Der Chevrolet Aveo II Gen T300 ist auf sicheres und kontrolliertes Fahren ausgelegt. Hinweise zu Lenkung, Pedalbedienung und Fahrmanövern helfen, Risiken zu minimieren und die Fahrzeugtechnik optimal zu nutzen. Besonderes Augenmerk gilt der Servolenkung und der richtigen Nutzung von Brems- und Kupplungssystem, um Verschleiß zu reduzieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Die praxisnahen Empfehlungen erhöhen nicht nur den Fahrkomfort, sondern unterstützen auch den langfristigen Werterhalt des Chevrolet Aveo (2011-2020) – egal ob im Stadtverkehr oder auf langen Fahrten.
Kontrolle über das Fahrzeug
Nie mit abgestelltem Motor rollen Viele Systeme funktionieren dann nicht (z. B. Bremskraftverstärker, Servolenkung).
Sie gefährden sich und andere.
Pedale Um den vollen Pedalweg zu gewährleisten, dürfen im Bereich der Pedale keine Fußmatten liegen.
Lenken
Wenn die Lenkunterstützung beim Ausfall des Motors oder wegen einer Systemstörung ausfällt, kann das Fahrzeug weiterhin gelenkt werden, jedoch mit größerem Kraftaufwand.
Kontrollleuchte .
Achtung Fahrzeuge mit hydraulischer Lenkunterstützung: Wenn das Lenkrad bis in die Endposition gedreht und länger als 15 Sekunden in dieser Position gehalten wird, kann die Lenkunterstützung beschädigt werden und keine Lenkunterstützung mehr leisten. |
Die Fahrhinweise für den Chevrolet Aveo II Gen T300 helfen, Sicherheit und Fahrzeuglebensdauer zu maximieren. Besonders wichtig ist es, stets die volle Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten, keine Fußmatten im Pedalbereich zu platzieren und auf den Zustand der Lenkung zu achten.
Bei einem Ausfall der Lenkunterstützung ist zwar weiterhin eine sichere Fahrt möglich, erfordert jedoch deutlich mehr Kraftaufwand. Umsichtiges Fahrverhalten und regelmäßige technische Überprüfungen stellen sicher, dass der Aveo (2011-2020) auch in anspruchsvollen Fahrsituationen zuverlässig reagiert.
Häufig gestellte FragenKann ich mit ausgeschaltetem Motor rollen? Nein, da Assistenzsysteme wie Servolenkung und Bremskraftverstärker ohne Motorunterstützung nicht oder nur eingeschränkt funktionieren.
Wie vermeide ich Schäden an der Lenkung? Vermeiden Sie es, das Lenkrad über längere Zeit in der Endposition zu halten, um eine Überlastung der Lenkunterstützung zu verhindern.
Kia Rio. Sicherheitshinweise für Sicherheitsgurte
VORSICHT Alle Fahrzeuginsassen müssen zu
jeder Zeit Sicherheitsgurte angelegt haben. Sicherheitsgurte und
Kinderrückhaltesysteme reduzieren für alle Insassen das Risiko, im
Fall einer Kollision oder einer Vollbremsung schwere oder tödliche
Verletzungen zu erleiden.
Ohn
Toyota Yaris. Motorraum
Sicherungskästen
Motoröl-Einfüllverschluss
Motorkühlmittelkühlerdeckel
Kühlmittel-Ausgleichsbehälter
des Leistungsreglers
Ausgleichsbehälter des Motorkühlmittels
Kühlmittelkühler für Motor/
Leistungsregler
Elektrisches Kühlgebläse
Kondensator
Motoröl-Peilstab
Waschflüssigkeitstank
Motoröl
Prüfen Sie den Ölstand mit dem Peilstab, nachdem der Motor...