Optimale Benutzung des Audiosystems
Die Klangqualität (Höhen/Bässe) und die Lautstärkebalance können angepasst werden.
Benutzung der Audiosteuerungsfunktion
■ Ändern der Klangqualitätsmodi
"BASS", "TREBLE", "FADER", "BALANCE" oder "ASL"
■ Einstellen der Klangqualität
Durch Drehen von wird die
Klangstufe angepasst.
*: Die Klangqualität wird in den einzelnen Audiobetriebsarten individuell angepasst.
■ Ändern der automatischen Lautstärkenachführung (ASL)
Wenn ASL gewählt ist, wird durch Drehen von nach
rechts die
Intensität von ASL in der Reihenfolge LOW, MID und HIGH geändert.
Durch Drehen von nach links wird ASL
ausgeschaltet (OFF).
ASL stellt die Lautstärke und das Klangbild automatisch entsprechend der Fahrgeschwindigkeit ein.
Das Abschleppen eines BMW X1 erfordert besondere Sicherheitsvorkehrungen, insbesondere für Fahrzeuge mit xDrive. Das Abschleppsystem nutzt spezielle Befestigungspunkte, um eine sichere Verbindung zum Zugfahrzeug zu gewährleisten. Fahrzeuge mit Steptronic-Getriebe sollten ausschließlich mit angehobener Vorderachse abgeschleppt werden, um Schäden am Antriebsstrang zu vermeiden. Falls ein Fahrzeug festgefahren ist, kann es durch gezieltes Schaukeln zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang befreit werden. Die Abschleppöse muss stets fest eingeschraubt werden, um eine sichere Abschleppverbindung zu garantieren.
Toyota Yaris. Verwenden eines externen
Geräts. Wiedergabe von einem iPod
Wird der iPod angeschlossen, können Sie die Musik über die
Fahrzeuglautsprecher
hören. Drücken Sie bis
"iPod" angezeigt
wird.
Anschließen eines iPod
Bedienfeld
Ein/Aus
Lautstärke
iPod-Menümodus
Abspielen wiederholen
Zufallswiedergabe
Auswahl eines iPod-Menüs/Titels
oder Anzeige einer Textmeldung
Rückwärtstaste
Wiedergabe
Anzeigen der Titelliste
Auswählen eines...
Citroen C3. Starten / Ausschalten des Motors mit dem Schlüssel
Zündung mit Schlüssel
Die Zündung hat 3 Positionen:
Position 1 (Stop): Ein- und Ausstecken des Schlüssels,
Lenkradsäule verriegelt.
Position 2 (Zündung): Lenkradsäule entriegelt, Zündung
eingeschaltet, Vorglühen bei Dieselmotoren, Starten des Motors,
Position 3 (Anlassen).
Positio