Die Schaltstufenanzeige im Kia Rio (2011-2017) bietet dem Fahrer eine klare Orientierung über den aktuell eingelegten Gang – sowohl im Automatik- als auch im Sportmodus. Diese Funktion unterstützt eine kraftstoffsparende Fahrweise und sorgt dafür, dass der Fahrer jederzeit die optimale Übersetzung nutzen kann. Ergänzt wird dies durch die Warnleuchte „Fahrbahn vereist“, die bei kritischen Temperaturen zusätzliche Sicherheit bietet. Im Kia Rio III Gen UB sind diese Anzeigen Teil eines umfassenden Fahrer-Informationssystems, das auch Benutzereinstellungen und Servicehinweise integriert. So lassen sich Fahrzeugfunktionen individuell anpassen und Wartungsintervalle im Blick behalten. Das Ergebnis ist ein modernes, benutzerfreundliches System, das Komfort und Sicherheit intelligent verbindet.

In dieser Anzeige wird die eingelegte Fahrstufe des Automatikgetriebes angezeigt.

Schaltstufenanzeige Automatikgetriebe Im Sportmodus (ausstattungsabhängig) Im Sportmodus diese Anzeige informiert Sie darüber, welcher Gang vorzugsweise eingelegt sein sollte, um beim Fahren Kraftstoff zu sparen.
Beispiel
: Zeigt an, dass es vorteilhaft ist, in den
3. Gang hochzuschalten (im Moment ist der 2 oder 1. Gang eingelegt).
: Zeigt an, dass es vorteilhaft ist, in den 3.
Gang herunterzuschalten (im Moment ist der 4, 5* oder 6* Gang eingelegt).
Wenn das System nicht ordnungsgemäß funktioniert, erscheint keine Anzeige.
* : ausstattungsabhängig

Diese Warnleuchte warnt den Fahrer vor einer möglicherweise vereisten Fahrbahn, sofern folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Die Warnleuchte blinkt zunächst zehn Sekunden lang und leuchtet dann permanent. Zusätzlich ertönt ein akustisches Signal.
ANMERKUNG Wenn die Warnleuchte "Fahrbahn vereist" während der Fahrt aufleuchtet, sollten Sie ihre Fahrweise mäßigen und heftiges Beschleunigen, plötzliche Bremsmanöver und extreme Lenkbewegungen nach Möglichkeit vermeiden.

Max.Beleuchtung Beim Einstellen der Max.Beleuchtung des Armaturenbretts wird diese auf dem Display angezeigt. Näheres dazu finden Sie unter "Armaturenbrettbeleuchtung" in Kapitel 4.
Benutzereinstellung (nur für Kombiinstrumente der Ausführung B, ausstattungsabhängig)



Lenkrad (Lenkradstellung) ausrichten (ausstattungsabhängig)
Ein - Auf dem LCD-Display leuchtet ein Warnhinweis auf, wenn das
Lenkrad nicht ausgerichtet ist, während sich der Knopf ENGINE START/STOP
in der Stellung ON befindet.
Aus - Auf dem LCD-Display leuchtet kein
Warnhinweis auf, wenn das Lenkrad nicht ausgerichtet ist, während sich der
Knopf ENGINE START/STOP in der Stellung ON befindet.

Außentemperatur Gerät (ausstattungsabhängig) Sie können den Austausch der Außentemeperatur Einheit °C ↔°F

Sprache Wählen Sie die von Ihnen bevorzugte Sprache für das LCD-Display aus.

Das Servicesystem meldet dem Fahrer, wann das Motoröl gewechselt und die Räder getauscht werden müssen

Service

Wartungsplan

Motorölwechsel (Reifentausch) erforderlich
1. Die Meldung erscheint, wenn Wartungsarbeiten fällig sind.

2.Wenn Sie das Wartungssystem zurücksetzen oder deaktivieren möchten, drücken Sie mehr als eine Sekunde lang die Taste RESET.
Daraufhin wechselt die Anzeige in den Modus "Engine Oil Service Message" (Motoröl-Servicemeldung). Zwischen den Einträgen wechseln können Sie durch Drücken der Taste TRIP. Den gewünschten Eintrag auswählen können Sie, indem Sie die Taste RESET drücken.
Die Schaltstufenanzeige im Kia Rio (III Gen, UB, 2011-2017) informiert den Fahrer jederzeit über den aktuell eingelegten Gang. Im Sportmodus gibt sie zudem Schaltempfehlungen, um Kraftstoff zu sparen und die Motorleistung optimal zu nutzen.
Ergänzt wird das System durch die Warnleuchte „Fahrbahn vereist“, die bei niedrigen Temperaturen auf mögliche Glätte hinweist. So kann der Fahrer seine Fahrweise rechtzeitig anpassen und das Unfallrisiko reduzieren.
Dank der benutzerfreundlichen Fahrzeugeinstellungen lassen sich viele Funktionen direkt über das Kombiinstrument anpassen – von der Sprache bis zu Serviceintervallen.
Citroen C3. Warndreieck. Leer gefahrener Tank (Diesel)
Warndreieck
Schalten Sie aus Sicherheitsgründen die Warnblinkanlage ein und ziehen Sie
Ihre Sicherheitsweste über, bevor Sie aus dem Fahrzeug aussteigen, um das
Warndreieck aufzubauen.
Das Warndreieck kann auf der Rückseite des Kofferraums - mit Gurten
befestigt - verstaut werden.
Au
Kia Rio. Engine start/stop-knopf. Motor anlassen
VORSICHT Tragen Sie beim Fahren immer
geeignetes Schuhwerk. Das Tragen ungeeigneter Schuhe (Stöckelschuhe,
Skistiefel usw.) könnte Sie daran hindern, die Pedale (Bremse, Gas
und Kupplung) (ausstattungsabhängig) ordnungsgemäß zu treten.