Die Wiedergabe von iPod-Inhalten im Toyota Yaris XP13 (2010–2020) erfolgt direkt über das Fahrzeug-Audiosystem – mit voller Kontrolle über Wiedergabelisten, Genres und Podcasts. Die Verbindung über USB ermöglicht nicht nur Musikgenuss, sondern auch die Anzeige von Titelinformationen und die Steuerung über das zentrale Bedienfeld. Im Toyota Yaris III Gen (2010–2020) können Sie zwischen verschiedenen Wiedergabemodi wechseln, die Klangqualität anpassen und die Zufallswiedergabe aktivieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren iPod sicher anschließen, welche Modelle kompatibel sind und wie Sie Fehler wie „UPDATE YOUR IPOD“ beheben – für eine reibungslose Integration Ihrer Musikbibliothek.
Wird der iPod angeschlossen, können Sie die Musik über die
Fahrzeuglautsprecher
hören. Drücken Sie bis
"iPod" angezeigt
wird.
Anschließen eines iPod
Bedienfeld
Auswählen eines Wiedergabemodus
■ Liste der Wiedergabemodi
Wiedergabemodus | Erste Auswahl | Zweite Auswahl | Dritte Auswahl | Vierte Auswahl |
"Playlists" | Abspielliste wählen | Lieder wählen | - | - |
"Artists" | Interpret wählen | Album wählen | Lieder wählen | - |
"Artists" | Album wählen | Lieder wählen | - | - |
"Songs" | Lieder wählen | - | - | - |
"Podcasts" | Podcasts wählen | Episoden wählen | - | - |
"Genres" | Musikgattung wählen | Interpret wählen | Album wählen | Lieder wählen |
"Composers" | Komponist wählen | Album wählen | Lieder wählen | - |
"Audiobooks" | Hörbücher wählen | - | - | - |
■ Auswählen einer Liste
Durch Drücken des Knopfs wird die zweite Auswahlliste aufgerufen.
Zur Rückkehr zur vorherigen Auswahlliste drücken Sie
.
Auswählen von Liedern
Drehen Sie oder drücken Sie auf
oder
auf
,
um den
gewünschten Titel auszuwählen.
Auswählen eines Lieds aus der Liederliste
Die Liederliste wird angezeigt.
Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige drücken Sie
.
Schneller Vorlauf und Lieder zurückspulen
Um einen schnellen Vor- oder Rücklauf durchzuführen, halten Sie
oder
auf
gedrückt.
Abspielen wiederholen
Drücken Sie (RPT).
Drücken Sie zum Abbrechen erneut (RPT).
Zufallswiedergabe
Durch Drücken von
(RDM) werden die Modi in der
folgenden Reihenfolge
geändert:
Umschalten des Displays
Drücken Sie .
Titelname, Name des Interpreten und Albumtitel werden im Display angezeigt.
Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige drücken Sie oder
.
Einstellen der Klangqualität und Lautstärkebalance
■ Informationen über den iPod
■ iPod-Funktionen
■ iPod-Probleme
Zum Beheben der meisten Probleme, die bei der Verwendung Ihres iPod auftreten können, trennen Sie Ihren iPod vom iPod-Anschluss des Fahrzeugs, und setzen Sie ihn zurück.
Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres iPod können Sie der Betriebsanleitung Ihres iPod entnehmen.
■ Anzeige
■ Fehlermeldungen
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, finden Sie in der folgenden Tabelle Informationen über den Fehler und die entsprechenden Gegenmaßnahmen. Wenn das Problem nicht beseitigt werden kann, lassen Sie das Fahrzeug von einem autorisierten Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen entsprechend qualifizierten und ausgestatteten Fachbetrieb überprüfen.
