Montieren Sie niemals ein Rückhaltesystem für Kinder
"entgegen der Fahrtrichtung" auf einen Sitz dessen Front-Airbag
aktiviert ist.
Das Kind könnte schwere oder sogar tödliche Verletzungen erleiden. |
Der Warnhinweis mit dieser Vorschrift befindet sich auf jeder Seite der Beifahrer-Sonnenblende.
Entsprechend den geltenden Bestimmungen finden Sie in den folgenden Übersichten diesen Warnhinweis in allen erforderlichen Sprachen.
Beifahrer-Airbag OFF
Zu weiteren Informationen bezüglich der Airbags siehe entsprechenden Abschnitt. |
Von CITROËN empfohlene Kindersitze
CITROËN bietet eine Auswahl an empfohlenen Kindersitzen, die sich mit einem Dreipunktgurt befestigen lassen.
Einbau von Kindersitzen, die mit dem Sicherheitsgurt befestigt werden
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von Kindersitzen, die sich mit dem Sicherheitsgurt befestigen lassen und als Universalsitze (a) je nach Gewicht des Kindes und Platz im Fahrzeug zugelassen sind.
U: Geeigneter Platz für einen Kindersitz, der sich mit dem Sicherheitsgurt
befestigen lässt und als "Universalsitz" zum Einbau "entgegen der
Fahrtrichtung" und/oder "in Fahrtrichtung" zugelassen ist.
UF:
Geeigneter Platz für den Einbau eines Kindersitzes, der mit dem
Sicherheitsgurt befestigt wird und als Universalsitz "in Fahrtrichtung"
zugelassen ist.
X: Sitzplatz für den Einbau eines Kindersitzes der
angegebenen Gewichtsklasse nicht geeignet.
(a) Universal-Kindersitz:
Kindersitz, der für alle Fahrzeuge geeignet ist und sich mit Hilfe des
Sicherheitsgurtes einbauen lässt.
(b) Klasse 0: von der Geburt bis 10 kg.
Babyschalen und Babytragetaschen dürfen nicht auf dem Beifahrersitz vorne
eingebaut werden.
(c) Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem Land
geltenden Gesetzgebung, bevor Sie Ihr Kind auf diesen Platz setzen.
(d)
Um einen Kindersitz auf dem Rücksitz, entgegen der Fahrtrichtung oder in
Fahrtrichtung zu installieren, richten Sie die Rückenlehne auf, um
ausreichend Platz zum Kindersitz und zu den Beinen des Kindes zu lassen.
(e) Ein Kindersitz mit Stützfuß darf niemals auf diesem Platz installiert
werden.
Die Kopfstütze vor Einbau eines Kindersitzes mit Rückenlehne
auf einem Beifahrersitz entfernen und verstauen.
Setzen Sie die Kopfstütze wieder ein, sobald der Kindersitz entfernt worden ist. |
Für Ihr Fahrzeug gelten die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen für ISOFIX-Kindersitze.
Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet.
Hierbei handelt es sich um drei Ösen an jedem Sitz:
Mit dem ISOFIX-System lässt sich der Kindersitz sicher, stabil und schnell in Ihrem Fahrzeug montieren.
Die ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei Rastarmen ausgestattet, die sich in die beiden Ösen A einklinken lassen.
Bestimmte Sitze verfügen auch über einen Gurt oben, der an der Öse B befestigt wird.
Um den Kindersitz an dem TOP TETHER zu befestigen:
Beim Einbau eines ISOFIX Kindersitzes auf dem linken Sitz der Rückbank sollten Sie vor dessen Befestigung den Sicherheitsgurt in Richtung Fahrzeugmitte drücken, damit die Funktion des Gurtes nicht beeinträchtigt wird.
Ein falsch im Fahrzeug eingebauter Kindersitz beeinträchtigt
den Schutz des Kindes bei einer Kollision.
Befolgen Sie bitte strikt die Montageanweisungen, die in der mit dem Kindersitz gelieferten Montageanleitung zu finden sind. |
In der Übersicht der ISOFIX-Kindersitze finden Sie die Einbaumöglichkeiten für ISOFIX-Kindersitze in Ihrem Fahrzeug. |
Von CITROËN empfohlene ISOFIX-Kindersitze
CITROËN bietet ein Sortiment von für Ihr Fahrzeug erhältlichen und zugelassenen ISOFIX-Kindersitzen an.
Siehe auch die Montageanleitung des Kindersitz-Herstellers, um Hinweise zum Einbauen und Entfernen des Sitzes zu erhalten. |
Hyundai ix-35 Engine Start/Stop-Knopf beschreibt die richtige Vorgehensweise zum Starten und Stoppen des Motors mit dem Smart-Key-System. Fahrer erhalten detaillierte Anweisungen zur Aktivierung des Motors sowohl für Benzin- als auch für Dieselmotoren, einschließlich der Vorglühphase bei kalten Temperaturen. Zudem enthält das Dokument Sicherheitswarnungen zur Vermeidung von Fehlstarts, etwa durch versehentliches Drücken des Startknopfs während der Fahrt. Zusätzlich gibt es Hinweise zur Handhabung des Turbomotors, insbesondere zur Abkühlphase nach langen Fahrten. Mehr erfahren: Hyundai ix-35 Engine Start/Stop Wer eine präzise Anleitung zur richtigen Nutzung der Start-Stopp-Technologie sucht, findet hier alle relevanten Details zur Bedienung.
Kia Rio. Sicherungen ersetzen (Fahrzeuginnenraum). Sicherungen ersetzen (Motorraum). Beschreibung der Sicherungsund Relaiskästen
Sicherungen ersetzen (Fahrzeuginnenraum)
1. Schalten Sie die Zündung und alle elektrischen Schalter aus. 2.
Öffnen Sie den Sicherungskastendeckel.
3. Ziehen Sie die vermutlich schadhafte Sicherung gerade aus ihrem Sockel.Ve
Toyota Yaris. Reifenfülldruck
Stellen Sie sicher, dass Sie stets mit dem korrekten Reifenfülldruck
fahren.
Der Reifenfülldruck sollte mindestens einmal im Monat kontrolliert
werden. Toyota empfiehlt jedoch, den Reifenfülldruck alle zwei Wochen
zu kontrollieren.
■