Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Toyota Yaris: Sicherungen kontrollieren und auswechseln

Toyota Yaris / Wartung und Pflege / Wartung in Eigenregie / Sicherungen kontrollieren und auswechseln

Wenn elektrische Komponenten im Toyota Yaris III Gen (2010–2020) ausfallen, liegt die Ursache oft in einer defekten Sicherung. Die Kontrolle und der Austausch erfolgen über die Sicherungskästen im Motorraum oder an der Instrumententafel. Toyota liefert eine präzise Anleitung inklusive Sicherungsheber und Ampereangaben. Besonders wichtig ist die Verwendung von Original-Sicherungen und das Vermeiden von Improvisationen. Der Yaris XP13 zeigt hier, wie durchdachte Elektronik und klare Sicherheitsvorgaben den Fahrzeugbetrieb zuverlässig absichern – auch bei komplexen Stromkreisen.

Wenn ein elektrisches Bauteil nicht funktioniert, kann eine Sicherung durchgebrannt sein. Prüfen Sie in diesem Fall die Sicherungen und wechseln Sie sie gegebenenfalls aus.

  1. Bringen Sie den Startschalter in die Stellung "LOCK" (Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem) oder OFF (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem).
  2. Öffnen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens.

Motorraum: Sicherungskästen Typ A und B

Toyota Yaris. Motorraum: Sicherungskästen Typ A und B

  1. Sicherungskasten Typ A
    Drücken Sie die Fixiernase ein, und heben Sie den Deckel ab.
  2. Sicherungskasten Typ B
    Drücken Sie die Fixiernase ein, und heben Sie den Deckel ab.

Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)

Entfernen Sie den Deckel.

Toyota Yaris. Instrumententafel (Fahrzeuge mit Linkslenkung)

Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)

1. Entfernen Sie die Abdeckung.

Ziehen Sie die Abdeckung nicht mit übermäßiger Kraft ab, da sie an der Fußraumleuchte befestigt ist.

Toyota Yaris. Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)

2. Entfernen Sie den Deckel.

Toyota Yaris. Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)

  1. Entfernen Sie die Sicherung mit dem Abziehwerkzeug.

    Mit dem Sicherungsheber können nur Sicherungen vom Typ A ausgebaut werden.

Toyota Yaris. Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)

  1. Prüfen Sie, ob die Sicherung durchgebrannt ist.
  1. Normale Sicherung
  2. Durchgebrannte Sicherung

Ersetzen Sie die durchgebrannte Sicherung durch eine neue Sicherung mit der entsprechenden Amperezahl. Die Amperezahl finden Sie im Deckel des Sicherungskastens.

Toyota Yaris. Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)

Toyota Yaris. Instrumententafel (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)

■ Nach dem Wechseln einer Sicherung

  • Wenn die Leuchten auch nach dem Austausch der Sicherung nicht funktionieren, muss möglicherweise eine Glühlampe ersetzt werden.
  • Wenn die ersetzte Sicherung wieder durchbrennt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.

■ Bei einer Überlast im Stromkreis

Die Sicherungen sind zum Schutz des Kabelbaums so ausgelegt, dass sie durchbrennen.

■ Beim Auswechseln von Glühlampen

Toyota empfiehlt die Verwendung von Original-Toyota-Produkten, die speziell für dieses Fahrzeug entwickelt wurden. Da bestimmte Glühlampen mit Stromkreisen verbunden sind, die dafür konzipiert sind, eine Überlastung zu verhindern, können Nicht- Original-Teile oder Teile, die nicht für dieses Fahrzeug konzipiert wurden, unter Umständen nicht verwendet werden.

WARNUNG

■ Zur Vermeidung von Systemausfällen und Fahrzeugbränden

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.

Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann zur Beschädigung des Fahrzeugs führen und einen Brand oder Verletzungen zur Folge haben.

  • Verwenden Sie nie eine Sicherung mit höherer Amperezahl als angegeben, oder gar einen anderen Gegenstand anstelle der Sicherung.
  • Verwenden Sie immer eine Toyota-Originalsicherung oder eine gleichwertige Sicherung.

    Ersetzen Sie niemals, auch nicht vorübergehend, eine Sicherung durch einen Draht.

  • Nehmen Sie an Sicherungen oder Sicherungskasten keine Veränderungen vor.

■ Sicherungskasten in der Nähe des Leistungsreglers

Prüfen oder ersetzen Sie niemals die Sicherungen, da sich im Bereich des Sicherungskastens Hochspannungsteile und -kabel befinden.

Dies kann zu einem elektrischen Schlag mit lebensgefährlichen Verletzungen führen.

 

HINWEIS

■ Vor dem Ersetzen von Sicherungen

Lassen Sie die Ursache für die Überlast schnellstmöglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb feststellen und beseitigen.

Die Sicherungen im Toyota Yaris XP13 (2010–2020) schützen elektrische Komponenten vor Überlastung. Bei Ausfall eines Systems lohnt sich ein Blick in den Sicherungskasten – durchgebrannte Sicherungen lassen sich leicht ersetzen.

Wichtig ist die Verwendung von Sicherungen mit korrekter Amperezahl. Der Toyota Yaris III Gen (2010–2020) bietet klare Hinweise zur Position und zum Austausch, sowohl im Motorraum als auch im Innenraum.

Ein wiederholtes Durchbrennen kann auf tieferliegende Probleme hinweisen – in solchen Fällen sollte eine Fachwerkstatt konsultiert werden, um Folgeschäden zu vermeiden.

Das Heizsystem des Mazda CX-30 umfasst eine Sitzheizung und eine beheizbare Lenkradoberfläche für erhöhten Komfort bei niedrigen Temperaturen. Die Sitzheizung kann im manuellen oder automatischen Modus betrieben werden, wobei mehrere Wärmestufen zur Verfügung stehen. Fahrer können die Heizintensität über das Infotainment-System oder direkt an den Sitzen regulieren. Falls die Automatikfunktion aktiviert ist, passt sich die Sitztemperatur automatisch an die Innenraumtemperatur an. Die Lenkradheizung wird ebenfalls automatisch gesteuert und kann bei Bedarf manuell deaktiviert werden. Besonders wichtig ist die Sicherheitsfunktion, die die Sitzheizung ausschaltet, wenn die Sitze unbesetzt sind.

Andere Materialien:

Citroen C3. Geschwindigkeitsbegrenzer
System, das eine Überschreitung der vom Fahrer einprogrammierten Fahrzeuggeschwindigkeit verhindert. Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird manuell eingeschaltet. Die programmierte Mindestgeschwindigkeit beträgt 30 km/h. D

Toyota Yaris. Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge mit einem Reserverad)
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reserverad ausgestattet. Das defekte Rad kann durch das Reserverad ausgetauscht werden. Ausführliche Informationen über Räder WARNUNG ■ Wenn Sie eine Reifenpanne haben Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie eine Reifenpanne haben.

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0119 -