Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Opel Corsa F: Rückfahrkamera

Die Rückfahrkamera im Opel Corsa F (Baujahre 2019 bis 2023) bietet dem Fahrer eine klare Sicht auf den Bereich hinter dem Fahrzeug und erleichtert das Rückwärtsfahren erheblich. Sie ist direkt im Heckstoßfänger integriert und aktiviert sich automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Kamera funktioniert, welche Hilfslinien angezeigt werden und welche Grenzen das System hat. Besonders bei schlechten Sichtverhältnissen oder verschmutzter Linse ist Vorsicht geboten – denn Technik ersetzt nicht den Blick des Fahrers.

Die Rückfahrkamera unterstützt den Fahrer beim Rückwärtsfahren, indem sie auf dem Display eine Ansicht des Bereichs hinter dem Fahrzeug anzeigt.

Das Kamerabild wird im Info-Display angezeigt.

Warnung Die Rückfahrkamera ersetzt nicht den Blick des Fahrers. Beachten Sie, dass Gegenstände, die sich außerhalb des Kamerasichtfelds bzw. des Erkennungsbereichs des Sensors der Einparkhilfe befinden, nicht angezeigt werden. Dies gilt beispielsweise für Objekte unterhalb des Stoßfängers oder unter dem Fahrzeug.

Beim Rückwärtsfahren oder Einparken nicht ausschließlich auf die Rückfahrkamera vertrauen.

Vor dem Anfahren die Umgebung des Fahrzeugs überprüfen.

Aktivierung

Die Rückfahrkamera wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert.

Funktionen

Fahrerassistenzsysteme

Die Kamera ist im Heckstoßfänger über dem Kennzeichenschild montiert.

Es wird ein begrenzter Bereich auf dem Display angezeigt. Die auf dem Display angezeigten Abstände weichen von den tatsächlichen Abständen ab.

Hilfslinien

Die erste waagerechte Linie markiert eine Entfernung von etwa 30 cm zum Rand des Heckstoßfängers. Die oberen waagerechten Linien stellen einen Abstand von etwa 1 m und 2 m dar.

Die voraussichtliche Bewegungslinie wird entsprechend des Lenkwinkels angezeigt.

Ausschalten

In folgenden Fällen wird die Kamera deaktiviert:

  • Ziehen eines elektrisch verbundenen Anhängers, Fahrradträgers usw.
  • Überschreiten einer gewissen Vorwärtsfahrgeschwindigkeit oder mindestens 7 Sekunden lang kein eingelegter Rückwärtsgang
  • Antippen des Symbols in der linken oberen Ecke des Touchscreens

Grenzen des Systems

Achtung Für den optimalen Systembetrieb muss das Kameraobjektiv in der Heckklappe zwischen den Kennzeichenleuchten immer sauber gehalten werden. Objektive mit Wasser abspülen und mit einem weichen Tuch trockenwischen.

Objektive nicht mit einem Dampfoder Hochdruckstrahler reinigen.

Unter folgenden Umständen arbeitet die Rückfahrkamera möglicherweise nicht ordnungsgemäß:

  • geringe Umgebungshelligkeit
  • Sonne oder ein Scheinwerfer sind direkt auf die Objektive gerichtet
  • Witterungsbedingt schlechte Sicht, z. B. Nebel, Regen oder Schneefall
  • Kameraobjektive sind durch Schnee, Eis, Matsch, Schlamm oder Schmutz verdeckt Objektiv reinigen, mit Wasser abspülen und mit einem weichen Tuch abwischen
  • Fahrzeug zieht einen elektrisch verbundenen Anhänger, Fahrradträger usw.
  • Unfallschäden am Fahrzeugheck
  • extreme Temperaturschwankungen

Die Rückfahrkamera im Opel Corsa F (2019–2023) ist ein wertvolles Hilfsmittel für sicheres Rückwärtsfahren. Sie bietet eine klare Sicht auf den Bereich hinter dem Fahrzeug und unterstützt den Fahrer beim Einparken. Die eingeblendeten Hilfslinien erleichtern die Orientierung und helfen, Abstände besser einzuschätzen.

Besonders in engen Parklücken oder bei schlechter Sicht zeigt die Kamera ihre Stärken. Dennoch ersetzt sie nicht den Blick des Fahrers – eine visuelle Kontrolle der Umgebung bleibt unerlässlich. Die Kamera arbeitet zuverlässig, sofern das Objektiv sauber gehalten wird.

Mit der Kombination aus Rückfahrkamera und Parksensoren bietet der Opel Corsa F ein modernes Sicherheitskonzept, das den Alltag erleichtert und das Risiko von Parkschäden deutlich reduziert.

Andere Materialien:

Chevrolet Aveo. Bedienung
Tasten und Bedienelemente Das Infotainment System wird über die Funktionstasten, den drehbaren Multifunktionsknopf und die auf dem Bildschirm angezeigten Menüs bedient. D

Kia Rio. Bremsanlage mit Bremskraftverstärker
Die Bremsanlage Ihres Fahrzeugs verfügt über einen Bremskraftverstärker und sie wird bei normaler Benutzung automatisch nachgestellt. In den Fällen, in denen die Bremskraftunterstützung nicht zur Verfügung steht, wie z. B. be

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.012 -