Das Ersetzen von Sicherungen im Kia Rio III Gen UB ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, um die volle Funktion der Elektronik zu gewährleisten. Ob im Fahrzeuginnenraum oder im Motorraum – der Austausch sollte stets mit einer Sicherung gleicher Amperezahl erfolgen. Der Kia Rio (2011-2017) ist zudem mit einer Memory-Sicherung ausgestattet, die bei längeren Standzeiten die Batterie vor Entladung schützt. Eine klare Beschriftung der Sicherungskästen erleichtert die Identifikation der richtigen Sicherung. Wer beim Austausch sorgfältig vorgeht und die Abdeckungen wieder sicher verschließt, schützt die Elektronik vor Feuchtigkeit und erhält die Betriebssicherheit des Fahrzeugs.
1. Schalten Sie die Zündung und alle elektrischen Schalter aus.
2.
Öffnen Sie den Sicherungskastendeckel.
3. Ziehen Sie die vermutlich schadhafte Sicherung gerade aus ihrem Sockel.
Verwenden Sie die Sicherungsklammer, die sich am Sicherungskastendeckel
befindet.
4.Prüfen Sie die ausgebaute Sicherung und ersetzen Sie sie,
wenn sie durchgebrannt ist.
5. Setzen Sie eine neue Sicherung mit der
gleichen Amperezahl ein und achten Sie darauf, dass sie stramm in ihrem
Sockel sitzt.
Für den Fall, dass sie locker sitzt, empfehlen wir, sich an eine Kia Vertragswerkstatt zu wenden.
Wenn keine Ersatzsicherung mit derselben Amperezahl zur Verfügung steht, entnehmen Sie ersatzweise eine Sicherung aus einem anderen Stromkreis, der momentan nicht benötigt wird (z.B. Zigarettenanzünder).
Wenn keine Sicherungen durchgebrannt sind, obwohl die Scheinwerfer oder andere elektrische Bauteile ohne Funktion sind, prüfen Sie den Sicherungskasten im Motorraum. Ersetzen Sie eventuell durchgebrannte Sicherungen.
Memory-Sicherung Ihr Fahrzeug ist mit einer Memory- Sicherung ausgestattet, die verhindert, dass sich die Fahrzeugbatterie bei längeren Standzeiten entlädt. Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie das Fahrzeug für längere Zeit außer Betrieb nehmen.
ANMERKUNG
Entnehmen Sie Stecksicherungen mit der dafür vorgesehenen Klammer aus dem Sicherungskasten im Motorraum.
Ersetzen Sie Reservesicherungen nach der Entnahme durch Sicherungen mit gleicher Amperezahl.
Für den Fall, dass sie locker sitzt, empfehlen wir, sich an eine Kia Vertragswerkstatt zu wenden.
ACHTUNG Verschließen Sie nach Arbeiten am Sicherungskasten im Motorraum den Deckel des Sicherungskastens sicher. Andernfalls kann Feuchtigkeit eindringen und elektrische Fehlfunktionen verursachen. |
Mehrfachsicherung Ersetzen Sie eine durchgebrannte Mehrfachsicherung wie folgt:
Auf der Unterseite der Sicherungs- /Relaiskastendeckel befindet sich je eine Aufstellung der enthaltenen Sicherungen/Relais inkl. ihrer Bezeichnungen und der zugehörigen Amperezahlen.
ANMERKUNG Die in diesem Handbuch abgedruckten Legenden für die Sicherungskästen beziehen sich auf den Zeitpunkt der Drucklegung. Möglicherweise treffen deshalb nicht alle Beschreibungen auf Ihr Fahrzeug zu. Wenn Sie einen Sicherungskasten in Ihrem Fahrzeug prüfen, richten Sie sich nach der Legende in dem jeweiligen Sicherungskastendeckel.
Sicherungskasten Armaturenbrett
Motorraum
Motorraum (Für Diesel)
Armaturenbrett (Sicherungskasten Fahrerseite)
Hauptsicherungskasten Motorraum
Hauptsicherungskasten Motorraum (1,4-Liter-Benziner)
Sicherungskasten Motorraum (Dieselmotor)
Das Ersetzen von Sicherungen im Innenraum- oder Motorraum-Sicherungskasten des Kia Rio (2011-2017) erfordert Sorgfalt und die Beachtung der Herstellervorgaben. Vor dem Austausch sollten Zündung und alle elektrischen Verbraucher ausgeschaltet werden. Verwenden Sie ausschließlich Sicherungen mit identischer Amperezahl.
Die Memory-Sicherung ist eine Besonderheit, die bei längeren Standzeiten das Entladen der Batterie verhindert. Nach dem Wiedereinsetzen müssen jedoch einige Systeme neu eingestellt werden.
Eine fachgerechte Handhabung der Sicherungen schützt die Elektrik Ihres Kia Rio III Gen UB und beugt teuren Reparaturen vor. Bei Unsicherheiten ist der Besuch einer autorisierten Kia-Werkstatt die sicherste Wahl.
Kia Rio. Reifenluftdruck-Überwachungssystem
Warnleuchte für zu geringen Reifenluftdruck /TPMS-Störungsleuchte
Prüfen Sie monatlich in kaltem Zustand an alle Reifen einschließlich
Ersatzrad (wenn vorhanden), ob der Luftdruck den vom Fahrzeughersteller
vorgegebenen Angaben auf dem am Fahrzeug angebrachten Schild oder
Aufkleber mit Reifenluftdrücken entspricht.
(Wen
Kia Rio. Heizung und Klimatisierung
Lassen Sie den Motor an.
Wählen Sie den gewünschten Lüftungsmodus.
Die Effektivität der
Heizung und der Klimatisierung verbessern;
Heizung:
Klimatisierung:
Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
Sch