Die Kopfstützen im BMW X1 spielen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und den Komfort der Fahrzeuginsassen. Eine korrekte Einstellung minimiert das Risiko von Halswirbelsäulenverletzungen bei einem Unfall. Die Kopfstützen der Vordersitze sind in Höhe und Neigung verstellbar, während die hinteren Kopfstützen ebenfalls individuell angepasst werden können. Besonders wichtig ist es, keine Gegenstände an den Kopfstützen zu befestigen, da dies die Schutzfunktion beeinträchtigen kann. Falls Kopfstützen ausgebaut werden, sollte sichergestellt werden, dass keine Person auf dem jeweiligen Sitz Platz nimmt.
Citroen C3. Kilometerzähler
Gesamtkilometerstand und Tageskilometer werden beim Ausschalten der
Zündung, beim Öffnen der Fahrertür und beim Ver- bzw. Entriegeln des
Fahrzeugs für die Dauer von dreißig Sekunden angezeigt.
Opel Corsa F. Systemgrenzen (Adaptiver Geschwindigkeitsregler). Radargerät (Adaptiver Geschwindigkeitsregler)
Systemgrenzen (Adaptiver Geschwindigkeitsregler)
Warnung
Die Bremskraft des automatischen
Bremssystems erlaubt kein
scharfes Bremsen und reicht
eventuell nicht aus, um einen
Zusammenstoß zu verhindern.