Mit der Funktion „Programmiertes Laden“ bietet der Opel Corsa F eine intelligente Möglichkeit, den Ladevorgang zeitlich zu steuern und so Stromkosten zu optimieren. Besonders für Besitzer mit variablen Stromtarifen oder festen Ladezeiten ist diese Funktion ein echter Vorteil. Sie können festlegen, wann das Fahrzeug mit dem Laden beginnt, und so gezielt günstige Stromphasen nutzen. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie das programmierte Laden über das Fahrzeugmenü oder die MyOpel App einrichten. Zudem erfahren Sie, welche Statusanzeigen am Fahrzeug und am Ladekabel Ihnen jederzeit Auskunft über den aktuellen Ladezustand geben.
Standardmäßig beginnt der Ladevorgang, sobald das Ladekabel am Ladeanschluss des Fahrzeugs angeschlossen wurde. Der Ladevorgang kann auch über das Info-Display geplant werden.
Der Ladevorgang kann nur beim Verwenden einer Haushaltssteckdose, einer Green'Up-Steckdose oder einer Wallbox programmiert werden.
Die Funktion des programmierten Ladens ist auch über die MyOpel App verfügbar.
Hinweis
Bei Fahrzeugen mit dem Multimedia-Infotainment-System ist das programmierte Laden nur über die MyOpel App verfügbar.
Die Statusanzeige leuchtet blau und zeigt dadurch an, dass das programmierte Laden aktiv ist.
Ladestatus
Wenn das Fahrzeug zum Laden angeschlossen und die Zündung ausgeschaltet ist, zeigt die Ladestatus- Kontrollleuchte wie folgt den Status an:
Wenn das Fahrzeug angeschlossen ist und die Ladestatus-Kontrollleuchte nicht leuchtet, liegt eine Ladestörung vor.
Weitere Ladestatusanzeigen befinden sich am Kontrollgerät des einfachen Haushaltskabels (Mode 2) bzw. des erweiterten Haushaltskabels (Mode 2).
Das programmierte Laden im Opel Corsa F Elektro (Modelljahre 2019–2023) ermöglicht eine zeitlich gesteuerte Energieversorgung – ideal für Nutzer, die von günstigen Stromtarifen profitieren möchten. Über das Info-Display oder die MyOpel App lässt sich der Ladebeginn präzise planen, etwa für nächtliche Ladefenster oder berufliche Routinen.
Die Statusanzeige am Ladeanschluss informiert zuverlässig über den aktuellen Zustand: Blaues Licht zeigt aktives programmiertes Laden, grünes Blinken signalisiert laufenden Ladevorgang. Diese Funktion ist besonders bei Haushaltssteckdosen, Green’Up-Steckdosen und Wallboxen verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich das programmierte Laden auch unterwegs aktivieren?
Ja, über die MyOpel App lässt sich das Laden auch aus der Ferne planen und starten – vorausgesetzt, das Fahrzeug ist angeschlossen.
Was passiert, wenn ich das Fahrzeug vor dem geplanten Ladezeitpunkt trenne?
Der programmierte Ladevorgang wird abgebrochen. Die Statusanzeige erlischt und es erfolgt keine Ladung.
Kia Rio. Einleitung. Komponenten des Tire Mobility Kit. Verwendung des Tire Mobility Kit
Einleitung
Mit dem Tire Mobility Kit bleiben Sie auch nach einer punktuellen
Reifenpanne mobil.
Das aus einem Kompressor und Dichtmittel bestehende
System dichtet effektiv und bequem die meisten punktuellen Undichtigkeiten
von PKW-Reifen ab, die durch Nägel oder ähnliche Gegenstände hervorgerufen
wurden, und es pumpt den Reifen auf.
Na
Chevrolet Aveo. Audio-Player. Zusätzliche Geräte
USB-Player (nur Modell der Bauart 1/2-A/B)
Hinweise für die Verwendung von USB-Geräten
Die Funktion kann nicht garantiert werden, wenn das HDD-integrierte USB-Massenspeichergerät
oder die CF-/SD-Speicherkarte über einen USB-Adapter angeschlossen wird. Ein