Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Opel Corsa F: Laden. Ladevorgang unterbrechen (Laden)

Opel Corsa F / Fahren und Bedienung / Laden / Laden. Ladevorgang unterbrechen (Laden)

Laden

Dieser Abschnitt beschreibt die Schritte zum Laden eines Elektrofahrzeugs.

Die Schritte hängen vom jeweiligen Ladetyp ab.

Laden mit einer Wallbox

1. In P schalten und das Fahrzeug ausschalten.

Laden

2. Auf die Ladeanschlussklappe drücken, um sie freizugeben.

3. Das Mode-3-Ladekabel aus dem Laderaum entnehmen.

4. Den Wallbox-Stecker des Mode-3-Ladekabels am entsprechenden Anschluss der Wallbox einstecken.

Laden

5. Den Fahrzeugstecker des Mode-3-Ladekabels am Ladeanschluss des Fahrzeugs anschließen.

Laden

Der Beginn des Ladevorgangs wird durch die grün blinkende Statusanzeige am Ladeanschluss angezeigt.

Laden

Nach dem Beginn des Ladevorgangs wird der Fahrzeugstecker am Ladeanschluss verriegelt und kann während des aktiven Ladens nicht getrennt werden. leuchtet.

Laden an einer öffentlichen Ladestation mit Wechselstrom oder Gleichstrom

Beim Laden an einer öffentlichen Ladestation mit Wechselstrom oder Gleichstrom die Anweisungen zur Verwendung der jeweiligen Ladestation befolgen. Öffentliche Wechselstrom- Ladestationen stellen unter Umständen kein integriertes Ladekabel bereit. In diesem Fall ist ein tragbares Mode-3-Ladekabel erforderlich.

Laden an einer Haushaltssteckdose / an einer Green'Up -Steckdose

Warnung Nur ordnungsgemäß geerdete und mit einem 30-mA-Trennschalter geschützte Haushaltssteckdosen verwenden.

Nur Haushaltssteckdosen verwenden, die mit einem für die Stromstärke des Schaltkreises geeigneten Trennschalter geschützt sind.

Die zu verwendende elektrische Anlage von einem qualifizierten Elektriker überprüfen lassen. Die Anlage muss den jeweiligen nationalen Normen entsprechen und mit dem Fahrzeug kompatibel sein.

Wenn eine spezielle Ladestation für zuhause verwendet werden soll, diese von einem qualifizierten Elektriker installieren lassen.

Sicherstellen, dass die Steckdose, der Stecker und das Kabel nicht mit dem Gewicht des Steuerkastens belastet werden.

Ein Ladekabel zum Laden der Hochvoltbatterie des Fahrzeugs ist unter der Bodenabdeckung im Laderaum verstaut.

1. In P schalten und das Fahrzeug ausschalten.

Laden

2. Auf die Ladeanschlussklappe drücken, um sie freizugeben.

3. Das Ladekabel aus dem Laderaum entnehmen.

4. Das Ladekabel an einer Haushaltssteckdose bzw. Green'Up- Steckdose einstecken.

Den Status des Ladekabels überprüfen.

Laden

5. Den Fahrzeugstecker des Ladekabels am Ladeanschluss des Fahrzeugs anschließen.

Laden

Der Beginn des Ladens wird durch eine grün blinkende Statusanzeige am Ladeanschluss und am Kontrollgerät des Ladekabels angezeigt.

Laden

Nach dem Beginn des Ladevorgangs wird der Fahrzeugstecker am Ladeanschluss verriegelt und kann während des aktiven Ladens nicht getrennt werden. leuchtet.

Ladevorgang unterbrechen (Laden)

Hinweis

An öffentlichen Ladestationen kann das Abbrechen und anschließende Fortsetzen des Ladevorgangs mit zusätzlichen Gebühren verbunden sein.

Nachdem der Ladevorgang gestartet wurde, kann nur die Fahrertür entriegelt werden, ohne den Ladevorgang abzubrechen. Dazu die Funktion "Nur Fahrertür" in der Fahrzeugpersonalisierung aktivieren.

Zu einem beliebigen Zeitpunkt < an der Fernsteuerung drücken, um den Ladevorgang abzubrechen.

Zweimal < drücken, um zu einem beliebigen Zeitpunkt den Ladevorgang zu unterbrechen, wenn die Funktion nur Fahrertür in der Fahrzeugpersonalisierung aktiviert ist.

Laden beenden

Warnung Nach Abschluss des Ladevorgangs:

  • Das Ladekabel vom Ladeanschluss am Fahrzeug trennen.
  • Sicherstellen, dass die Ladeanschlussklappe geschlossen ist.
  • Das Ladekabel immer von der Haushaltssteckdose trennen.
  • Sicherstellen, dass keine Flüssigkeiten in den Ladeanschluss des Fahrzeugs, den Fahrzeugstecker am Ladekabel oder die Haushaltssteckdose eindringen.

Die Hochvoltbatterie ist vollständig geladen, wenn die Statusanzeige am Ladeanschluss dauerhaft grün leuchtet.

1. Das Fahrzeug entriegeln und dann den Fahrzeugstecker vom Ladeanschluss trennen.

Wenn das Fahrzeug bereits entriegelt ist, das Fahrzeug verriegeln und dann entriegeln.

Laden

2. Den Fahrzeugstecker des Ladekabels innerhalb von 30 Sekunden nach dem Entriegeln vom Ladeanschluss trennen.

3. Zum Schließen der Ladeanschlussklappe fest auf die Mitte der Klappe drücken, bis die Klappe einrastet.

4. Beim Laden an einer Wallbox oder einer öffentlichen Wechselstrom- Ladestation das Ladekabel von der Wallbox bzw. von der öffentlichen Wechselstrom-Ladestation trennen. Beim Laden an einer Haushaltssteckdose oder einer Green'Up-Steckdose das Ladekabel von der Haushaltssteckdose bzw. der Green'Up- Steckdose trennen.

Während das Ladekabel am Fahrzeug angeschlossen ist, kann das Fahrzeug nicht gefahren werden.

Andere Materialien:

Citroen C3. Speicherung der Geschwindigkeiten
Diese Funktion ermöglicht die Speicherung der Geschwindigkeitsstufen, welche dann als Parametrierung für die beiden Einrichtungen vorgeschlagen werden: den Geschwindigkeitsbegrenzer (Geschwindigkeitsgrenze) oder den Geschwindigkeitsregler (Fahrgeschwindigkeit). S

Kia Rio. Wartung durch den Fahrzeughalter. Wartungsplan
Wartung durch den Fahrzeughalter Die nachstehenden Wartungspläne enthalten Prüfungen und Inspektionen, die in den vorgegebenen Intervallen durchgeführt werden müssen, um den sicheren und zuverlässigen Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten. Für d

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0089 -