
Visuelle Warnung durch die eingeschalteten Blinker, um andere
Verkehrsteilnehmer bei einer Panne, beim Abschleppen oder bei einem Unfall zu
warnen.
Durch Drücken dieses Schalters werden die Blinkleuchten eingeschaltet.
Sie funktionieren auch bei ausgeschalteter Zündung.
Einschaltautomatik des Warnblinklichtes Bei einer
Notbremsung schalten sich die Warnblinker je nach Bremsverzögerung
automatisch ein.
Beim ersten Beschleunigen schalten sie sich automatisch
wieder aus.
Sie können sie auch durch Drücken der Taste ausschalten
Hupe

Drücken Sie auf den mittleren Bereich des Lenkrads.
LESEN SIE MEHR:
In Ihrem Fahrzeug befinden sich an verschiedenen Stellen
Aufkleber. Diese enthalten Sicherheitshinweise sowie Informationen
zu den Kenndaten Ihres Fahrzeugs. Entfernen Sie sie auf keinen
Fall: sie sind integraler Bestandteil Ihres Fahrzeugs.
Notruf mit Lokalisierung
Drücken Sie diese Taste im Notfall länger
als 2 Sekunden.
Bevor Sie in das Fahrzeug einsteigen
Überzeugen Sie sich davon, dass alle Fensterscheiben, Außenspiegel
und Außenleuchten frei von Verunreinigungen sind.
Prüfen Sie den Zustand der Reifen.
Vergewissern Sie sich, dass unter dem Fahrzeug keine Spuren
ausgelaufener Flüssigkeiten vorhanden sind.
Achten Sie auf Hindernisse hinter dem Fahrzeug, wenn Sie
rückwärts fahren möchten.