Dieses Symbol auf der Bedienfront weist auf
die Betätigung zum raschen Abtrocknen oder Abtauen der Windschutzscheibe und
der Seitenfenster hin.
Im Winter die seitlichen Belüftungsdüsen zu den Seitenfenstern ausrichten, um deren Abtrocknen oder Abtauen zu optimieren.
Mit der Bedientafel in der Mittelkonsole
Einschalten
Ausschalten
Mit dem Touchscreen
Einschalten
Drücken Sie diese Taste.
Die Kontrollleuchte der Taste leuchtet auf.
Das System steuert automatisch die Klimaanlage, die Gebläsestärke, die Luftzufuhr und verteilt die Belüftung optimal zu der Windschutzscheibe und den Seitenscheiben.
Ausschalten
Die Kontrollleuchte der Taste erlischt.
Solange die Funktion Beschlagfreihalten unter der Funktion STOP & START aktiviert ist, ist der Modus STOP nicht verfügbar. |
Einschalten
Drücken Sie auf diesen Knopf, um die Heckscheibe und, je nach Ausführung, die Außenspiegel abzutauen. Die Kontrollleuchte des Knopfs leuchtet auf.
Ausschalten
Die Heckscheibenheizung schaltet sich automatisch aus, um einen übermäßigen Stromverbrauch zu vermeiden.
Die Heizung kann durch erneuten Druck auf diesen Knopf auch ausgeschaltet werden, bevor sie sich selbsttätig ausschaltet. Die Kontrollleuchte des Knopfs erlischt.
Schalten Sie die Heckscheiben- und Außenspiegelheizung aus, wenn Sie es für geboten halten, denn niedriger Stromverbrauch hilft, den Kraftstoffverbrauch zu senken. |
Beschlagfreihalten und Entfrosten der Heckscheibe funktioniert nur bei laufendem Motor. |
Deckenleuchte
In dieser Position schaltet sich die
Deckenleuchte langsam mit zunehmender Helligkeit ein:
Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit:
dauernd ausgeschaltet
dauernd eingeschaltet
Wenn die Deckenleuchte auf "Dauerbeleuchtung" geschaltet ist, leuchtet sie je nach Gegebenheit unterschiedlich lange:
|
Kartenleseleuchten
Betätigen Sie bei eingeschalteter Zündung den entsprechenden Schalter.
Achten Sie darauf, dass nichts mit der Deckenleuchte in Berührung kommt. |
Verfügt über ein manuell bedienbares, zweiteiliges Verdunklungsrollo zur Verbesserung des thermischen und akustischen Komforts im Innenraum.
Öffnen
Ziehen Sie das Rollo bis zum Einrasten nach hinten.
Schließen
Ziehen Sie das Verdunklungsrollo bis zum Einrasten nach vorne.
Kofferraumbeleuchtung
Sie schaltet sich automatisch beim Öffnen des Kofferraums ein und erlischt, wenn er wieder geschlossen wird.
Die Einschaltzeit ist unterschiedlich lang:
Mazda 3 Mazda Radar Cruise Control-System (MRCC) beschreibt die Funktionsweise der adaptiven Geschwindigkeitsregelung, die mithilfe eines Radarsensors den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug hält. Das System passt die Geschwindigkeit automatisch an und hilft so, gleichmäßiges Fahren und eine höhere Sicherheit zu gewährleisten. Neben detaillierten Erklärungen zur Nutzung gibt es Sicherheitshinweise zu möglichen Einschränkungen bei schwierigen Fahrbedingungen. Fahrer werden angewiesen, die Technologie als Unterstützung zu nutzen, jedoch immer aufmerksam zu bleiben. Mehr erfahren: Mazda 3 Radar Cruise Control Durch eine korrekte Anwendung lassen sich Komfort und Sicherheit während der Fahrt deutlich verbessern.
Toyota Yaris. Reifenfülldruck
Stellen Sie sicher, dass Sie stets mit dem korrekten Reifenfülldruck
fahren.
Der Reifenfülldruck sollte mindestens einmal im Monat kontrolliert
werden. Toyota empfiehlt jedoch, den Reifenfülldruck alle zwei Wochen
zu kontrollieren.
■
Toyota Yaris. Verwenden eines externen
Geräts. Wiedergabe von Inhalten von
USB-Speichergeräten
Wird ein USB-Speichergerät angeschlossen, können Sie die Musik über
die Fahrzeuglautsprecher hören. Drücken Sie
bis "USB"
angezeigt wird.
Anschließen eines USB-Speichers
Bedienfeld
Ein/Aus
Lautstärke
Abspielen wiederholen
Zufallswiedergabe
Auswählen einer Datei oder Anzeige einer Textmeldung
Auswählen eines Ordners
Rückwärtstaste
Wiedergabe
Zeigt die Ordnerliste...