Einige Audiofunktionen können über die Schalter am Lenkrad gesteuert
werden.
Der Betrieb kann in Abhängigkeit vom Typ des Audio- oder Navigationssystems
abweichen. Ausführliche Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Audio- oder Navigationssystems.
Bedienung des Audiosystems mit den Lenkradschaltern
- Lautstärkeregler:
- Drücken: Erhöht/verringert die
Lautstärke
- Gedrückt halten: Erhöht/verringert
die Lautstärke kontinuierlich
- Radiomodus:
- Drücken: Wählt einen Radiosender
- Gedrückt halten: Sucht nach
oben/unten
CD-, MP3/WMA-Disk-, iPod- oder USB-Modus:
- Drücken: Wählt einen Titel/eine Datei/einen Song
- Gedrückt halten: Wählt einen Ordner oder ein Album (MP3/WMA-Disk,
iPod oder USB)
- Taste "MODE"
- Drücken: Schaltet das Audiosystem ein, wählt eine Audioquelle
- Gedrückt halten: Schaltet den aktuellen Vorgang stumm oder pausiert
ihn.
Drücken und halten Sie diese Taste erneut, um die Stummschaltung
aufzuheben oder den aktuellen Vorgang fortzusetzen.

WARNUNG
■ Zur Verringerung des Unfallrisikos
Lassen Sie bei der Bedienung der Audioschalter am Lenkrad
Vorsicht walten.
LESEN SIE MEHR:
Fahrzeuge mit Navigations-/Multimediasystem
Besitzer von Modellen, die mit einem Navigations-/Multimediasystem
ausgestattet
sind, finden in der "Navigations- und Multimediasystem Betriebsanleitung"
weitere Informationen.
Schließen Sie einen iPod, ein USB-Speichergerät oder einen tragbaren
Audio-Player so wie unten beschrieben am USB-Anschluss an. Drücken
Sie , um "iPod" oder
"USB" auszuwählen.
Toyota empfiehlt dringend die Verwendung von Kinderrückhaltesystemen.
Merkpunkte
Studien haben gezeigt, dass der Einbau eines Kinderrückhaltesystems auf
dem Rücksitz viel sicherer ist, als der Einbau auf dem vorderen Beifahrersitz.
Wählen Sie ein für Ihr Fahrzeug passendes Kinderrückhaltesystem, das
für Alter und Körpergröße des Kindes geeignet ist.
Nähere Angaben zum Einbau enthalten die mit dem Kinderrückhaltesystem
gelieferten Anweisungen.