Das Antiblockiersystem (ABS) verhindert, dass die Räder blockieren.
Sobald ein Rad zum Blockieren neigt, regelt das ABS den Bremsdruck des entsprechenden Rades. So bleibt das Fahrzeug auch bei Vollbremsungen lenkbar.
Die ABS-Regelung macht sich durch Pulsieren des Bremspedals und ein Regelgeräusch bemerkbar.
Um eine optimale Bremswirkung zu erreichen, Bremspedal während des gesamten Bremsvorgangs trotz des pulsierenden Pedals voll durchtreten.
Druck auf das Pedal nicht vermindern.
Bei einer Notbremse mit starker Bremsenbetätigung wird automatisch der Warnblinker aktiviert. Beim nächsten Beschleunigen wird er automatisch ausgeschaltet.
Nach dem Losfahren führt das System einen Selbsttest durch, der hörbare Geräusche verursachen kann.
Kontrollleuchte
.
Störung
Warnung Liegt eine Störung im ABS vor, können die Räder bei starkem Bremsen zum Blockieren neigen.
Die Vorteile des ABS bestehen nicht mehr. Das Fahrzeug ist bei Vollbremsungen nicht mehr lenkbar und kann ausbrechen.
Störungsursache von einer Werkstatt beheben lassen.
Toyota Yaris. Technische Daten. Informationen zum Kraftstoff
EU-Raum:
Sie dürfen nur bleifreies Benzin gemäß Europäischer Norm EN228 verwenden.
Tanken Sie für optimale Motorleistung bleifreies Benzin mit einer Oktanzahl
von 95 oder höher.
Außer EU-Raum:
Sie dürfen nur bleifreies Benzin verwenden.
Tank
Toyota Yaris. Wenn die 12-Volt-Batterie
entladen ist
Wenn die 12-Volt-Batterie des Fahrzeugs entladen ist, kann das
Hybridsystem
auf folgende Weise gestartet werden.
Sie können sich auch an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder an einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb wenden.
Wen