Verstellbare Belüftungsdüsen
Bei eingeschalteter Kühlung muss mindestens eine Belüftungsdüse geöffnet sein, damit der Verdampfer nicht mangels Luftbewegung vereist.
Die mittlere Belüftungsdüse ist nicht vollständig geschlossen.
Die Richtung des Luftstroms durch Kippen und Schwenken der Lamellen einstellen.
Zum Öffnen der seitlichen Belüftungsdüsen den Knopf gegen den Uhrzeigersinn drehen und wie gewünscht einstellen.
Wenn kein Luftstrom erwünscht ist, den Knopf im Uhrzeigersinn drehen.
Warnung Keine Gegenstände an den Lamellen der Belüftungsdüsen
anbringen.
Gefahr von Beschädigung und Verletzung bei einem Unfall. |
Starre Belüftungsdüsen
Weitere Belüftungsdüsen befinden sich unterhalb von Windschutzscheibe und Seitenscheiben der Vordertüren sowie im Fußraum.
Lufteinlass
Der Lufteinlass im Motorraum außen vor der Windschutzscheibe muss zur Luftzufuhr frei sein.
Gegebenenfalls Laub, Schmutz oder Schnee entfernen.
Innenraumluftfilter
Luftfilter Fahrgastraum Der Filter reinigt die von außen durch den Lufteinlass eintretende Luft von Staub, Ruß, Pollen und Sporen.
Filterwechsel:
1. Entfernen Sie das Handschuhfach.
Das Handschuhfach zum Ausbauen öffnen und herausziehen.
2. Die Filterabdeckung entfernen, indem sie auf beiden Seiten abgeschraubt wird.
3. Den Klimaanlagenfilter ersetzen.
4. Montieren Sie die Filterabdeckung und das Handschuhfach in umgekehrter Reihenfolge.
Hinweis Wir empfehlen, dass Sie zum Filterwechsel einen anerkannten Fachbetrieb aufsuchen.
Achtung Der Filter muss häufiger gewartet werden,
wenn das Fahrzeug häufig auf staubigen Straßen, in Gegenden mit starker
Luftverschmutzung oder auf unbefestigten Straßen bewegt wird.
Dadurch sinkt das Filtervermögen. Dies stellt eine Belastung für die Atemwege dar. |
Regelmäßiger Betrieb Um eine gleichbleibend gute Funktion zu gewährleisten, muss die Kühlung einmal im Monat unabhängig von Witterung und Jahreszeit einige Minuten eingeschaltet werden. Betrieb mit Kühlung ist bei niedriger Außentemperatur nicht möglich.
Service Zur Gewährleistung der optimalen Kühlleistung wird empfohlen, das Klimaregelungssystem einmal jährlich überprüfen zu lassen:
Achtung Nur das richtige Kältemittel verwenden |
Warnung Klimaregelungssysteme dürfen nur von ausgebildetem Personal gewartet werden. Bei falschem Vorgehen kann es zu Verletzungen kommen. |
Toyota Yaris. Betrieb von Klimaanlage
und Scheibenheizung. Sitzheizungen
Bedienhinweise
Schaltet die Sitzheizung vorn links
ein
Schaltet die Sitzheizung vorn
rechts ein
Die Kontrollleuchte leuchtet auf
■ Bedingung für die Funktion der Sitzheizungen
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Startschalter steht in der Stellung "ON".
F
Opel Corsa F. Rückfahrkamera
Die Rückfahrkamera unterstützt den
Fahrer beim Rückwärtsfahren, indem
sie auf dem Display eine Ansicht des
Bereichs hinter dem Fahrzeug
anzeigt.
Das Kamerabild wird im Info-Display
angezeigt.
Warnung
Die Rückfahrkamera ersetzt nicht
den Blick des Fahrers. Beac