Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Toyota Yaris: Sicherheitshinweise. Diebstahlwarnanlage

Toyota Yaris / Sicherheitshinweise. Diebstahlwarnanlage

Die Diebstahlsicherung im Toyota Yaris XP13 (2010–2020) geht über klassische Mechanismen hinaus und integriert moderne elektronische Systeme wie Wegfahrsperre und Doppelsperrfunktion. Diese Anleitung zeigt, wie sich das Fahrzeug zuverlässig gegen unbefugten Zugriff schützen lässt – sowohl über den Schlüssel als auch über die Fernbedienung. Besonders relevant sind die Hinweise zur Aktivierung und Deaktivierung der Systeme sowie zu möglichen Störungen. Wer seinen Toyota Yaris III Gen effektiv sichern will, findet hier eine klare und praxisnahe Übersicht über alle verfügbaren Schutzfunktionen.

Wegfahrsperre

Die Fahrzeugschlüssel enthalten eingebaute Signalgeber, die den Start des Hybridsystems verhindern, wenn ein Schlüssel nicht zuvor im Bordcomputer des Fahrzeugs registriert wurde.

Lassen Sie die Schlüssel niemals im Fahrzeug, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.

Dieses System wurde für die Vermeidung von Fahrzeugdiebstählen konzipiert, kann aber keine absolute Sicherheit vor allen derartigen Diebstahlfällen bieten.

Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem

Das System wird aktiviert, nachdem der Schlüssel aus dem Startschalter gezogen wurde. Das System wird deaktiviert, nachdem der registrierte Schlüssel in den Startschalter eingesetzt wurde.

Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem

Das System wird aktiviert, nachdem der Startschalter ausgeschaltet wurde.

Das System wird beendet, nachdem der Startschalter in die Stellung ACCESSORY oder ON gebracht wurde.

■ Systemwartung

Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Wegfahrsperre.

■ Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen des Systems

  • Der Griff des Schlüssels berührt einen Gegenstand aus Metall
  • Der Schlüssel befindet sich in unmittelbarer Nähe eines Schlüssels (mit eingebautem Signalgeber zur Diebstahlsicherung) eines anderen Fahrzeugs oder berührt einen solchen Schlüssel

HINWEIS

■ So stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß funktioniert

Sie dürfen das System nicht modifizieren oder ausbauen. Wenn Sie das System modifizieren oder ausbauen, ist der korrekte Betrieb des Systems nicht mehr gewährleistet.

Doppelsperrsystem

Unbefugten Zugang zum Fahrzeug können Sie verhindern, indem Sie die Türentriegelungsfunktion sperren. Die Türen können dann weder von innen noch von außen entriegelt werden.

Fahrzeuge mit diesem System haben Aufkleber auf den Fensterscheiben beider Vordertüren.

Toyota Yaris. Doppelsperrsystem

Einstellen des Doppelsperrsystems

Schalten Sie den Startschalter aus, lassen Sie alle Fahrzeuginsassen aussteigen und stellen Sie sicher, dass alle Türen geschlossen sind.

Verwenden der Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem und Einstiegsfunktion): Berühren Sie den Sensorbereich am äußeren Türgriff zweimal innerhalb von 5 Sekunden.

Verwenden der Funkfernbedienung: Drücken Sie zweimal innerhalb von 5 Sekunden.

Deaktivieren des Doppelsperrsystems

Verwenden der Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem und Einstiegsfunktion): Halten Sie einen der äußeren Vordertürgriffe fest, oder drücken Sie den Heckklappenöffner nach oben.

Verwenden der Funkfernbedienung: Drücken Sie .

WARNUNG

■ Doppelsperrsystem - Vorsichtsmaßnahmen

Aktivieren Sie das Doppelsperrsystem nie, wenn sich Personen im Fahrzeug befinden, da die Türen nicht von innen geöffnet werden können.

 

Die Diebstahlwarnanlage des Toyota Yaris III Gen (2010–2020) bietet effektiven Schutz vor unbefugtem Zugriff. Die Wegfahrsperre verhindert das Starten des Fahrzeugs ohne registrierten Schlüssel, während das Doppelsperrsystem die Türen sowohl von innen als auch außen blockiert. Diese Funktionen erhöhen die Sicherheit erheblich, besonders in urbanen Gebieten.

Die einfache Bedienung über Funkfernbedienung oder intelligente Einstiegssysteme macht die Aktivierung und Deaktivierung komfortabel. Dennoch sollte das System nie aktiviert werden, wenn sich Personen im Fahrzeug befinden, da ein Öffnen der Türen dann nicht mehr möglich ist.

Mit diesen Sicherheitsfunktionen zeigt der Toyota Yaris XP13, dass er nicht nur technisch fortschrittlich, sondern auch gut gegen Diebstahl geschützt ist.

Der Citroën DS5 setzt Maßstäbe in Sachen Komfort durch ein Zusammenspiel aus edlen Materialien, leiser Fahrweise und moderner Technologie. Die Seite widmet sich umfassend allen Ausstattungsmerkmalen, die das Fahrerlebnis verbessern – darunter Sitze mit Massagefunktion, Panoramadach, mehrzonige Klimaanlage, Ambientebeleuchtung und fortschrittliche Federungssysteme. Ergänzt wird die Übersicht durch eine Bewertung der ergonomischen Gestaltung des Innenraums, der Geräuschdämmung und der Fahrwerksabstimmung. Ob im Stadtverkehr oder auf langen Strecken – dieser Beitrag zeigt, wie entspannt Reisen im DS5 sein kann.

Andere Materialien:

Chevrolet Aveo. Räder und Reifen
Reifenzustand, Felgenzustand Über Kanten langsam und möglichst im rechten Winkel fahren. Das Überfahren scharfer Kanten kann zu Reifen- und Felgenschäden führen. Reifen beim Parken nicht am Bordstein einklemmen. Räde

Citroen C3. Allgemeine Funktionsweise
Empfehlungen Die Verwendung ist bei allen Temperaturen möglich. Benutzen Sie auf dem Touchscreen keine spitzen Gegenstände. Berühren Sie den Touchscreen nicht mit nassen Händen. Benutzen Sie ein weiches sauberes Tuch, um den Touchscreen zu reinigen. Pri

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.009 -