Segment B Auto-Bedienungsanleitungen

Kia Rio: Parkassistent hinten

Kia Rio / Ausstattung Ihres Fahrzeugs / Parkassistent hinten

Der hintere Parkassistent im Kia Rio (2011-2017) ist ein praktisches Fahrerassistenzsystem, das beim Rückwärtsfahren akustische Warnsignale ausgibt, sobald sich ein Hindernis im Erfassungsbereich befindet. Mit einer Reichweite von bis zu 120 cm hinter dem Fahrzeug helfen die Sensoren, Kollisionen zu vermeiden und das Einparken auch in engen Lücken zu erleichtern. Dennoch ersetzt das System nicht die Aufmerksamkeit des Fahrers – Sichtkontrolle und umsichtiges Manövrieren bleiben unerlässlich. Im Kia Rio III Gen UB ist der Parkassistent so konzipiert, dass er Komfort und Sicherheit optimal verbindet. Dank präziser Sensorik und klarer Warnsignale wird das Rangieren deutlich entspannter, selbst bei schlechten Sichtverhältnissen. Die Integration in das Fahrzeugdesign sorgt dafür, dass die Technik unauffällig, aber zuverlässig im Hintergrund arbeitet.

Parkassistent hinten

Der Parkassistent unterstützt den Fahrer beim Rückwärtsfahren, indem das System einen Warnton gibt, wenn hinter dem Fahrzeug innerhalb einer Distanz von 120 cm ein Hindernis erkannt wird.

Die Einparkhilfe ist lediglich ein ergänzendes System. Sie entbindet den Fahrer keinesfalls von der Verantwortung, beim Rückwärtsfahren besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit walten zu lassen. Der Bereich, der von den Sensoren abgedeckt wird und die von den Sensoren erkennbaren Objekte sind begrenzt. Achten Sie deshalb bei jedem Rückwärtsfahren genauso so sorgfältig auf das, was sich hinter Ihnen befindet, als wenn Sie ein Fahrzeug ohne einen hinteren Parkassistenten fahren.

VORSICHT Der hintere Parkassistent ist lediglich ein ergänzendes System.

Die Betriebsfunktion des hinteren Parkassistenten kann durch viele Faktoren (einschließlich äußere Einflüsse) beeinträchtigt werden.

Grundsätzlich trägt der Fahrer beim Zurücksetzen die Verantwortung, den Bereich hinter dem Fahrzeug zu beachten. 

Der hintere Parkassistent im Kia Rio (III Gen, UB, 2011-2017) ist eine wertvolle Unterstützung beim Rückwärtsfahren. Durch akustische Signale warnt er vor Hindernissen im Erfassungsbereich und erleichtert so das sichere Einparken, besonders in engen Parklücken oder bei eingeschränkter Sicht.

Dennoch ersetzt das System nicht die Aufmerksamkeit des Fahrers. Regelmäßige Reinigung der Sensoren und das Beachten der Betriebsgrenzen sorgen für eine zuverlässige Funktion. Wer den Parkassistenten in Kombination mit Spiegeln und Rückblick nutzt, erhöht die Sicherheit deutlich.

Mit seiner präzisen Erkennung und klaren Warnsignalen trägt der hintere Parkassistent dazu bei, Schäden zu vermeiden und den Fahrkomfort im Kia Rio (2011-2017) zu steigern.

Andere Materialien:

Kia Rio. Warnsignal. Wenn eine Panne während der Fahrt auftritt. Wenn der Motor nicht anspringt
Warnsignal Warnblinker Die Warnblinker dienen als Warnsignal für andere Verkehrsteilnehmer, damit diese sich beim Heranfahren, beim Überholen oder beim Vorbeifahren besonders vorsichtig verhalten. S

Toyota Yaris. Öffnen und Schließen der Fenster
Elektrische Fensterheber Öffnen und Schließen Die elektrischen Fensterheber können mit den Schaltern geöffnet und geschlossen werden. Durch Betätigen des Schalters werden die Fenster wie folgt bewegt: Schließen Tippfunktion zum Schließen (nur auf der Fahrerseite)* Öffnen Tippfunktion zum Öffnen (nur auf der Fahrerseite)* *: Zum Abbrechen des Öffnungs- bzw. Schlie

Neu - Top - Sitemap - Kontakte - Datenschutzerklärung - Suche - Volkswagen ID.3 - Volkswagen ID.4 - Toyota Prius © 2025 www.btechautos.com 0.0092 -