
Warnblinker Die Warnblinker dienen als Warnsignal für andere Verkehrsteilnehmer, damit diese sich beim Heranfahren, beim Überholen oder beim Vorbeifahren besonders vorsichtig verhalten.
Schalten Sie die Warnblinker ein, wenn Sie wegen einer Panne anhalten müssen oder wenn Sie am Straßenrand anhalten müssen.
Der Warnblinker kann jederzeit unabhängig von der Stellung des Zündschlüssels betätigt werden. Der Warnblinkerschalter befindet sich in der mittleren Schalterkonsole. Nach dem Drücken des Warnblinkerschalters blinken alle Blinkleuchten gleichzeitig.
Wenn der Motor vor einer Kreuzung oder beim Überqueren abstirbt Wenn der Motor vor einer Kreuzung oder beim Überqueren abstirbt, schalten Sie den Schalthebel in die Stellung N (Neutral) und schieben Sie danach das Fahrzeug an eine sichere Stelle.
Wenn Sie während der Fahrt eine Reifenpanne haben Wenn ein Reifen während der Fahrt Luft verliert:
Wenn der Motor während der Fahrt abstirbt
Wenn der Anlasser den Motor nicht oder zu langsam dreht
| VORSICHT Wenn der Motor nicht anspringt, schieben oder schleppen Sie das Fahrzeug nicht an. Dies könnte zu einer Kollision oder zu anderen Schäden führen. |
Wenn der Anlasser normal dreht, der Motor aber nicht anspringt
Klemmen Sie getrennte oder teilweise gelöste Kabelstecker wieder an.
Bei einer Panne oder einem Defekt während der Fahrt helfen die Warnblinker, andere Verkehrsteilnehmer zu warnen. Bei Reifenpannen oder Motorproblemen sollte das Fahrzeug sicher am Fahrbahnrand abgestellt, die Feststellbremse betätigt und die Insassen auf der verkehrsabgewandten Seite aussteigen.
Wenn der Motor nicht anspringt, sind Batterie, Kabelverbindungen und Kraftstoffstand zu prüfen. Das Anschieben oder Abschleppen zum Starten ist nicht empfohlen – stattdessen sollte die Starthilfe gemäß Anleitung erfolgen.
Opel Corsa F. Fahrzeugüberprüfungen. Durchführung von Arbeiten. Motoröl
Durchführung von Arbeiten
Warnung
Kontrollen im Motorraum nur bei
ausgeschalteter Zündung durchführen.
Das Kühlgebläse kann auch bei
ausgeschalteter Zündung laufen.
Gefahr
Die Zündanlage arbeitet mit sehr
hoher elektrischer Spannung.
Nicht
Kia Rio. Reifen tauschen. Räder einstellen und auswuchten
Reifen tauschen
Um den Reifenverschleiß der Räder auszugleichen, ist es empfehlenswert,
dass die Räder spätestens alle 12.000 km (7.500 Meilen) zwischen Vorderund
Hinterachse ausgetauscht werden.
Prü