Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Kia Rio: Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer vorn einstellen. Glühlampe der seitlichen Blinkleuchten ersetzen (ausstattungsabhängig)

Kia Rio / Wartung / Glühlampen / Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer vorn einstellen. Glühlampe der seitlichen Blinkleuchten ersetzen (ausstattungsabhängig)

Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer vorn einstellen

Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer vorn einstellen

Scheinwerfer einstellen

  1. Pumpen Sie die Reifen mit dem vorgeschriebenen Reifenluftdruck auf und entlasten Sie das Fahrzeug bis auf den Fahrer, das Reserverad und das Bordwerkzeug.
  2. Das Fahrzeug muss auf ebenem Untergrund stehen.
  3. Zeichnen Sie zwei vertikale Linien (verlaufen durch die Mitte des jeweiligen Scheinwerfers) und eine horizontale Linie (verläuft durch die Mitte beider Scheinwerfer) auf die Projektionsfläche.
  4. Richten Sie die Scheinwerfer so aus, dass der hellste Bereich auf der horizontalen und den vertikalen Linien liegt.
  5. Um das Abblendlicht nach links oder rechts zu verstellen, drehen Sie den Schraubendreher (1) im bzw. gegen den Uhrzeigersinn. Um das Abblendlicht nach oben oder unten zu verstellen, drehen Sie den Schraubendreher (2) im bzw. gegen den Uhrzeigersinn.

Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer vorn einstellen

Nebelscheinwerfer vorn einstellen Die Nebelscheinwerfer werden auf dieselbe Weise eingestellt wie die Scheinwerfer. Stellen Sie die Nebelscheinwerfer ein und achten Sie dabei auf den ordnungsgemäßen Zustand der Batterie und der Nebelscheinwerfer. Um den Nebelscheinwerfer nach oben oder unten zu verstellen, drehen Sie den Schraubendreher im bzw. gegen den Uhrzeigersinn.

Ausrichtungspunkt

Ausrichtungspunkt

Abblendlicht (Fahrerseite)

Abblendlicht (Fahrerseite)

  1. Schalten Sie das Abblendlicht ein, wobei der Fahrersitz unbesetzt bleibt.
  2. Die Grenzlinie muss wie in der Abbildung gezeigt projiziert werden.
  3. Beim Einstellen des Abblendlichts sollte zunächst die horizontale und erst dann die vertikale Einstellung erfolgen.
  4. Falls eine Leuchtweitenregulierung verbaut ist, muss der entsprechende Schalter in die Nullstellung gebracht werden.

Abblendlicht (Beifahrerseite)

Abblendlicht (Beifahrerseite)

  1. Schalten Sie das Abblendlicht ein, wobei der Fahrersitz unbesetzt bleibt.
  2. Die Grenzlinie muss wie in der Abbildung gezeigt projiziert werden.
  3. Beim Einstellen des Abblendlichts sollte zunächst die horizontale und erst dann die vertikale Einstellung erfolgen.
  4. Falls eine Leuchtweitenregulierung verbaut ist, muss der entsprechende Schalter in die Nullstellung gebracht werden.

Nebelscheinwerfer

Nebelscheinwerfer

  1. Schalten Sie die Nebelscheinwerfer ein, wobei der Fahrersitz unbesetzt bleibt.
  2. Die Grenzlinie muss innerhalb des zulässigen Bereichs projiziert werden (schraffierter Bereich).

Glühlampe der seitlichen Blinkleuchten ersetzen (ausstattungsabhängig)

Glühlampe der seitlichen Blinkleuchten ersetzen

Ausführung A Für den Fall, dass die Glühlampe nicht funktioniert, empfehlen wir, das System in einer Kia Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.

Glühlampe der seitlichen Blinkleuchten ersetzen

Ausführung B

  1. Bauen Sie die Leuchte aus, indem Sie die Leuchte erst vorn anheben und danach herausziehen.
  2. Ziehen Sie den Kabelstecker ab.
  3. Bauen Sie die Lichtscheibe von der Fassung, indem Sie die Fassung gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die Rastnasen der Fassung zu den Aussparungen in der Lichtscheibe ausgerichtet sind.
  4. Ziehen Sie die Glühlampe gerade aus dem Gehäuse.
  5. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein.
  6. Bauen Sie Fassung und Gehäuse wieder zusammen.
  7. Klemmen Sie den Kabelstecker an.
  8. Bauen Sie die Leuchte wieder an die Fahrzeugkarosserie an.
Andere Materialien:

Toyota Yaris. Feststellbremse
Bedienhinweise Ziehen Sie zum Anziehen der Feststellbremse den Feststellbremshebel bei gedrücktem Bremspedal vollständig an. Heben Sie den Hebel zum Lösen der Feststellbremse leicht an und senken Sie ihn bei gedrücktem Knopf vollständig ab.

Opel Corsa F. Kinderrückhaltesysteme
Kindersicherheitssystem Gefahr Bei der Verwendung eines rückwärtsgerichteten Kindersicherheitssystems auf dem Beifahrersitz muss das Beifahrer-Airbag- System deaktiviert werden. Dies gilt wie in den Tabellen angegeben auch für bestimmte vorwärtsgerichtete Kindersicherheitssysteme. Wir

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0066 -