funktionalität und Sicherheit in einem kompakten Format vereint.

Das Fahrverhalten des BMW 1er wird durch verschiedene elektronische Systeme unterstützt, darunter die elektrische Lenkradverriegelung und der Komfortzugang. Fahrer sollten die Fernbedienung korrekt ins Zündschloss stecken, um die Radiobereitschaft und andere elektrische Verbraucher zu aktivieren. Besonders wichtig ist die richtige Handhabung des Start-/Stopp-Knopfs, der die Zündung und den Motorstart steuert. Laut den Herstellerangaben sollte der Motor nicht in geschlossenen Räumen laufen gelassen werden, um gesundheitsschädliche Abgase zu vermeiden.

Andere Materialien:

Opel Corsa F. Motorabgase
Gefahr Motorabgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist farb- und geruchlos und kann beim Einatmen lebensgefährlich sein. Wenn Abgase in das Fahrzeuginnere gelangen, Fenster öffnen. Störungsursache von einer Werkstatt beheben lassen. N

Citroen C3. Airbags. Allgemeines. Front-Airbags. Seiten-Airbags
Allgemeines System, das dazu dienen soll, die Fahrzeuginsassen (außer auf dem hinteren Mittelsitz) bei einem starken Aufprall besser zu schützen. Die Airbags ergänzen die Wirkung der Sicherheitsgurte mit Gurtkraftbegrenzer (ausgenommen davon ist der Gurt des hinteren Mittelsitzes). In

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0103 -