Öffnen
Von außen Ziehen Sie nach dem Entriegeln des Fahrzeugs oder mit dem elektronischen Schlüssel des Keyless-Systems im Erkennungsbereich am Türgriff.
Von innen Ziehen Sie an der Innenbetätigung einer Tür; hierbei wird das Fahrzeug komplett entriegelt.
Schließen
Wenn eine Tür nicht richtig geschlossen ist:
Öffnen
Schließen
Ziehen Sie die Heckklappe an einem der Griffe auf der Innenseite herunter und schließen Sie sie.
Wenn die Heckklappe nicht richtig geschlossen ist:
Notbedienung
Zur mechanischen Entriegelung des Kofferraums bei Ausfall der Batterie oder Versagen der Zentralverriegelung
Entriegelung
Wiederverriegelung nach Schließen Nach dem Wiederverriegeln bleibt der Kofferraum verschlossen, wenn die Funktionsstörung anhält.
Mit dieser Funktion können Sie gleichzeitig die Türen und den Kofferraum aus dem Inneren des Fahrzeugs verriegeln oder entriegeln.
Manueller Modus
Zentralverriegelung Drücken Sie auf diese Taste, um das Fahrzeug zu verriegeln.
Die rote Kontrollleuchte in der Taste leuchtet auf.
Wenn eine der Türen offen ist, funktioniert die Zentralverriegelung von innen nicht. |
Entriegelung Drücken Sie erneut auf diese Taste, um das Fahrzeug zu entriegeln.
Die rote Kontrollleuchte in der Taste erlischt.
Im Fall von Verriegelung / Sicherheitsverriegelung von außen Wenn das Fahrzeug von außen verriegelt oder sicherheitsverriegelt ist, blinkt die rote Kontrollleuchte, und die Taste ist wirkungslos.
|
Automatikmodus
Dieser Modus entspricht der automatischen Zentralverrriegelung während der Fahrt, auch automatische Sicherheitsverriegelung (Überfallschutz) genannt.
Für weitere Informationen zur Automatischen Sicherheitsverriegelung siehe entsprechende Rubrik..
Diese Funktion ermöglicht die automatische und gleichzeitige Ver- bzw. Entriegelung von Türen und Kofferraum während der Fahrt, sobald die Fahrzeuggeschwindigkeit 10 km/h überschreitet.
Betrieb
Wenn eine der Türen offen ist, funktioniert die automatische Zentralverriegelung nicht.
Ein Rückstoßgeräusch erklingt zusammen mit
dem Aufleuchten dieser Kontrollleuchte im Kombiinstrument, dem Ertönen eines
akustischen Signals und der Anzeige einer Warnmeldung.
Transport langer oder sperriger Gegenstände
Wenn Sie mit offenem Kofferraum fahren möchten, müssen Sie auf die
Betätigung der Zentralverriegelung drücken, um die Türen zu
verriegeln. Ansonsten werden jedes Mal, wenn die
Fahrzeuggeschwindigkeit von 10 km/h überschritten wird, das
Rückstoßgeräusch sowie die Warnmeldung erzeugt.
Durch Drücken der Betätigung der Zentralverriegelung kann das Fahrzeug entriegelt werden. Bei über 10 km/h, sind die Türen vorrübergehend entriegelt. |
Aktivierung/Deaktivierung
Diese Funktion können Sie dauerhaft aktivieren bzw.
deaktivieren.
Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung bis zum Ertönen des Signaltons und Erscheinen der entsprechenden Bestätigungsmeldung auf diese Taste.
Der Zustand der Funktion bleibt beim Ausschalten der Zündung gespeichert.
Im Notfall kann das Fahren mit verriegelten Türen Rettungskräften den Zugang zum Fahrzeuginnenraum erschweren. |
Opel Corsa F. Autostopp
leuchtet oder blinkt grün.
Leuchtet grün
Der Motor befindet sich im Autostopp.
Blinkt grün
Autostopp ist vorübergehend nicht
verfügbar oder Autostopp-Modus
wurde automatisch aufgerufen.
Außenbeleuchtung
leuchtet grün.
Die A
Toyota Yaris. Sicherheitshinweise. Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre
Die Fahrzeugschlüssel enthalten eingebaute Signalgeber, die den Start
des Hybridsystems verhindern, wenn ein Schlüssel nicht zuvor im
Bordcomputer des Fahrzeugs registriert wurde.
Lassen Sie die Schlüssel niemals im Fahrzeug, wenn Sie das Fahrzeug
verlassen.