Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Opel Corsa F: Geschwindigkeitsregler

Der Geschwindigkeitsregler im Opel Corsa F (2019–2023) bietet eine komfortable Möglichkeit, längere Fahrten entspannter zu gestalten. Er hält die eingestellte Geschwindigkeit automatisch, ohne dass das Gaspedal betätigt werden muss, und kann sogar Tempolimits aus der Verkehrszeichenerkennung übernehmen. Das System eignet sich besonders für Autobahnfahrten, reduziert Ermüdung und unterstützt eine gleichmäßige Fahrweise. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie der Geschwindigkeitsregler aktiviert, angepasst und deaktiviert wird. Zudem werden Funktionen wie die intelligente Geschwindigkeitsanpassung, das temporäre Überschreiten der Geschwindigkeit und die Sicherheitsaspekte im Zusammenspiel mit anderen Assistenzsystemen erläutert.

Der Geschwindigkeitsregler kann Geschwindigkeiten über 40 km/h speichern und beibehalten. Außerdem muss bei bestimmten Schaltgetrieben mindestens der dritte Gang eingelegt sein. Bei Automatikgetrieben muss die Fahrstufe D bzw. der zweite oder ein höherer Gang in Position M ausgewählt sein.

An Steigungen und im Gefälle ist ein Abweichen von der gespeicherten Geschwindigkeit möglich.

Das System behält die eingestellte Geschwindigkeit bei, ohne dass das Gaspedal getreten werden muss.

Die eingestellte Geschwindigkeit kann durch festes Betätigen des Gaspedals vorübergehend erhöht werden.

Der Status und die eingestellte Geschwindigkeit werden im Fahrerinfodisplay angezeigt.

Geschwindigkeitsregler nicht einschalten, wenn eine gleichbleibende Geschwindigkeit nicht ratsam ist.

System einschalten

Fahrerassistenzsysteme

drücken.

Das Symbol und eine Meldung werden im Fahrerinfodisplay angezeigt.

Das System ist noch nicht aktiv.

Fahrerassistenzsysteme

Aktivieren der Funktion

Auswahl der Geschwindigkeit durch den Fahrer

Fahrerassistenzsysteme

Bis zur gewünschten Geschwindigkeit beschleunigen und das Daumenrädchen kurz auf SET/- drehen. Die aktuelle Geschwindigkeit wird gespeichert und beibehalten. Gaspedal kann gelöst werden.

Die voreingestellte Geschwindigkeit kann durch Drehen des Daumenrädchens auf RES/+ erhöht bzw. auf SET/- verringert werden. Daumenrädchen mehrmals kurz schieben, um die Geschwindigkeit in kleinen Schritten zu ändern, länger schieben, um sie in großen Schritten zu ändern.

Fahrerassistenzsysteme

Der Geschwindigkeitswert wird im Fahrerinfodisplay angezeigt.

Übernahme der Geschwindigkeit von erkannten Geschwindigkeitsbegrenzungsschildern

Die intelligente Geschwindigkeitsanpassung informiert den Fahrer, wenn die Verkehrszeichenerkennung eine Geschwindigkeitsbegrenzung erkannt hat. Die erkannte Höchstgeschwindigkeit kann als neuer Wert für den Geschwindigkeitsregler übernommen werden.

Das System erkennt und liest Verkehrsschilder mit Geschwindigkeitsbegrenzungen und deren Aufhebung über eine Kamera oben in der Windschutzscheibe.

Bei aktivem Geschwindigkeitsregler wird die erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung im Fahrerinfodisplay angezeigt. Zusätzlich leuchtet MEM, wenn die Differenz zwischen eingestellter Geschwindigkeit und Geschwindigkeitsbegrenzung mehr als 9 km/h beträgt.

Am Lenkrad auf MEM drücken, um die vorgeschlagene Geschwindigkeit zu speichern.

Erneut auf MEM am Lenkrad drücken, um zu bestätigen und die neue Geschwindigkeitseinstellung zu speichern.