Meldung | Ursache/Beseitigung |
"ERROR" | Zeigt an, dass im iPod oder mit der Verbindung ein Problem aufgetreten ist. |
"NO SONGS" | Dies zeigt an, dass im iPod keine Musikdaten vorhanden sind. |
"NO PLAYLIST" | Dies zeigt an, dass die ausgewählte Wiedergabeliste keine Lieder enthält. |
"UPDATE YOUR IPOD" | Dies weist darauf hin, dass die Version des iPod nicht kompatibel ist. Aktualisieren Sie die Software Ihres iPod auf die neueste Version. |
■ Kompatible Modelle
In Abhängigkeit von den Unterschieden zwischen Modellen oder Software-Versionen sind einige der oben aufgeführten Modelle möglicherweise mit diesem System inkompatibel.
iPods der 4. Generation und frühere Modelle sind mit diesem System nicht kompatibel.
iPod mini, iPod shuffle und iPod photo sind mit diesem System nicht kompatibel.
Die folgenden auf die Standards bezogenen Punkte und Beschränkungen sind einzuhalten:
WARNUNG
■ Vorsicht während der Fahrt
Schließen Sie keinen iPod an, und betätigen Sie die Bedienelemente nicht.
HINWEIS
■ Vermeiden von Schäden am iPod
- Lassen Sie keinen iPod im Fahrzeug liegen. Die Temperatur im Fahrzeuginneren kann sehr hoch werden, was zu einer Beschädigung des iPod führen kann.
- Drücken Sie nicht auf den iPod, und üben Sie auch keinen unnötigen Druck darauf aus, während er angeschlossen ist, da dadurch der iPod bzw. sein Anschluss beschädigt werden können.
- Lassen Sie keine Fremdkörper in den Anschluss gelangen, da dadurch der iPod bzw. sein Anschluss beschädigt werden können.
Die iPod-Integration im Toyota Yaris XP13 (2010–2020) ermöglicht die direkte Wiedergabe von Musik über die Fahrzeuglautsprecher. Die Steuerung erfolgt bequem über das Fahrzeugdisplay und Lenkradschalter.
Wiedergabemodi wie Playlists, Genres oder Podcasts lassen sich individuell auswählen. Die Anzeige von Titelinformationen sowie die Funktionen zur Wiederholung und Zufallswiedergabe runden das Erlebnis ab.
Dank der Kompatibilität mit vielen iPod-Modellen bietet der Toyota Yaris III Gen (2010–2020) eine flexible Lösung für Musikliebhaber. Regelmäßige Software-Updates des iPods verbessern die Funktionalität und Kompatibilität.
Das **Schalt- und Automatikgetriebe** des Ford Focus bietet verschiedene Funktionen zur Optimierung der Fahrweise. Der Rückwärtsgang sollte niemals während der Fahrt eingelegt werden, um Schäden am Getriebe zu vermeiden. Bei Fahrzeugen mit **Automatikgetriebe** gibt es mehrere Schaltstufen: „P“ für Parken, „R“ für Rückwärtsgang, „N“ für Leerlauf und „D“ für die normale Fahrstellung. Zusätzlich verfügt das Getriebe über einen **Sport-Modus**, der höhere Drehzahlen für eine dynamische Beschleunigung ermöglicht.
Citroen C3. Touchscreen
Der Touchscreen ermöglicht den Zugang zu:
den Bedientasten der Heizung/Klimaanlage,
den Menüs zur Einstellung der Funktionen und der Ausstattungen
des Fahrzeugs,
zu den Bedientasten der Audio- und Telefonausstattungen und zur
Anzeige damit verbundener Informatione
und je nach Ausstattung ermöglicht es Folgendes:
die Anzeige von Warnmeldungen und der grafischen Einparkhilfe,
die...
Opel Corsa F. Auffahrwarnung. Vorderer Fußgängerschutz
Auffahrwarnung
Die Auffahrwarnung kann dazu
beitragen, eine Frontalkollision zu
vermeiden oder den Schweregrad
möglicher Folgen eines Aufpralls zu
reduzieren.
Die Auffahrwarnung erkennt Fahrzeuge,
die sich in der gleichen Fahrspur
vor dem eigenen Fahrzeug
befinden, mithilfe der Frontkamera in
der Windschutzscheibe und je nach
Fahrzeugkonfiguration mit einer
Radareinheit im Frontstoßfänger.
W