Die Fahrzeugschlüssel enthalten eingebaute Signalgeber, die den Start des Hybridsystems verhindern, wenn ein Schlüssel nicht zuvor im Bordcomputer des Fahrzeugs registriert wurde.
Lassen Sie die Schlüssel niemals im Fahrzeug, wenn Sie das Fahrzeug verlassen.
Dieses System wurde für die Vermeidung von Fahrzeugdiebstählen konzipiert, kann aber keine absolute Sicherheit vor allen derartigen Diebstahlfällen bieten.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Das System wird aktiviert, nachdem der Schlüssel aus dem Startschalter gezogen wurde. Das System wird deaktiviert, nachdem der registrierte Schlüssel in den Startschalter eingesetzt wurde.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Das System wird aktiviert, nachdem der Startschalter ausgeschaltet wurde.
Das System wird beendet, nachdem der Startschalter in die Stellung ACCESSORY oder ON gebracht wurde.
■ Systemwartung
Das Fahrzeug verfügt über eine wartungsfreie Wegfahrsperre.
■ Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen des Systems
HINWEIS
■ So stellen Sie sicher, dass das System ordnungsgemäß funktioniert
Sie dürfen das System nicht modifizieren oder ausbauen. Wenn Sie das System modifizieren oder ausbauen, ist der korrekte Betrieb des Systems nicht mehr gewährleistet.
Unbefugten Zugang zum Fahrzeug können Sie verhindern, indem Sie die Türentriegelungsfunktion sperren. Die Türen können dann weder von innen noch von außen entriegelt werden.
Fahrzeuge mit diesem System haben Aufkleber auf den Fensterscheiben beider Vordertüren.
Einstellen des Doppelsperrsystems
Schalten Sie den Startschalter aus, lassen Sie alle Fahrzeuginsassen aussteigen und stellen Sie sicher, dass alle Türen geschlossen sind.
Verwenden der Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem und Einstiegsfunktion): Berühren Sie den Sensorbereich am äußeren Türgriff zweimal innerhalb von 5 Sekunden.
Verwenden der Funkfernbedienung:
Drücken Sie zweimal innerhalb von 5
Sekunden.
Deaktivieren des Doppelsperrsystems
Verwenden der Einstiegsfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem und Einstiegsfunktion): Halten Sie einen der äußeren Vordertürgriffe fest, oder drücken Sie den Heckklappenöffner nach oben.
Verwenden der Funkfernbedienung:
Drücken Sie .
WARNUNG
■ Doppelsperrsystem - Vorsichtsmaßnahmen
Aktivieren Sie das Doppelsperrsystem nie, wenn sich Personen im Fahrzeug befinden, da die Türen nicht von innen geöffnet werden können.
Der Citroën DS5 setzt Maßstäbe in Sachen Komfort durch ein Zusammenspiel aus edlen Materialien, leiser Fahrweise und moderner Technologie. Die Seite widmet sich umfassend allen Ausstattungsmerkmalen, die das Fahrerlebnis verbessern – darunter Sitze mit Massagefunktion, Panoramadach, mehrzonige Klimaanlage, Ambientebeleuchtung und fortschrittliche Federungssysteme. Ergänzt wird die Übersicht durch eine Bewertung der ergonomischen Gestaltung des Innenraums, der Geräuschdämmung und der Fahrwerksabstimmung. Ob im Stadtverkehr oder auf langen Strecken – dieser Beitrag zeigt, wie entspannt Reisen im DS5 sein kann.
Kia Rio. Gurte sorgfältig behandeln
Sicherheitsgurtsysteme dürfen niemals zerlegt oder verändert werden.
Achten Sie auch immer darauf, dass die Gurtbänder und die anderen
Komponenten der Gurtsysteme nicht von Sitzgelenken und Türen oder aus
anderen Ursachen beschädigt werden
VORSICHT Wenn Sie eine vorher nach vorn
geklappte Rücksitzlehne wieder aufrichten, achten Sie darauf, dass
das Gurtband oder Gurtschloss nicht...
Toyota Yaris. Einbau von Kinderrückhaltesystemen
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers des
Kinderrückhaltesystems.
Befestigen Sie Kinderrückhaltesysteme mit einem Sicherheitsgurt
oder einer starren ISOFIX-Verankerung. Verwenden Sie zum
Befestigen eines Kinderrückhaltesystems zusätzlich den Obergurt.
Si