Diese Geschwindigkeit ist der neue Wert für den Geschwindigkeitsregler.

Die Funktion kann in der Fahrzeugpersonalisierung deaktiviert und aktiviert werden.

Überschreiten der eingestellten Geschwindigkeit

Beschleunigen durch Gas geben ist möglich. Nach Loslassen des Gaspedals wird die gespeicherte Geschwindigkeit wieder eingestellt.

Deaktivieren der Funktion

Auf drücken. Der Geschwindigkeitsregler wird in den Pausenmodus versetzt und eine Meldung eingeblendet.

Das Fahrzeug fährt ohne Geschwindigkeitsregler.

Der Geschwindigkeitsregler ist deaktiviert, jedoch nicht ausgeschaltet.

Die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit bleibt im Speicher, um sie später abrufen zu können.

Der Geschwindigkeitsregler wird in den folgenden Fällen automatisch deaktiviert:

  • Das Bremspedal ist betätigt.
  • Geschwindigkeit unter 40 km/h.
  • Die Traktionskontrolle oder elektronische Stabilitätsregelung ist aktiv.
  • Der Wählhebel ist in N (Automatikgetriebe) bzw. der erste oder zweite Gang (bestimmte Schaltgetriebe) ist eingelegt.
  • Das Kupplungspedal wurde einige Sekunden lang gedrückt (je nach Schaltgetriebe).

Zur gespeicherten

Geschwindigkeit zurückkehren Bei einer Geschwindigkeit von über 40 km/h Daumenrädchen auf RES/+ drehen. Die gespeicherte Geschwindigkeit wird wiederaufgenommen.

System ausschalten

Auf drücken. Der Geschwindigkeitsregler wird deaktiviert und die Anzeige erlischt im Fahrerinfodisplay.

Drücken auf zur Aktivierung des Geschwindigkeitsbegrenzers deaktiviert den Geschwindigkeitsregler.

Beim Ausschalten der Zündung werden alle programmierten Geschwindigkeitswerte gelöscht.

Störung

Bei einer Störung des Geschwindigkeitsreglers wird die Geschwindigkeit gelöscht, die Linien blinken.

Die Erkennung der Geschwindigkeitsbegrenzung funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn die Verkehrsschilder nicht dem Wiener Übereinkommen über Straßenverkehrszeichen entsprechen.

Der Geschwindigkeitsregler im Opel Corsa F (2019–2023) bietet eine komfortable Möglichkeit, konstante Fahrgeschwindigkeiten zu halten – besonders auf langen Strecken. Die intuitive Bedienung über das Lenkrad und die Anzeige im Fahrerinfodisplay erleichtern die Nutzung erheblich.

Dank der intelligenten Geschwindigkeitsanpassung kann das System erkannte Tempolimits automatisch übernehmen. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Effizienz beim Fahren. Die Möglichkeit, die Geschwindigkeit temporär zu überschreiten, sorgt für Flexibilität in dynamischen Verkehrssituationen.

Insgesamt ist der Geschwindigkeitsregler ein praktisches Assistenzsystem, das den Opel Corsa F als modernes Fahrzeug mit durchdachter Fahrerunterstützung auszeichnet.

Andere Materialien:

Kia Rio. Warn- und Kontrollleuchten
Alle Warnleuchten können bei eingeschalteter Zündung (Zündschlüssel in Stellung ON, Motor nicht anlassen) geprüft werden. Wenn eine Warnleuchte nicht erlischt, weist dies auf einen Umstand hin, der der Aufmerksamkeit bedarf. Verg

Toyota Yaris. Startschalter (Zündung) (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem)
Starten des Hybridsystems Prüfen Sie, ob die Feststellbremse angezogen ist. Prüfen Sie, ob der Schalthebel auf P steht. Treten Sie fest auf das Bremspedal. Bringen Sie den Startschalter in die Stellung "START", um das Hybridsystem zu starten.

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0115 -