Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Citroen C3: Rad abmontieren. Rad montieren

Citroen C3 / Bei Pannen und Störungen / Ersatzrad / Rad abmontieren. Rad montieren

Rad abmontieren

Fahrzeug abstellen Stellen Sie das Fahrzeug so ab, dass es den Verkehr nicht behindert: auf einem waagerechten, festen, nicht rutschigen Untergrund.

Ziehen Sie die Feststellbremse an, schalten Sie die Zündung aus und legen Sie den ersten Gang* ein, sodass die Räder blockiert sind.

Stellen Sie sicher, dass die Kontrollleuchte der Feststellbremse im Kombiinstrument ununterbrochen leuchten.

Stellen Sie unbedingt sicher, dass die Insassen ausgestiegen sind und sich in einem sicheren Bereich aufhalten.

Vergewissern Sie sich, dass der Wagenheber richtig an einer der für das Anheben des Wagens vorgesehenen Stellen positioniert ist.

Eine falsche Verwendung des Wagenhebers kann dazu führen, dass das Fahrzeug herunter fällt.

Arbeiten Sie niemals unter einem Fahrzeug, das nur durch einen Wagenheber abgestützt wird; verwenden Sie einen Stützbock.

 

Rad mit Radkappe Ziehen Sie vor dem Abmontieren des Rads die Radkappe mit Hilfe des Radschlüssels 1 am Ventildurchgang ab.

Setzen Sie beim Montieren des Rades die Radkappe beginnend am Ventildurchgang wieder auf und drücken Sie sie rundum mit der flachen Hand fest.

 

Verwenden Sie keinen anderen als den vom Hersteller migelieferten Wagenheber.

Vorgehensweise

Citoen C3. Vorgehensweise

  • Ziehen Sie die (oder die) Zierkappe(n) auf den Radmuttern mit dem Werkzeug 3 ab (je nach Version).
  • Lösen Sie die Radmuttern nur mit dem Radschlüssel 1.

Citoen C3. Vorgehensweise

  • Stellen Sie die Sohle des Wagenhebers 2 auf den Boden und vergewissern Sie sich, dass sie zu der an der Karosserieunterseite vorgesehenen Stelle vorne (A) oder hinten (B) senkrecht ist, die dem zu wechselnden Rad am nächsten liegt.

Citoen C3. Vorgehensweise

  • Kurbeln Sie den Wagenheber 2 auseinander, bis der Kopf Kontakt mit der betreffenden Ansatzstelle A oder B hat; achten Sie darauf, dass die Ansatzstellen A oder B sich richtig in den mittleren Teil des Wagenheberkopfes einfügen.
  • Heben Sie das Fahrzeug so weit an, dass genügend Platz zwischen Rad und Boden bleibt, um später das (nicht defekte) Ersatzrad leicht montieren zu können.

Citoen C3. Vorgehensweise

Achten Sie darauf, dass der Wagenheber stabil steht. Wenn der Boden rutschig oder uneben ist, kann der Wagenheber wegrutschen oder einsinken - Verletzungsgefahr! Achten Sie darauf, den Wagenheber nur in den Ansatzstellen A oder B unter dem Fahrzeug zu positionieren, und dass die Ansatzstellen am Fahrzeug mittig auf dem Wagenheberkopf platziert sind. Ansonsten kann das Fahrzeug beschädigt werden und/oder der Wagenheber einsinken - Verletzungsgefahr!

Citoen C3. Vorgehensweise

  • Entfernen Sie die Muttern und bewahren Sie sie an einem sauberen Platz auf.
  • Nehmen Sie das Rad ab.
Verstauen des beschädigten Reifens Der beschädigte Reifen kann unter dem Boden verstaut werden, in der Vertiefung für das homogene Ersatzrad.

Um ein Aluminiumrad zu verstauen, entfernen Sie zuerst die Radkappe in der Mitte des Rades, um die Befestigungsvorrichtung (Mutter und Schraube) anzubringen.

Bei einem Notrad kann der beschädigte Reifen nicht unter dem Boden befestigt werden. Er muss im Kofferraum verstaut werden. Verwenden Sie eine Schutzhülle, um den Innenraum des Kofferraumes zu schützen.

Rad montieren

Citoen C3. Rad montieren

Befestigung des Notrades Wenn Ihr Fahrzeug mit Aluminiumrädern ausgerüstet ist, werden Sie beim Festziehen der Schrauben feststellen, dass die Unterlegscheiben keinen Kontakt mit dem Notrad haben. Dies ist normal. Der sichere Halt des Notrades wird durch die konische Auflagefläche der einzelnen Schrauben gewährleistet.

 

Nach einem Radwechsel Bei Verwendung eines Notrades darf die Geschwindigkeit von 80 km/h nicht überschritten werden.

Lassen Sie so schnell wie möglich von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen, ob die Radmuttern richtig festgezogen sind und das Ersatzrad den richtigen Reifendruck hat.

Lassen Sie das defekte Rad reparieren und bringen Sie es gleich danach wieder am Fahrzeug an.

Citoen C3. Rad montieren

Vorgehensweise

  • Setzen Sie das Rad auf die Nabe.
  • Drehen Sie die Muttern von Hand bis zum Anschlag ein.
  • Ziehen Sie die Radmuttern nur mit dem Radschlüssel 1 an.

Citoen C3. Rad montieren

  • Lassen Sie das Fahrzeug wieder auf den Boden herunter.
  • Kurbeln Sie den Wagenheber 2 zusammen und entfernen Sie ihn.

Citoen C3. Rad montieren

  • Ziehen Sie die Radmuttern nur mit dem Radschlüssel 1 fest.
  • Setzen Sie die Zierkappen auf die Radmuttern (Aluminiumrad).
  • Verstauen Sie das Werkzeug im entsprechenden Werkzeugbehälter.
Andere Materialien:

Chevrolet Aveo. Räder und Reifen
Reifenzustand, Felgenzustand Über Kanten langsam und möglichst im rechten Winkel fahren. Das Überfahren scharfer Kanten kann zu Reifen- und Felgenschäden führen. Reifen beim Parken nicht am Bordstein einklemmen. Räde

Citroen C3. Toter-Winkel-Assistent
Dieses System informiert den Fahrer, wenn sich ein herannahendes Fahrzeug im toten Winkel (Bereich außerhalb des Sichtfelds des Fahrers) seines Fahrzeugs befindet, sobald dies eine mögliche Gefahr darstellt.

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0087 -