Kia Rio: Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer vorn einstellen. Glühlampe der seitlichen Blinkleuchten ersetzen (ausstattungsabhängig)
Kia Rio /
Wartung /
Glühlampen / Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer vorn einstellen. Glühlampe der seitlichen Blinkleuchten ersetzen (ausstattungsabhängig)
Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer vorn einstellen

Scheinwerfer einstellen
- Pumpen Sie die Reifen mit dem vorgeschriebenen Reifenluftdruck
auf und entlasten Sie das Fahrzeug bis auf den Fahrer, das Reserverad
und das Bordwerkzeug.
- Das Fahrzeug muss auf ebenem Untergrund stehen.
- Zeichnen Sie zwei vertikale Linien (verlaufen durch die Mitte des
jeweiligen Scheinwerfers) und eine horizontale Linie (verläuft durch die
Mitte beider Scheinwerfer) auf die Projektionsfläche.
- Richten Sie die Scheinwerfer so aus, dass der hellste Bereich
auf der horizontalen und den vertikalen Linien liegt.
- Um das Abblendlicht nach links oder rechts zu verstellen,
drehen Sie den Schraubendreher (1) im bzw. gegen den Uhrzeigersinn. Um
das Abblendlicht nach oben oder unten zu verstellen, drehen Sie den
Schraubendreher (2) im bzw. gegen den Uhrzeigersinn.

Nebelscheinwerfer vorn einstellen Die Nebelscheinwerfer
werden auf dieselbe Weise eingestellt wie die Scheinwerfer. Stellen Sie
die Nebelscheinwerfer ein und achten Sie dabei auf den ordnungsgemäßen
Zustand der Batterie und der Nebelscheinwerfer. Um den Nebelscheinwerfer
nach oben oder unten zu verstellen, drehen Sie den Schraubendreher im bzw.
gegen den Uhrzeigersinn.
Ausrichtungspunkt


Abblendlicht (Fahrerseite)
- Schalten Sie das Abblendlicht ein, wobei der Fahrersitz unbesetzt
bleibt.
- Die Grenzlinie muss wie in der Abbildung gezeigt projiziert
werden.
- Beim Einstellen des Abblendlichts sollte zunächst die horizontale
und erst dann die vertikale Einstellung erfolgen.
- Falls eine Leuchtweitenregulierung verbaut ist, muss der
entsprechende Schalter in die Nullstellung gebracht werden.

Abblendlicht (Beifahrerseite)
- Schalten Sie das Abblendlicht ein, wobei der Fahrersitz unbesetzt
bleibt.
- Die Grenzlinie muss wie in der Abbildung gezeigt projiziert
werden.
- Beim Einstellen des Abblendlichts sollte zunächst die horizontale
und erst dann die vertikale Einstellung erfolgen.
- Falls eine Leuchtweitenregulierung verbaut ist, muss der
entsprechende Schalter in die Nullstellung gebracht werden.

Nebelscheinwerfer
- Schalten Sie die Nebelscheinwerfer ein, wobei der Fahrersitz
unbesetzt bleibt.
- Die Grenzlinie muss innerhalb des zulässigen Bereichs projiziert
werden (schraffierter Bereich).
Glühlampe der seitlichen Blinkleuchten ersetzen (ausstattungsabhängig)

Ausführung A Für den Fall, dass die Glühlampe nicht
funktioniert, empfehlen wir, das System in einer Kia Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.

Ausführung B
- Bauen Sie die Leuchte aus, indem Sie die Leuchte erst vorn
anheben und danach herausziehen.
- Ziehen Sie den Kabelstecker ab.
- Bauen Sie die Lichtscheibe von der Fassung, indem Sie die
Fassung gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die Rastnasen der Fassung
zu den Aussparungen in der Lichtscheibe ausgerichtet sind.
- Ziehen Sie die Glühlampe gerade aus dem Gehäuse.
- Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein.
- Bauen Sie Fassung und Gehäuse wieder zusammen.
- Klemmen Sie den Kabelstecker an.
- Bauen Sie die Leuchte wieder an die Fahrzeugkarosserie an.
Andere Materialien:
Opel Corsa F. Klimaanlage
Regler für:
Temperatur
Luftverteilung und
Gebläsegeschwindigkeit
Entfeuchtung und Enteisung
Kühlung A/C
Umluftbetrieb
Heckscheibenheizung und
beheizbare Außenspiegel
Sitzheizung
Die Änderung mancher Einstellungen
wird kurz im Info-Display angezeigt.
Akt
Kia Rio. Start-/Stopp-Automatik (ISG)
Ihr Fahrzeug kann mit einer Start-/ Stopp-Automatik (ISG) ausgerüstet
sein, die den Kraftstoffverbrauch reduziert, indem sie den Motor bei
stehendem Fahrzeug automatisch abstellt. (Zum Beispiel: vor roten Ampeln,
Stoppschildern und im Stau) Der Motor startet automatisch, sobald die
Startbedingungen gegeben sind.