Fahrzeuge mit Reserverad
Den Laderaum öffnen.

Das Wagenwerkzeug befindet sich in
der Werkzeugtasche:
- Wagenheber (1)
- Radschlüssel (2)
- Abschleppöse (3)
- Ausbauwerkzeug Radkappenabdeckung
(4)
- Keil (5)
- Adapter für die Felgenschlösser
(6)
Fahrzeuge ohne Reserverad

Die Abschleppöse befindet sich in
einer Kiste unter der Bodenabdeckung
im Laderaum.
LESEN SIE MEHR:
Sicherungskasten an der linken
Seite der Instrumententafel
Bei Linkslenkern befindet sich der
Sicherungskasten hinter einer Abdeckung
in der Instrumententafel. Abdeckung
an der Unterseite lösen und
abnehmen.
Reifenzustand, Felgenzustand
Über Kanten langsam und möglichst
im rechten Winkel fahren. Das Überfahren
scharfer Kanten kann zu
Reifen- und Felgenschäden führen.
Reifen beim Parken nicht am Bordstein
einklemmen.
Folgende Vorbereitungen treffen und
Hinweise beachten:
Fahrzeug auf waagerechtem,
ebenem, festem und rutschsicherem
Untergrund parken.
Vorderräder gerade stellen.
Falls erforderlich einen Unterlegkeil
unter das diagonal gegenüberliegende
Rad legen.
Parkbremse anziehen, ersten
Gang oder Rückwärtsgang bzw.
P einlegen.
Bei weichem Untergrund eine
stabile, maximal 1 cm dicke
Unterlage unter den Wagenheber
legen.
Vor dem Verwenden des Wagenhebers
alle schweren Gegenständige
aus dem Fahrzeug
entfernen.
Im angehobenen Fahrzeug
dürfen sich keine Personen oder
Tiere aufhalten.
Nicht unter das angehobene
Fahrzeug kriechen.
Angehobenes Fahrzeug nicht
starten.
Radschrauben vor dem
Einschrauben säubern.